Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Rot-Grün ist Schuld oder?
Vor allem Grün, da die ja in den 70ern offizielle Heime betrieben haben

Du bist Weltmeister im "Wort-im-Mund-umdrehen"
Meine dazu die Grünen betreffende Aussage war nicht mehr und nicht weniger, daß sie zu Zeiten, wo die Mißbräuche in den klerikalen Einrichtungen bekannt wurden, geschrien haben wie am Spieß, und daß man von ihnen betreffend der Mißbräuche in den Wiener Kinderheimen eigenartigerweise so gut wie gar nichts hört. Am roten Auge sind die Grünen neuerdings offenbar blind.
Verstehst jetzt, was ich sagen wollte?
 
dann wäre der Umkehrschluss, bei anderer Partei hätte es keinen Missbrauch gegeben ? ...

nein, dieser Umkehrschluß wäre so sicher falsch, wollte man ihn zwingend anwenden. Wir wissen's einfach nicht, da zu diesen Zeiten eben keine andere Partei als die SPÖ politisch verantwortlich war.
 
das ist ein schwerwiegendes Thema und gehört lü´ckenlos aufgeklärt
Der schwierigste Teil einer solchen aufklärung besteht in der Mitarbeit der Geschädigten, die Kinder von damals sind meist nicht erpicht darauf, in die Öffentlichkeit gezerrt zu werden. Es wird schon mehrere Jahre daran gearbeitet und es wird weitere Jahre dauern, das meiste im "stillen".
 
da hast recht, es sind nur noch wenige, auch von den damaligen anderen Angestellten gibt es nicht mehr viele, ebenso, Ärzte von damals. Wir werden sehen...................

eben...genausowenig gibts unter der beamtenschaft im rathaus...die zur verantwortung gezogen werden können...
 
wilheminenberg ist 1977 geschlossen worden, wieviel lebende pfleger etc wirds da noch geben...?

womit zu hoffen bleibt, daß jene Täter(innen), die längs tot sind, nun in der Hölle schmoren, dafür, was sie den Kindern seinerzeit an Leid zugefügt haben
 
womit zu hoffen bleibt, daß jene Täter(innen), die längs tot sind, nun in der Hölle schmoren, dafür, was sie den Kindern seinerzeit an Leid zugefügt haben
weltweit werden Kinder als Sexualobjekte degradiert und diesbezüglich auch verkauft. Wie viele Typen auch aus Wien suchen dieses "Abenteuer" in asiatischen Ländern? Man:down: weicht eben aus........Die glauben auch nicht mehr an die Hölle, sondern fühlen sich durch solche Aktionen im ewigen Paradies, da besonders in den asiatischen Ländern Täter und Geldnehmer sich äußerst gut verstehen. Das ganze jetzt übern Winter, ersparen sich die Täter auch noch teure Heizkosten usw.
 
womit zu hoffen bleibt, daß jenke Täter(innen), die längs tot sind, nun in der Hölle schmoren, dafür, was sie den Kindern seinerzeit an Leid zugefügt haben

Und was wenn nicht?
Entbrennt dann eine Diskussion warum es nicht so ist?
Aufklärung muss und soll sein, aber nicht alle sollten dabei mitsprechen, nur weil sie eine Tastatur bedienen können.
Darum steig ich hier aus!
 
womit zu hoffen bleibt, daß jene Täter(innen), die längs tot sind, nun in der Hölle schmoren ...
Schon ... aber wenn man auf der einen Seite Himmel und Hölle als eine idiotische Erfindung der Pfaffen hinstellt, dann klingt's halt ein bissi seltsam, wenn man seine Hoffnungen gerade auf diese idiotischen Erfindungen setzt ... :roll:

Man wird sich in der Praxis also darauf verlassen müssen, dass Himmel oder - in diesem Fall - Hölle aus dem persönlichen Gewissen jedes einzelnen Menschen entsteht.

Wobei mir die Befindlichkeit lebender oder schon verstorbener Täter eigentlich ziemlich wurscht ist. Wenn ich mir in Zusammenhang mit Missbrauch Gedanken mache, dann jedenfalls mehr über die Opfer, als über ihre Peiniger.
 
... aber nicht alle sollten dabei mitsprechen, nur weil sie eine Tastatur bedienen können....

nachdem Du diese Aussage in zitiertem Zusammenhang mit meinem Beitrag machst, darf ich wohl davon ausgehen, daß Du damit MICH meinst.

Also ehrlich, denkst Du wirklich, daß DU der bist, der darüber befindet, wer zu diesem Thema was sagen soll bzw. darf und wer nicht? Aber ich weiß eh aus anderen Themen: für Dich sind die armen Täter offenbar auch sehr hilfsbedürftig. Okay, jeder wie er glaubt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben