P
Gast
(Gelöschter Account)
Weder das eine, noch das andere, es gibt ja beim stürmen, egal welche Sondereinheit, KEINEN Befehl zu töten.
Natürlich nicht
![Roll :roll: :roll:](/styles/default/erotikforum/smilies/icon_rolleyes.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Weder das eine, noch das andere, es gibt ja beim stürmen, egal welche Sondereinheit, KEINEN Befehl zu töten.
niedliches BildNatürlich nich
Befohlenes stürmen durch eine Sondereinheit, ist m.M.n. im Prinzip nichts anderes als Todesstrafe, noch dazu ohne gerichtliches Urteil. Dementsprechend jetzt meine Fragen, interessieren würden mich besonders die Antworten der Todesstrafegegner.
stürmen sollte nicht mit dem Finalschuss verwechselt werden.
Ist es gerechtfertigt das man tötet, um Unschuldige aus eine einer Situation in der diese verletzt oder getötet werden könnten, zu befreien?
Nun ja....Wobei auch der finale Rettungsschuss genau gar nix mit der Todesstrafe zu tun hat sondern als Nothilfe gesehen werden muss, denn hier gehts um die Rettung von Geiseln aus einer lebensbedrohlichen Situation.
Hab ich auch nicht so gemeint, dachte ist ehh klar.Wobei auch der finale Rettungsschuss genau gar nix mit der Todesstrafe zu tun hat
Ist es gerechtfertigt das man tötet, um Unschuldige aus eine einer Situation in der diese verletzt oder getötet werden könnten, zu befreien?
bedeutet er für Dich unbedingt das töten des Täters ?trotzdem ist er in Deutschland per Gesetz verankert
hierarchisch
§3 StGB
Für mich liegt der Unterschied darin, daß das eine wie schon der Name "Nothilfe" sagt, dazu dient, um unmittelbar Gefahr von jemanden abzuwenden. Während die Todesstrafe quasi als "Racheakt" lang nach der unmittelbar zugrundeliegenden Tat angesehen werden kann.Aber wo liegt jetzt der Unterschied zwischen töten in Nothilfe und töten aufgrund Todesstrafe, vom moralischen Gesichtspunkt her?
Die Frage meinst Du jetzt nicht ernst, oder?Aber wo liegt jetzt der Unterschied zwischen töten in Nothilfe und töten aufgrund Todesstrafe, vom moralischen Gesichtspunkt her? Entweder Humanität für alle oder für gar keinen würd ich meinen ...![]()
während der "Finale Rettungsschuss" doch eher schon eine "Erlaubnis" zum töten darstellt, was zu dem auch noch hierarchisch angeordnet werden kann.
Ohne große Diskussion ..... es ist gerechtfertigt. Wobei ich hier nicht die genauen Gesetzesbestimmungen kenne, aber für Österreich bin ich mir da sicher, dass dies jetzt nicht ein Freibrief ist, Entführer oder Geiselnehmer nach Lust und Laune abzuknallen.Ist es gerechtfertigt das man tötet, um Unschuldige aus eine einer Situation in der diese verletzt oder getötet werden könnten, zu befreien?
Sollte doch wirklich klar sein: Ich kann die Geiseln nur retten, indem ich den (die) Entführer außer Gefecht setze. Das kann eben auch Tötung bedeuten. Mit der Hinrichtung eines Verurteilten wird niemand gerettet, es werden höchstens niedere Gefühle befriedigt.Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen töten in Nothilfe und töten nach Todesstrafe, vom moralischen Gesichtspunkt her?
Vom rechtlichen red ich jetzt nicht. Worin liegt der moralischen Unterschied, das ich einen Täter auf der einen Seite durch stürmen oder fin. Rettungschuss töte, auf der anderen Seite selben Täter nach der Tat unter humanitären Schutz stelle indem ich gegen die Todesstrafe bin?
Worin liegt der moralischen Unterschied, das ich einen Täter auf der einen Seite durch stürmen oder fin. Rettungschuss töte, auf der anderen Seite selben Täter nach der Tat unter humanitären Schutz stelle indem ich gegen die Todesstrafe bin?