Spruch des Tages

Widerspruch und Schmeichelei machen beide ein schlechtes Gespräch.

Goethe, Sprüche​
 
Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als der,
der alle Antworten weiß.

Chuang Tsu
(Chin. Dichter u. Philosoph, ca. 365 - 290 v. Chr.)
 
Das Los der Menschen scheint zu sein nicht Wahrheit, sondern Ringen nachWahrheit; nicht Freiheit und Gerechtigkeit, sondern Ringen danach.

J. G. Seume
 
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. – Salvador Dali
 
der Verfasser der Traumdeutung hat es gewagt, gegen den Einspruch der gestrengen Wissenschaft partei für die Alten und für den Aberglauben zu nehmen.

S. Freud​
 
Trotz 30jähriger Erforschung der weiblichen Seele habe ich keine Antwort auf die große Frage gefunden: was will eine Frau? – Sigmund Freud :haha:
 
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum Verschwinden bringen, Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewalt und die leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie... – Albert Einstein
 
Kann ich Armeen aus der Erde stampfen?
Wächst mir ein Kornfeld in der flachen Hand?

Schiller, Jungfrau von Orleans​
 
Kann cih ihn wieder zum Leben erwecken?
Trage ich Sandalen?
War mein Vater ZIMMERMANN?!
Pro7 Märchenstunde :haha:
 
Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab.

G. E. Lessing, Nathan der Weise​
 
Wer eine Wahrheit verbergen will, braucht sie nur offen auszusprechen - sie wird einem ja doch nicht geglaubt. – Charles Maurice de Talleyrand
 
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.

F. Grillparzer​
 
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? - Ernst R. Hauschka
 
Einer, der nichts weiß und weiß, daß er nichts weiß, weiß mehr als einer, der nichts weiß und nicht weiß, daß er nichts weiß.


LG
CZ
 
Das begründetste Vorurteil wiegt auf der Waage der Gerechtigkeit soviel als nichts.

G. E. Lessing Emilia Galotti​
 
Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. – Albert Einstein
 
Vorurteile und eine unglückliche Liebe sind zwei Stücke, deren eins schon hinreicht, einen Mann zu etwas ganz anderem zu machen, als er ist.

G. E. Lessing, Freigeist​
 
Zurück
Oben