Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr solltet wirklich aufhören, gegenseitig solche Unterstellungen zu äußern, denkst nicht?

sorry, aber ich muß mich von dem nicht öffentlich beschimpfen lassen, nun bereits das zweite mal innerhalb kurzer Zeit :mad:
 
das hatten wir beide aber eh besprochen damals
wiederholen wir beim Kaffee, Du irrst dich , kann ich nur sagen.
Im anderen thread hat er die Rechtslage erklärt, sonst nichts, auch dort hast ihm schon unterstellt, Täter zu mögen, das ist Mist ;) auch hier im thread kommt zum Ausdruck, wer nicht der gleichen Meinung ist oder einfach nur anders schreibt, würde mit Kinderschändern sympathisieren, ich find das echt schlimm.
 
Schickt mir bitte wer eine PN wenn es hier wieder einmal um "rotgrün" gehen sollte!
Danke!
;)
 
... für Dich sind die armen Täter offenbar auch sehr hilfsbedürftig.
Bevor wir uns wieder dem Thema "Rot-Grün gut für Wien?" zuwenden, damit unser Mitstreiter trina seinen Seelenfrieden finden kann, ein kurzes Sätzchen zu den "armen Tätern".

Ich glaube, dass es außer Frage steht, dass man jene Menschen, welche sich des Missbrauchs an Kindern schuldig gemacht haben (sei es durch Gewalt oder durch sexuelle Übergriffe), für ihre Tat entsprechend bestrafen soll. Wobei nach meiner bescheidenen Meinung eine Hinaufsetzung des Strafrahmens durchaus angebracht wäre.

Außer Frage steht aber auch, dass auch diesen Tätern alle Rechtsmittel, welche unser Rechtssystem bietet, uneingeschränkt zur Verfügung stehen sollen oder sogar müssen.

Und außer Frage steht schließlich auch, dass Menschen, welche ihre Gewaltgelüste auf diese verbrecherische Art ausleben, ein schweres psychisches Problem haben, und somit durchaus auch der Hilfe bedürftig sein können.

Probleme eindimensional zu sehen, hat noch selten zu brauchbaren Lösungen geführt. Wenn wir uns und unsere Gesellschaft als human und sozial reklamieren, dann muss es einfach möglich sein, nicht nur den Opfern von Verbrechen jede denkbare Hilfe angedeihen zu lassen, sondern auch gegenüber den schuldig gewordenen Menschen nicht in blindwütigen Hass zu verfallen.

Es ist vom Prinzip her nicht anders als mit den Wiener Verkehrsproblemen. Man kann Wiener gegen Pendler, Hietzinger gegen Meidlinger, Radfahrer gegen Autofahrer, Taxler gegen Straßenbahner ausspielen - annähernd dauerhafte Lösungen wird's nur geben können, wenn man den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen in einem vertretbaren Maße Rechnung trägt.

Womit wir hoffentlich wieder bei Rot-Grün weiterdiskutieren.
 
OK, also entweder gehst du wirklich nie zu Fuß oder bist so unkreativ um dir reale Probleme vorzustellen.
Natürlich kann/will ich jetzt nicht alles aufzählen, da ja ohnedies von dir nur die Replik käme "und dafür braucht man einen Vollzeitjob?". aber selbstverständlich gibt es genügend Dinge zu tun, etwa zu kurze Fußgängerampelphasen, fehlende Zebrastreifen, und vieles mehr.
Wenn man aber so negativ gegenüber etwas eingestellt ist wie du, dann wird man immer was zu bekritteln haben.
haha genau. um die probleme zu sehen braucht man KREATIVITÄT! weil real gibt es sie nicht!
zu kurze ampelphasen? welche ampel und für welches gefährt? mal ganz abgesehen davon dass du die straße nur bei grün BETRETEN musst, du hast nach rot immer noch ausreichend möglichkeit durch die gewährleistete räumzeit die kreuzung zu verlassen.
nix für ungut aber du bist doch rollstuhl fahrer oder? da muss es dir klar sein dass man nicht eine 2mio stadt auf dein tempo reduzieren kann oder? natürlich darfst du nirgendwo gefährdet werden und gehsteigabschrägungen etc sollten eine selbstverständlichkeit sein, aber wenn man dann mal bei der ampel warten muss ist das leider ein unumgänglicher nachteil.
 
wenn man dann mal bei der ampel warten muss ist das leider ein unumgänglicher nachteil.

unumgänglich ist es nicht...keine Ampel kein Warten. Also muß man man Verkehrswege für Fußgänger so planen, dass sie möglichst kreuzungsfrei mit dem Fahrzeugverkehr sind. Oder ist es vielleicht kein Problem wenn der Fußgänger bei Rot die Fahrbahn überquert, weil er nicht auf grün warten möchte?

Die meisten Verletzten und Toten im Straßenverkehr sind.......Fußgänger.....da brauchts wahrlich nicht viel Kreativität um das Problem zu sehen!
 
bei Rot die Fahrbahn überquert, weil er nicht auf grün warten möchte?

Wenn jmd der das tut überfahren wird ist diese Person in meinen Augen ein Hirni...

Die Straße, die ich wahrschl am häufigsten überquere hat eine Ampel mit Knopferl - wenn ich das drücke, warte ich ewig, bis sie grün wird. (500 m entfernt ist eine andere, die sofort umschaltet...). Drücke ich nun, ist es oft so, dass zu Beginn ein, zwei Autos vorbeifahren, dann aber wenns grün wird, haufenweise Wagen daherrollen :mauer: --> Ich könnte gehen, bevor es grün wird, weil es eh völlig ungefährlich wäre - dann aber stehen die Fahrer vor einer roten Ampel bei einem Fußgängerübergang über den aber niemand gangt (das ist extrem nervig - wenn ich bei so einer Situation im Auto sitz könnt ich manchmal das Lenkrad anknabbern...). Oder ich steh mir blöd die Beine in den Bauch.

So kommt es, dass ich da meist (außer zu Zeiten der starken Befahrung der Straße) gar nicht drücke und einfach über die Straße gehe (so viel Selbstverantwortung kann ich doch noch übernehmen). Diese Ampel ist vollig bescheuert eingestell. :mauer:
 
Wenn jmd der das tut überfahren wird ist diese Person in meinen Augen ein Hirni...


Nicht nur in deinen Augen ;)
Allerdings muß man bedenken, welche Folgen solch ein Unfall verursachen kann.....vom Rettungseinsatz über Staubildung, Krankenhausaufenthalt, REHA etc. etc.


Aber gerade deine Schilderung beweist ja, dass ein Handungsbedarf gegeben ist. Das wäre für die Fußgängerbeauftragte ein Betätigungsfeld.
 
dazu bräcuhte man keine zusätzlichen inkompetenten beauftragten sondern die damit beschäftigten öffentl. bediensteten sollten ihre ARBEIT machen. anstatt dienst nach vorschrift ein minimum abliefern und ab ins gänsehäufl.
allerdings kanns natürlich auch sein dass die ampel ampelphasen angrenzender kreuzungen berücksichtigt und das so gesehen schon sinn macht.

@lateks. und wer zahlt die flyover für jede kreuzung? und woher willst du den platz nehmen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben