Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum tauchen sie dann hier auf?

Weil hier einiges auftaucht, das mit Wien nichts zu tun hat. Zum Beispiel die Forderung, Grüne dürften keine Autos haben.
Aber ich beschränke mich gern wieder auf Relevantes, wenn das alle tun. :cool:
 
auch wenn jetzt wieder alle KfZ-Freunde motschkern werden, die Erhöhung der Kurzparktarife bei gleichzeitiger Senkung des Parkpickerlpreises find ich sehr gut
Auch die Idee, einen "Fussgängerbeauftragten" zu installieren

Rot-Grün wird langsam

Anhang anzeigen 423936
 
Ich hab es auch gerade gelesen und mir gedacht, hui jetzt wird gleich wieder eine gewisse Fraktion im EF aufheulen! Meiner Meinung nach immer noch zu billig, aber wenn man schaut was eine Stunde Parken im Parkhaus Freyung kostet, ist das eh noch immer eine Okassion!
 
ich bin weder grün, noch wienerin, aber ich halte die erhöhung für verkraftbar. ausserdem ist wien durch öffis so gut aufgeschlossen, dass ich diejenigen, die sich mit dem auto durch die staus quälen, wenn's nicht unbedingt sein mus (es gibt sicher ausnahmen), ohnehin schwer verstehe.

ich mag mein auto, ich brauch's, weil ich eben nicht alles mit den öffentlichen fahren kann. aber wenn ich nach wien fahre, dann steig ich daheim in den zug und genieße es, ohne großen stress im verkehr die nächsten tage zu verbringen.
 
Ich hab es auch gerade gelesen und mir gedacht, hui jetzt wird gleich wieder eine gewisse Fraktion im EF aufheulen! Meiner Meinung nach immer noch zu billig, aber wenn man schaut was eine Stunde Parken im Parkhaus Freyung kostet, ist das eh noch immer eine Okassion!

OK das jemand dagegenmotgschert, es gibt nicht nur KFZ-Freunde sondern auch Leute die berufsbedingt mit dem AUto in Wien unterwegs sind, natürlich wird an diese nicht gedacht aber was solls.....wird wahrscheinlich nur eine kleine Gruppe sein. Sinnvoll ist die Erhöhung erst dann wenn mit dem Geld auch etwas vernünftiges gemacht wird, jedoch sind hier meine Zweife sehr stark.....egal bei welcherr Farbe.
 
ich habe rot/grün nicht gewählt , aber manche bedeken nicht das diese teuerung auch auf die nicht autofahrer umgelegt wird. ich in meiner firma ,muss was dafür bieten wenn ich die preise erhöhe.:mauer::mauer:
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn jetzt wieder alle KfZ-Freunde motschkern werden, die Erhöhung der Kurzparktarife bei gleichzeitiger Senkung des Parkpickerlpreises find ich sehr gut
Auch die Idee, einen "Fussgängerbeauftragten" zu installieren

Rot-Grün wird langsam

Anhang anzeigen 423936
ich hoffe es gibt auch bald einen klodeckelbeauftragten.rot - grün kann garnix.
 
Ich hab es auch gerade gelesen und mir gedacht, hui jetzt wird gleich wieder eine gewisse Fraktion im EF aufheulen!

Ein Hoch unserem Bezirksvorsteher. Der hat´s für den 13. Bezirk abgelehnt, da kann die Maria noch so aufheulen, das ist eben Basisdemokratie.
 
Ein Hoch unserem Bezirksvorsteher. Der hat´s für den 13. Bezirk abgelehnt, da kann die Maria noch so aufheulen, das ist eben Basisdemokratie.

In Hietzing wird die Parkometerabgabe nicht erhöht?...Glaube ich nicht!
 
hmmmmm, ich find's gerade leider nicht!
Aber Du kannst mir sicherlich bitte genau jene Stelle im grünen Parteiprogramm zeigen, wo die Grünen fordern, daß nachweislich keiner ein Kraftfahrzeug besitzen/benutzen darf.
Danke schon im Voraus sehr herzlich!

gibt es natürlich nicht - würde es aber annähernd (!) geben soferne es halbwegs möglich wäre. Warum wird konsequent versucht den Benützern von Kraftfahrzeugen das Leben in der Großstadt so schwer wie möglich zu machen - ich verstehe es nicht. Wenn mich die negativen Begleiterscheinungen einer Großstadt stören muss ich ja nicht hier Wohnen. Es ist ähnlich wie bei den Anwohnern am Flughafen - billig die anliegenden Baugründe kaufen und dann gegen den Flughafen sein

Egal welche Farbe - ich verstehe das Vorhaben nicht ... bitte keine 0815 Umwelt Antworten ....

Wer findet den heutigen Tag geeignet zum Radfahren, zu Fuß gehen, sich bei längeren Wartezeit an den Haltestellen fest Durchlüften lassen ... usw

Gezielte Fahrten mit den Öffis - zu Veranstaltungen zb. sind ja ok ... aber beim Einkauf - wie soll das werden ? .. nicht jeder wohnt neben einem Markt mit überteuerten Preisen ...

Nie im Leben werde ich es nur im Ansatz sinnvoll verstehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Hietzing wird die Parkometerabgabe nicht erhöht?...Glaube ich nicht!

In Hietzing wird das Parkpickerl nicht eingeführt. Gerstbach sei Dank, da kann sich Frau Vassilakou brausen gehen.:daumen:

Die hat übrigens gestern durch ein grandioses Bonmot geglänzt ...... laut Frau Vassilakou würde ein Parkpickerl auf meinem Auto bzw. die Verteuerung des Parkens zur Verminderung der Feinstaub - Emissionen beitragen.:kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
würde es aber annähernd (!) geben soferne es halbwegs möglich wäre

Geh, sei so nett und borg mir auch mal deine Kristallkugel, oder bist so nett und schaust gleich du für mich nach den Lottozahlen am nächsten Sonntag!


Warum wird konsequent versucht den Benützern von Kraftfahrzeugen das Leben in der Großstadt so schwer wie möglich zu machen

Gesundheitliche Schäden durch Feinstaubbelastung, Lärmbelastung, CO2 Belastung, etc. Volkswirtschaftliche Schäden, durch übermäßige be- und abnutzung diverser Infrastrukturen, Volkswirtschaftlicher Schäden durch Stau etc.
ich verstehe es nicht.

Wennst es bis hier her nicht verstanden hast, wirst du es vermutlich nie!

Wer findet den heutigen Tag geeignet zum Radfahren, zu Fuß gehen,

Was ist das Problem am heutigen Tag mit dem Rad zu fahren? Ein paar Handschuhe und einen Mütze wirken Wunder! Warum kann man heute nicht zu Fuß gehen öder Öffis benutzen?

sich bei längeren Wartezeit an den Haltestellen fest Durchlüften lassen ...

Du willst mir jetzt erzählen, dass du zwar bereit bist, teilweise obszön hohe Spritpreise zu bezahlen, aber nicht bereit bist halbwegs sinnvoll in eine warme Winterjacke zu investieren!?


Nie im Leben werde ich es nur im Ansatz sinnvoll verstehen

Ja, dass befürchte ich auch! Weil scheinbar empfindest du es als persönliche Beleidigung, wenn du deiner teuer erkauften "Freiheit" auf vier Rädern nicht fröhnen darfst und bar jeder Vernunft durch die Stadt stauen kannst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es hat keinen Sinn - eure Posting sind ähnlich diverser Agitationsreden ... nur hinter anderer Farbe

Wenn du ernsthaft behauptest das das heutige Wetter in Wien mit Temperaturen an die Minusgrenze und sehr viel Nebel zum Radfahren geeignet ist sollte das Psycholigisch hinterfragt werden. Bei so engstirnigen - deiner Signatur entsprechenden - Leuten wie du es bist habe ich stets das Gefühl, dass du gegen KFZ bist weil du ohnehin zu Flach bist um dir eines zu kaufen - nachdem du vermutlich kein Mindestrentner bist, passt du genau in das Bild der typischen Klientel (lass mich raten - Unibesetzung warst auch dabei .. gelle)

abgesehen davon - Freidenker klingt auch nicht harmlos da es sich ja auch gegen die übliche Lebensordnung richtet ... oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es hat keinen Sinn - eure Posting sind ähnlich diverser Agitationsreden ... nur hinter anderer Farbe

Wenn du ernsthaft behauptest das das heutige Wetter in Wien mit Temperaturen an die Minusgrenze und sehr viel Nebel zum Radfahren geeignet ist sollte das Psycholigisch hinterfragt werden. Bei so engstirnigen - deiner Signatur entsprechenden - Leuten wie du es bist habe ich stets das Gefühl, dass du gegen KFZ bist weil du ohnehin zu Flach bist um dir eines zu kaufen - nachdem du vermutlich kein Mindestrentner bist, passt du genau in das Bild der typischen Klientel (lass mich raten - Unibesetzung warst auch dabei .. gelle)

Die Kraft deiner Poesie hat mich jetzt fast vom Sessel gefegt! :daumen:

Da bleibt mir nur zu vermuten (frei nach Forrest Gumps Mutti): "Dumm ist, wer dummes Schreibt!" :trost:

Leider ist es dir nicht möglich auf nur irgendein Argument einzugehen, weil es eben keine Agitation ist, sondern bloß die Wahrheit und die Realität! Und jetzt darfst deinen Astra oder Dacia vom Bordstein holen und eine befreiende Wutrunde durch Fluritzdurf drehen!
 
Warum wird konsequent versucht den Benützern von Kraftfahrzeugen das Leben in der Großstadt so schwer wie möglich zu machen - ich verstehe es nicht.
Gesundheitliche Schäden durch Feinstaubbelastung, Lärmbelastung, CO2 Belastung, etc. Volkswirtschaftliche Schäden, durch übermäßige be- und abnutzung diverser Infrastrukturen, Volkswirtschaftlicher Schäden durch Stau etc.
Zunächst einmal weiss ich nicht, ob es PKW's sind, die Feinstaubbelastung und CO2 Werte entscheidend verschlechtern im Vergleich zur Summe der Emissionen von Flugzeugen und Fabriken. Immerhin spielen bei Feinstaub auch die Streuungen im Winter eine Rolle und somit ist der PKW Verkehr indirekt auch für diese Mehrbelastung verantwortlich.
Aber nehmen wir einmal an, der PKW Verkehr ist tatsächlich so schädlich. Dann wundert mich die Inkonsequenz der Politik. Weil blosse Erschwernisse sind ein schlechtes Steuerungsinstrument. Die Leute fahren trotzdem und maulen über die Erschwernisse bloss herum. Konsequenter und ehrlicher wäre es den PKW Verkehr aus der Stadt oder aus Bereichen daraus zu verbieten.
 
gibt es natürlich nicht - würde es aber annähernd (!) geben soferne es halbwegs möglich wäre.

sorry; auch da muß ich nachhaken!
Ist das jetzt lediglich ein stereotypes Feindbilddenken oder kannst Du diese Unterstellung auch irgendwie belegen?


Wenn du ernsthaft behauptest das das heutige Wetter in Wien mit Temperaturen an die Minusgrenze und sehr viel Nebel zum Radfahren geeignet ist sollte das Psycholigisch hinterfragt werden. Bei so engstirnigen - deiner Signatur entsprechenden - Leuten wie du es bist habe ich stets das Gefühl, dass du gegen KFZ bist weil du ohnehin zu Flach bist um dir eines zu kaufen - nachdem du vermutlich kein Mindestrentner bist, passt du genau in das Bild der typischen Klientel (lass mich raten - Unibesetzung warst auch dabei .. gelle)

Wenn ich mir aber diesen Folgebeitrag zu Gemüte führe scheint sich meine vorherige Frage eh von selbst zu beantworten!
Witzig, daß gerade Du dann von engstirnigen Leuten sprichst!
Ich für mich kann zum Glück jedenfalls ausschließen, daß ich alle, die etwas tun/mögen, was ich nicht tue/mag, gleich Psycholigisch :)hahaha:) behandelt sehen möchte!
Sorry, daß ich Dein "Regulitis-Wahnverhalten" nicht teilen kann!

Wenn jemand wenn's kalt ist mit dem Radl fahren will, soll er es einfach.
Wenn jemand mit der Bim fahren will, soll er es einfach.
Wenn jemand sich gern Bretteln an die unbequemen Skischuhe schnallt, um einen Berg runterzufahren, soll er es einfach!
Ich muß es nicht, wenn ich nicht will, unterstelle jenen aber dennoch kein abnormes Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal weiss ich nicht, ob es PKW's sind, die Feinstaubbelastung und CO2 Werte entscheidend verschlechtern im Vergleich zur Summe der Emissionen von Flugzeugen und Fabriken. Immerhin spielen bei Feinstaub auch die Streuungen im Winter eine Rolle und somit ist der PKW Verkehr indirekt auch für diese Mehrbelastung verantwortlich.

Mir ist es jetzt im Moment etwas zu Mühsam die entsprechende Arbeit der Statistik Austria herauszukramen, da ich sie aber relativ gut im Kopf habe, so viel, das der Individualverkehr in Wien ca. 28% der Feinstaub-Emissionen und ca.31% der CO2 Werte erreicht. Da mag man sich natürlich denken, na ist ja eh gerade mal ein Viertel oder Drittel! Genau hier wird es aber gefährlich und zwar im wahrsten Sinn des Wortes!

Im Individualverkehr besteht nunmal die eheste Möglichkeit "steuernd" einzugreifen. Und wenn es dann nur mehr um die reine Recourcenverschwendung geht, weil ich es nicht übers Herz bringe oder es als persönliche "Freiheitsberaubung" empfinde mal mit Öffentlichen meine Aktentasche zum Büro in die Stadt oder meine Jausenpaket zur Arbeit in der Bude in die Randbezirke zu kutschieren, dann habe ich etwas Grundsätzlich falsch verstanden!

Die Kostenwahrheit (im Moment ab ca.0,42 Eurocent pro gefahrenen Kilometer bei einem durchschnittlichen 90 PS Auto) jedes gefahrenen Kilometers mit dem Auto, stehen Defacto in keinem Verhältnis zu den Kosten der öffentlichen Verkehrsmittel, den wenn ich nur zwei Kilometer zur Arbeitsstelle habe bin ich in der Regel schon günstiger als mit jedem PKW!

Mir persönlich ist eine Dame bekannt die aus dem Randbezirk im Norden Wiens zu ihrer 7 km entfernten Arbeitstelle mit der S-Bahn tatsächlich nicht länger als 14 Minuten brauchen würde und selbst wenn sie jeden tag einen Einzelfahrschein hin und zurück kaufen würde, käme sie in Wahrheit immer noch billiger als mit dem eigenen PKW mit welchen sie das kaum unter 25 min. schafft! Es wäre also schneller und billiger, aber solche Argumente ziehen ja nicht! Und ich muss ganz sicher nicht jeden Tag nach der Arbeit einen ganzen Kofferraum voll Lebensmittel im Supermarkt am Stadtrand einkaufen oder zum Arzt!

Ja du hast eigentlich Recht, hier entstehen aber in Wirklichkeit ganz große Schäden, welche einfach mal eingedämmt gehören!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst einmal weiss ich nicht, ob es PKW's sind, die Feinstaubbelastung und CO2 Werte entscheidend verschlechtern im Vergleich zur Summe der Emissionen von Flugzeugen und Fabriken. ...

was - nur so nebenbei bemerkt - schon längst festgestellt wurde, aber öffentlich kaum bekannt ist bzw. diskutiert wird, ist, daß bei entsprechender Wetterlage bzw. Windrichtung der größte Teil des Feinstaubes über die Grenze aus Richtung Osten / Nordosten importiert wird. Und gerade in der kalten Jahreszeit haben wir in Ost-Österreich bekanntlich vermehrt Ost- bzw. Nordost-Windlage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben