Nochamal!
Es sei keinem unbenommen seinen Wochenendeinkauf in den Randbezirken zu gestalten und sein Glumpat (ob er es nun braucht oder nicht) nach Hause zu transportieren! Das ist einen Tätigkeit, welche jeder halbwegs intelligente Mensch einmal in der Woche zusammenbringen sollte!
Ich kreide auch keinem Pendler was an, welcher jeden Tag 3 Stunden seine Lebenszeit mit der Fahrt zur Arbeit verbringen muss, hier stellt sich aber auch schon die eine Frage ob er das dann wirklich bis zum Park und Ride machen kann oder wirklich dann womöglich noch durch die Stadt stauen muss! (Auch Schwechat liegt von mir zu Hause 85 km weg, nur muss ich nur zweimal die Woche hin und das zu Zeiten wo nix anderes fährt).
Wenn ich so viel Zeit meines Lebens mit Pendeln verbringen würde, lohnt sich schon mal die Überlegung eines Umzuges oder Arbeitsplatzwechsels! 3 Stunden pro Tag, sind 15 Stunden in der Woche, macht 780 Stunden Lebenszeit im Jahr, nach 25 Jahren im Job dann 19 500 Stunden im Auto? Nein Danke!
Als ehemaliger Täglich Alles und nun Heute Leser stammen meine Informationen zum größten Teil aus diesen Tageszeitungen. Das genaue Parteiprogramm kenne ich nicht aber nahezu alle Punkte haben immer das KFZ mit an Bord.
Also lieber Flaschko, das Internet ist ein mächtiges Instrument, ein zwei Klicks auf die Hompage der Grünen und deren (dort veröffentlichtes) Parteiprogramm würden dich davon überzeugen, dass da drinnen NIRGENS etwas von Autoverboten steht!!! Schau selber nach! Dann glaubst es vielleicht!
Was aber darinsteht ist ein Bekenntniss zu Reduzierung des Allgemeinen Verkehrs und der damit einhergehenden Umweltbelastung! Und das dient dem Allgemeinwohl und trägt letztendlich auch zu deiner und deiner Kinder Gesundheit bei!
Was darin so schlimm ist, frag ich mich? Was "Heute" "Österreich" und deine sonst bevorzugte Lektüre daraus macht ist eine ganz andere Geschichte! Aber wie gesagt, es steht dir auch frei, dich aus "Erster Hand" zu informieren!