Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
setzt euch auf a fahrradl, für die gelten die ampeln nicht.

btw stopptafeln und rote ampeln halt ich prinzipiell immer ein, auch um 4 uhr früh, wenn ich allein auf der straße unterwegs bin
 
Frau Vassilakuh will also neuerdings über Mietzinsobergrenzen abstimmen lassen. Da kann sie vorher einmal über die Gebührenerhöhung für Wasser und Müllabfuhr abstimmen lassen.
Diese Gebührenerhöhung hat das Wohnen in Wien unter ihrer Regierungszeit verteuert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lateks. und wer zahlt die flyover für jede kreuzung? und woher willst du den platz nehmen?

Na schau, Flyover ist mal nicht so eine schlechte Idee. ;)

Zahlen wirds wohl der Steuerzahler, vielleicht findet man auch Sponsoren, .... :hmm: "Red Bull Flyover" :lol:

und wenn kein Platz ist wir halt einer gemacht :mrgreen:

Klar, ist es utopisch für JEDE Kreuzung einen Flyover zu bauen, es wird aber sicherlich Kreuzungen geben, wo dies möglich ist und Sinn macht. Ansonsten, muß man sich Alternativen einfallen lassen.
Und damit muß sich jemand beschäftigen. Also warum nicht eine Fußgängerbeauftragte. Ob sie kompetent ist, oder nicht, wird sich noch herrausstellen. Vorverurteilungen halte ich für verzichtenswert.
Jede Verkehrsteilnehmergruppe hat ihre eigene Lobby, die Autofahrer, die Radfahrer auch die Verkehrsbetriebe, nur die Fußgänger haben keine Interressensvertretung.
Und nachdem doch jeder Mensch ein Fußgänger ist.........wird es sicher einen Bedarf geben für eine Anlaufstelle die sich um die Anliegen der Fußgänger kümmert.

Jedenfalls ist es mir lieber, dass man in Wien eher einen Bedarf an einen Fußgängerbeauftragten sieht, als z.B. an einen Gangbeauftragten!
 
und vor den wahlen verbietens entgegen geltendem recht die anpassung der mieten an die inflation. war alles schon da.
 
Klar, ist es utopisch für JEDE Kreuzung einen Flyover zu bauen, es wird aber sicherlich Kreuzungen geben, wo dies möglich ist und Sinn macht

Sinn .. na ja ... sind dann wohl Stufen ... somit ein Problem für Gehbehinderte, Kinderwagen, usw ... somit ...

Es gibt sogar diese Variante - bei der HTL Donaustadtstraße - zuerst Fly Over für die Schüler dann wegen nichtbenützung unterhalb Zebra und nun noch Ampel ... Tunnel fehlt noch
 
und vor den wahlen verbietens entgegen geltendem recht die anpassung der mieten an die inflation. war alles schon da.
Frau Vassilakou ist eben noch nicht lang genug in Österreich um zu wissen, dass reglementierte Mieten bis Ende der 80 Jahre zu Wohnungsablösen führten. Als ich meine erste Wohnung in Wien suchte lauteten die Wohnungsinserate ungefähr so: " 35 m2 Wohnung, Monatsmiete 2.000,-- Schilling, Ablöse: 250.000,-- Schilling".

Ausserdem sind die Altbaumieten ohnehin bereits im MRG und Richtwertgesetz reglementiert. Es zeigt sich die Unfähigkeit der Politik die Gesetze in die Praxis umzusetzen.
 
In Wien sind die Mieten viel zu billig. Mein Sohn wohnt in Californien in Santa Monica. Dort zahlt er für eine 60m² Wohnung 3000$. Dort wird hart gerechnet von der Abschreibung angefangen, Kapitalverzinsung usw.
Wenn man in Österreich normale Steuern hätte könnte sich jeder die passende Wohnung leisten. So wird einmal der Bürger ausgesaugt und auch die Immobesitzer um Ihren gerechten Ertrag betrogen von den Gesetzen.
Sollte das von unserer Griechin so kommen werden die entsprechenden billigen Wohnungen nicht mehr da sein.
Spekulanten werden die Billighäuser kaufen, abreißen und nicht regulierte Wohnungen dann darauf bauen.
Es wird zu eine Reduktion der eher billigeren Wohnungen kommen.

Unsere Frau Vize steht komplett nebeb der Materie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Monatlich, klar.

Die Kostenstruktur ist ganz anders. Autos und Treibstoff viel billiger, Wohnungen wesentlich teurer. Krankenversicherung privat, klar. Detto Pensionsvericherung.

Im Prinzip verdient er viel mehr als in Österreich und zahlt wesentlich weniger Steuern.

Das System in den Staaten ist komplett unterschiedlich. Wenn einer bei uns schreit Steuer auf vermögen zu niedrig sollte man folgendes bedenken. 80% der Vermögenssteuer die in den USA erhoben wird entspricht unsere Grundsteuer.
Daher wenn die Grundsteuer an US angepasst wird müssten bei uns die Mieten erheblich steigen.

Noch etwas zu bedenken.
Bei uns ist der Steuersatz 50% ab 60000€.
In Deutschland ist der Steuersatz 42% ab 240000€
In der Schweiz ist der Höchstsatz 35% ab 800000SFR (640000€)

In den Staaten ist der Höchstsatz auch 35%

Das bedeutet, wir können die Systeme nicht vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas zu bedenken.
Bei uns ist der Steuersatz 50% ab 60000€.
In Deutschland ist der Steuersatz 42% ab 240000€
In der Schweiz ist der Höchstsatz 35% ab 800000SFR (640000€)

Die kapitalertragssteuer ist aber einheitlich 25%, egal ob du 100,- Euro hast oder 100 millionen.

Und genau dort liegt das problem. Einkommen durch arbeit wird in Oesterreich exterm hoch besteuert, kapitalsertraege und besitz nicht!

Wie es ja auch keine erbschaftssteuer gibt. Lichtenstein, Schwarzenberg und Mayr Melnhof ersparen sich da einiges. Beim schrebergarten, dem alten Mazda, der 35qm eigentumswohnung oder omas sparbuch ist es so gut wie egal.

Wieso haben wir denn da keine progression?
 
Lieber Herr Kollege Steirerpollux!

Du stehst mit Deiner Vorstellung bei der Steuer komplett neben der Materie.
Natürlich ist die KEST auf Dividenden 25%. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit. Es wird in der Firma der auszuschüttende Teil bereits vorversteuert mit dem ½ Körperschaftssteuersatz. Im Prinzip zahlst auf den Gewinn der ausgeschüttet wird den höchsten Einkommenssteuersatz der möglich ist. Sogar etwas mehr.
Um die Mehrzahlung zu rechtfertigen wurde Aktienvererbung schon längst vor dem Fall der Erbschaftssteuer davon befreit.
Im Prinzip holt sich da der Staat mehr als von der Erbschaftssteuer auf Aktien zu erwarten wäre.

Steuertechnisch hätte man, um gerecht zu bleiben, die Vorabgeltung der Erbschaftssteuer von der KEST abrechnen müssen. Ist aber nicht erfolgt.

Also, Deine Beiträge zu Steuern, wenn ich sie so durchlese sprechen nur den Neidkomplex an, sind ideologisch gefärbt.
Nur zum Verständnis. In den USA werden ca 25% des BIP als Steuer abgeführt. Bei uns rund 44%. Sollten die USA auf unser Steuer Niveau anheben, wärens in 3 Jahren schuldenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachschlag!

Um die Ungerechtigkeit des höchsten Einkommenssteuersatzes für Dividenden abzumildern für eher Kleinverdiener wurde die alte individuelle Besteuerung nicht abgeschafft. Ist heute noch möglich, aber dann wäre die Erbschaftssteuer fällig. Dies ist so komplex dass dies nicht gemacht wird. So wird dem Kleinen Aktionär auch etwas zusätzlich abgenommen. Die dicken Fische zahlen aber eh den Höchstsatz. Daher wird diese Möglichkeit dort nicht in Anspruch genommen.
 
Sollten die USA auf unser Steuer Niveau anheben, wärens in 3 Jahren schuldenfrei.
das ist auch der Grund, warum man die USA nicht, wie so manche Lnke es gerne machen, mit Griechenland, Spanien und Italien vergleichen kann. Die United-States sind immer noch eine der größten Industriemächte der Welt, trotz gigantischer Verschuldung. Außerdem ist die USA immer noch ein typisches Einwanderungsland im Gegensatz zu Europa und somit auch zu Wien, damit ich wieder die Kurve kratze......Immer wieder treffe ich Menschen, die dort auf eine Art Geld verdienen können, das hier in Europa unmöglich wäre oder nur im Kontext.
 
Willst mexikanische gurkenbrocker in den wiener glashäusern, bzw griechische?
I hob die amis nie gemocht und werd sie auch nie mögen.
Ohne chinesen die us dollar aufkaufen, wärens schon pleite, die amis. Und die chineserln machen das auch nur, damit greti und pleti den chinaschrott zam kaufen. Heuer werden wieder millionen kameras zu weihnachten vrschenkt auf denen zeiss oder schneider kreuznach steht, 100% made in china von ausgebeuteten wanderarbeitern.
Hui der ritt auf der kanonenkugel wird immer wilder, und alle spielen wir mit, bis a kracha macht, und der wird kommen....
Scheisse, hör ich mich schon nach dem hedon an?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben