Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angleichung des Pensionsalters zum Beispiel. Gehört natürlich eher in die Rubrik "Sanierung des Budgets".

genau, da können's gleich mal bei den Gemeindebediensteten beginnen; und wenn sie dann die Gleichstellung zum ASVG-Pensionssystem geschafft haben, wird das Gemeindebudget vollautomatisch mehr als saniert sein.

Aber meine Befürchtung ist, daß sie mit dem Sanieren wieder bei den eh schon jetzt am schlechtest-gestellten beginnen werden, und die ach so armen Beamten werden von all dem verschont bleiben. Man braucht ja nur genau hinzuschauen, was der Neugebauer derzeit im Zuge der Beamtengehaltsverhandlungen für Forderungen auf den Tisch klopft. Und gegen diesen Beton-Heini ist offenbar bis heute kein Kraut gewachsen :mad:
 
"Beamtinnen stürmen ASVG-Frühpension"

Am Grundsätzlichen dieser Unsinnigkeit ändert sich dann aber wiederum nichts. Auch nach dem Ende der unsäglichen Hacklerregelung gewinnen Beamtinnen mit dem Umstieg ins ASVG, denn es verbleibt immer noch das um 5 Jahre niedrigere Regelpensionsalter.
 
das ganze österreichische Pensionssystem strotzt nur so von Ungerechtigkeiten - man kann es drehen und wenden wie man will
 
das ganze österreichische Pensionssystem strotzt nur so von Ungerechtigkeiten

Das ist richtig ......... aber wenden wir uns dem nächsten Streich zu, mit dem Umweltstadträtin Ulli Sima unsere Stadt retten will. Man beachte ganz besonders die restriktiven Abgaben für Zweithunde :shock:

Saftige Erhöhung bei Hundesteuer

Mit Jahresbeginn 2012 wird die Hundeabgabe in Wien deutlich erhöht. Die jährliche Hundesteuer wird statt bisher 43,60 Euro künftig 72 Euro ausmachen. Die Preissteigerung entspricht einem Plus von 65,1 Prozent.


Ich glaub fast, da steckt auch Fahrradmafia dahinter. :ironie:
 
Das ist richtig ......... aber wenden wir uns dem nächsten Streich zu, mit dem Umweltstadträtin Ulli Sima unsere Stadt retten will. Man beachte ganz besonders die restriktiven Abgaben für Zweithunde

Ach lieber Gogolores, ich liebe deine Halbinformation immer, besonders wenn sie in deiner (polemisch-aufgeregten) Art und Weise daher kommen, oder warum sonst vergisst du zu erwähnen, dass die Hundesteuer in Wien seit 1989 also seit 22 Jahren gleichgeblieben ist und nicht erhöht wurde? Sho waht?

Ich finde da darf schon mal an der Schraube gedreht werden!

Aber als Besitzer zweier Hunde (wohlgemerkt am Land) finde ich das auch okay, bei der Masse an Hundescheiße welche in Wien auf den Gehwegen herumliegt, darf dass schon was kosten, weil irgendwer muss den Dreck ja wegräumen!

Übrigens ist heute in Wien an zwei Stellen (Simmering und Liesing) die Smogschwelle überschritten worden, ist das nicht viel erwähnenswerter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Pourqui: Der Feinstaubwert in der Luft war dermaßen Hoch, das der Smog -Alarm ausgelöst werden musste:

Die Luft in Österreich ist zur Zeit mit einem gefährlichen Schadstoffcocktail angereichert. Bereits seit drei Wochen werden in manchen Ballungsgebieten - Wien, Grazer und Klagenfurter Becken, Donauraum, Region um Eisenstadt und Inntalregion - alarmierende Feinstaubkonzentrationen gemessen. Die Belastung ist täglich zum Teil drei Mal so hoch, wie die EU-Grenzwerte erlauben. Ein Mediziner und Schadstoffexperte spricht auf Ö1 davon, dass es sich bereits um gesundheitsgefährdenden Smog handle. Der Standard (aber weil der Artikel ein APA Artikel ist kannst in auch im Kurier und in der Krone lesen)

Und das aus Liesing und Simmering habens gerade im Radio in den Nachrichten gebracht!
 
Übrigens ist heute in Wien an zwei Stellen (Simmering und Liesing) die Smogschwelle überschritten worden, ist das nicht viel erwähnenswerter?

Bitte...ich sags gleich: ich wars nicht der DIESE Schwelle überschritten hat! :p

Allerdings ists mir egal, wenn die Grenzwerte für Smog in Simmering und Liesing überschritten wurden, da ich eh keinen Sport im Freien mache und schon gar nicht in diesen Bezirken! :lol:
 
... finde ich das auch okay, bei der Masse an Hundescheiße welche in Wien auf den Gehwegen herumliegt, darf dass schon was kosten, weil irgendwer muss den Dreck ja wegräumen! ...

Du wirst uns doch nicht im Ernst erzählen wollen, daß das Geld, welches die Stadt Wien aus der Hundesteuer kassiert, auf direktem Weg in die Gehsteigreinigungsrkäfte fließt, bzw. diese dann aufgestockt wird.

Die Stadtregierung versucht seit geraumer Zeit ganz einfach, durch weit überproportionale Erhöhungen fast jeglicher Gebühren kräftig abzucashen. Alleine was uns Wienern dieser wasserkopfartrige Beamtenapparat an Geld kostet, spottet jeder Beschreibung. Arbeiten tun's maximal einen halben Tag, und mit 55 gehen sie in Pension.
Sag jetzt bitte nicht, ich bringe hier Allgemeinplätze oder so; ich glaube, jeder Wiener hat in seinem Bekanntenkreis genügend solche Beispiele.

Anstatt die Wiener ständig mit irgendwelchen Gebührenerhöhungen zu belästigen, sollte die Stadt mal ein gutes Drittel ihrer Beamten abbauen - die daraus resultierenden Einsparungen würden jede Gebührenerhöhung verlbassen lassen.
 
Allerdings ists mir egal, wenn die Grenzwerte für Smog in Simmering und Liesing überschritten wurden, da ich eh keinen Sport im Freien mache und schon gar nicht in diesen Bezirken! :lol:

Jawoll! Das ist eine gesunde Einstellung! Hinter mir die Sintflut...oder neben mir.
naja - zumindest beugt man so vlt Depressionen vor.

Hinter meiner, vurder meiner, links, rechts gült's nix
ober meiner unter meiner siech i nix
gspür nix, hear nix und i riach nix,
denk i nix und red i nix und tua i nix...

waunn da Wind waht in die Goss'n,
waunn da Wind waht am Laund,
waunn da Wind waht daunn steck er
sei Köpferl in Saund...

lalalaa la la lala lala laaa la la la
 
Du wirst uns doch nicht im Ernst erzählen wollen, daß das Geld, welches die Stadt Wien aus der Hundesteuer kassiert, auf direktem Weg in die Gehsteigreinigungsrkäfte fließt, bzw. diese dann aufgestockt wird.

Die Stadtregierung versucht seit geraumer Zeit ganz einfach, durch weit überproportionale Erhöhungen fast jeglicher Gebühren kräftig abzucashen. Alleine was uns Wienern dieser wasserkopfartrige Beamtenapparat an Geld kostet, spottet jeder Beschreibung. Arbeiten tun's maximal einen halben Tag, und mit 55 gehen sie in Pension.
Sag jetzt bitte nicht, ich bringe hier Allgemeinplätze oder so; ich glaube, jeder Wiener hat in seinem Bekanntenkreis genügend solche Beispiele.

Anstatt die Wiener ständig mit irgendwelchen Gebührenerhöhungen zu belästigen, sollte die Stadt mal ein gutes Drittel ihrer Beamten abbauen - die daraus resultierenden Einsparungen würden jede Gebührenerhöhung verlbassen lassen.

Lieber Enrico, da du dich ja gestern höchstselbst intellektuell unter meinen Scheffel gestellt hast (in einem anderen Thread, welcher daraufhin temporär geschlossen wurde), bitte ich dich höflichst aber dringend, mir diskussionsmäßig aus dem Wege zu gehen!

Alle deine Fragen könnte ich nur beantworten, würde ich in der Wiener Stadtregierung sitzen! Da ich das aber nicht tue, kann ich dir nur den Rat geben, deine Vermutungen, Wünsche und Anregungen höchstselbst dort zu deponieren! Sollte dies nix nützen, so hast du bei der nächste Wahl die Möglichkeit, deinem Unmut Ausdruck durch a Kreuzerl bei den "Anderen" zu verleihen!

Gut?
 
@ Pourqui: Der Feinstaubwert in der Luft war dermaßen Hoch, das der Smog -Alarm ausgelöst werden musste:

Die Belastung ist täglich zum Teil drei Mal so hoch, wie die EU-Grenzwerte erlauben.

es wird zeit die grenzwerte zu erhöhen!
 
Ach lieber Gogolores, ich liebe deine Halbinformation immer, besonders wenn sie in deiner (polemisch-aufgeregten) Art und Weise daher kommen, oder warum sonst vergisst du zu erwähnen, dass die Hundesteuer in Wien seit 1989 also seit 22 Jahren gleichgeblieben ist und nicht erhöht wurde? Sho waht?

Ich finde da darf schon mal an der Schraube gedreht werden!

Aber als Besitzer zweier Hunde (wohlgemerkt am Land) finde ich das auch okay, bei der Masse an Hundescheiße welche in Wien auf den Gehwegen herumliegt, darf dass schon was kosten, weil irgendwer muss den Dreck ja wegräumen!

Übrigens ist heute in Wien an zwei Stellen (Simmering und Liesing) die Smogschwelle überschritten worden, ist das nicht viel erwähnenswerter?
den dreck müssen wir eh schon selber wegräumen was auch richtig ist , irgend wie kommst du mir vor wie der pilz persönlich . alles was im grün/roten wien gemacht wird ist für dich selbverständlich.
 
Lieber Enrico, da du dich ja gestern höchstselbst intellektuell unter meinen Scheffel gestellt hast ...

da mußt Du aber gründlich was mißverstanden haben.

Und zu Deinen anderen Ausführungen sag ich lieber mal nix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben