D
Gast
(Gelöschter Account)
Die Reaktionen sind eigentlich wie erwartet!!!Die,die hier immer so Gescheit tun,lassen eben keine andere Meinung gelten!!!Komisch ist nur,daß sich diese auch auf eine Schiene stellen lassen!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
==> also nichts "von entscheiden Sie mit"
also nichts "von entscheiden Sie mit" .
Hast aber nicht wirklich geglaubt oder. hätte noch schlimmer kommen können und statt 3 Varianten nur 2 zum aussuchen![]()
die einen fahren zu P&R in Hüdorf
Wenn wirklich alles bis zu Wirtschaft kommt und Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert werden find ich es mal nicht schlecht......und irgendwas müssens der Austria für 100 Jahr geben (wart mal is das ned ein Bürgermeister Austria FanInsgesamt soll diese Wirtschaftsoffensive 1,3 Milliarden betragen!
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du den Sinn meiner drei Satzzeichen erkannt hast! (Die wahren für den Grau/blauen bestimmt und seiner offensichtlichen Bl……………… !)
Die Fahrgemeinschaft aus unserem Dorf fährt deswegen in P&R Hüdorf, weil es für die fünf am besten ist sich dort zu verteilen (U-Bahn, Busse) um weiter an ihre Arbeitsplätze zu kommen!
Und obst du es glaubst oder nicht, ich fahr wirklich öfters mit dem Rad vom Auhof in die City weiter! Ich mag den Wientalradweg!![]()
...
Apropos , bin schon neugierig was unsere Rot/Grün-Hasser dazu sagen das die Stadt ...
Apropos , bin schon neugierig was unsere Rot/Grün-Hasser dazu sagen das die Stadt jetzt 140 Mio €uro in die Öffis investiert und das Hannapi wird auch um 40 Stadtmillionen renoviert, und die Austria bekommt auch noch was vom Kuchen, Insgesamt soll diese Wirtschaftsoffensive 1,3 Milliarden betragen!
Is eh nur a bisserl off topic, denn schließlich geht´s ja auch um die GrünenGerhard Hanappi begann seine Karriere als Fußballer beim kleinen Wiener Vorortklub Wacker. Bereits als 17-Jähriger spielte er regelmäßig in der Kampfmannschaft der Meidlinger und konnte 1947 überraschend seinen ersten Meistertitel mit Wacker feiern. Im selben Jahr konnte die Wiener Austria im Cup mit 4:3 bezwungen werden. Gerhard Hanappi spielte im Finale noch im Mittelfeld der Meidlinger, später wurde er meist als Verteidiger eingesetzt. Gerhard Hanappi galt bald als größtes Talent im Wiener Fußball, sodass sich zahlreiche Vereine um einen Wechsel zu sich bemühten. Mit 19 Jahren gab er als Verteidiger indes sein Debüt am 14. November 1948 für die österreichische Fußballnationalmannschaft beim 2:1-Sieg über Schweden. Von seinem Debüt weg kam Gerhard Hanappi in allen 55 folgenden Länderspielen der österreichische Nationalmannschaft zum Einsatz, ehe er sechs Jahre später auf Grund einer Verletzung in einem Spiel gegen Jugoslawien pausieren musste. Mit 21 Jahren wurde der Wacker-Spieler als erster Nicht-Rapidler zum Fußballer des Jahres gewählt.
Im Jahre 1950 spitzte sich der „Fall Hanappi“, wie sein Abgang von Wacker genannt wurde, zu. Gerhard Hanappi sollte zu Rapid, wechseln, Wacker wollte ihren Star jedoch um keinen Preis freigeben. Rapids Sektionsleiter Franz Binder entschloss sich kurzer Hand, den Fußballspieler zu „entführen“ und versteckte ihn. Der endgültige Wechsel von Meidling nach Hütteldorf konnte erst nach einigen vereinslosen Monaten abgeschlossen werden. Die Wacker-Fans schworen den Grün-Weißen „ewige Rache“, was zu pikanten Duellen dieser beiden Vereine in den folgenden Jahren führte. Während seiner vereinslosen Zeit nahm sich der Nationalmannschaftstrainer und ehemaliger Wunderteamspieler Walter Nausch um Gerhard Hanappi an und setzte den Allrounder auch weiterhin im Team ein.
gogl ist im Herz ein Grüner
![]()
gogl outet sichAber niemals ein Roter, ich schwör´s. Und schon gar kein Violetter, das wär das Schlimmste
Und schon gar kein Violetter, das wär das Schlimmste![]()
Ich schon. Aber nur kurz. Ich war erst 8...Man möge mir verzeihen![]()