Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
jaja, is scho guat, wenn ich mal reich werd, lass ich meine posts vor absenden von euch lektorieren :roll:

aber ich hoff, dass zumindest der sinn dahinter verstanden wurde, obwohl, so sicher bin ich mir da net...:roll:

Verzeih, aber deine unrichtige Wiedergabe einer mathematischen Realität hat mit Korrekturlesen, meiner bescheidenen Meinung nach, nichts zu tun.
Aber ich gestehe dir zu, ungewollterweise dies gemacht zu haben.
Ich hoffe jedoch, dass du bei deiner beruflichen Ausübung nicht vor solchen rechnerischen Schwierigkeiten stehst.

Aber wie du so schön schreibst........die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
@willspielen

mir ist es eigentlich egal, ob ich hier eine ASTREINE mathematische wiedergabe einer mathematischen situation schreibe oder nicht

denn, ob ich da jetzan a und oder a mal schreibe, der sinn bleibt der gleiche,

und jeder halbwegs gebildete mitleser wird das wohl auch verstehen, so man will

und wenn ich mir anschaue, wieviel nonsense hier oft gepostet wird, so erlaube ich mir die freiheit, auch a bissl zum dummsinn beizutragen und net den ehrgeiz zu haben, da ne doktorarbeit abzuliefern

es ist eh schon schlimm genug, wieviele hier schwachsinn mit absicht gegen besseres wissen von sich geben, nur um widersprechen zu können, aber was solls
wenns glücklich sind mit der ans beinbrunzerei und schwachsinn posterei, mich juckt das net...

wobei...zugegeben...ich passe mich hier genauso wie im job ans publikum an...
 
Verzeih, aber deine unrichtige Wiedergabe einer mathematischen Realität hat mit Korrekturlesen, meiner bescheidenen Meinung nach, nichts zu tun.

aber....

ich finde es nett, dass gerade DU dich mal einer gewählten wortwahl befleissigst (ich lass mal die möglichkeit, dass du das ironisch und provokant meintest, aussen vor)

daher: danke dafür

es wäre wohl so manchen EF postern gut geraten, sich einer besseren und weniger aggressiven wortwahl zu bedienen

ich will ja gar net wissen, wieviele neulinge schon wieder geflüchtet sind, weil diese von der seite blöd angemacht wurden....

aber mir kanns ja egal sein, das ist sache des admins..
 
Ich muss jetzt langsam schmunzeln, da schreibe ich meine Kampfmethode und ihr beschmeist Euch wie die kleinen Kinder mit Lehm. Bin froh, das keiner von Euch mein Feind ist, wäre keine Herrausforderung für mich, schade. :mrgreen:
 
Geh mit hasab spielen.

gern, besser als mit dir

der hat, im gegensatz zu dir, auch schon a paar gscheite posts auch verfasst

was man von DIR wahrlich net behaupten kann

du schreibst nur etwas, um ans bein zu rotzen, aber infos, die jemanden nützen könnten, bringst du net

macht aber nix, DEINE infos braucht wsl keiner

also pinkel halt weiter, ist man eh schon gewöhnt....
 
hast schon was von mathe gehört? minus und minus ergibt plus????

Ganz mei Red. Hab ich zur Bank gesagt sie sollen sich wegen die 100.000,-- Miese auf meinem Konto ned ins Hemd machen. Weil beim Finanzamt bin ich eh auch 200.000,-- hinten. Sie sollen mir die 300.000,-- auszahlen damit ich mir endlich a standesgemäßes Wagl zulegen kann. Glaubst der inkompetente Trottel, wo sich key account Manager schimpft, hätt das verstanden? Nüsse!!! Mir san unserer Zeit mathematisch zu weit voraus.

Ich bin auch gegen die Todesstrafe. Hab aber nix gegen Abtreibung wenns indiziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm....

also ich find`s nicht schön.

Jeder hat halt seine Ansichten, jeder ist halt auch so wie er ist und es geht doch eigentlich nur um ein Thema...

Baba Nina
 
Stichwörter:
Zusammenbruch des Euro
Möglichkeit von Unruhen und Kriegen
Postdemokratische Gesellschaft
Überwachungsmaßnahmen
Todesstrafe

Gut versteckt im Eu-Vertrag von Lissabon ist im Falle von „Aufruhr“ und aus anderen Gründen die Möglichkeit der Todesstrafe enthalten. Die juristische Auslegung des, eher schwammigen, Begriffes „Aufruhr“ ist dehnbar und öffnet politischer Willkür alle Tore, denn:
War der Volksaufstand in Griechenland mir einer abgebrannten Bankfiliale und Todesopfern als „Aufruhr“ zu judizieren? :lehrer:

Dessen Anführer werden jedenfalls mit einer, vorausschauend bereits jetzt geplanten, zentralen Datenerfassung von „politischen Profilen“ jedes einzelnen Bürgers leicht zu finden sein! Wie der Vatikan, der sowjetische Kommunismus oder das NS-Regime weiß die EU-Nomenklatura genau, was sie will und verfolgt eine Langzeitstrategie, mit schuldenfinanziertem Konsumtheater für das breite Volk und Datenerfassung, Isolierung und mögliche physische Vernichtung ihrer intellektuellen Gegner – alle Diktaturen, einschließlich der katholischen Kirche, verfolgten mit repressiven Methoden eigenständiges Denken.

Hoffnung gibt, dass alle erwähnten Ideologien scheiterten. Wenn dies aber auch die EU tut, wird das schwerste Umbrüche für unser Leben bringen bis hin zu einer „Jugoslawisierung“ Europas, wovor der Rechts- und Staatswissenschafter Dr. Wolfgang Hetzer warnt (Ich bitte, unqualifizierte Witze über seinen Namen zu unterlassen, weil sie zielgerichtet ein ernstes Thema ruinieren – es gibt genug Unterhaltungsforen hier):

http://www.gegenblende.de/19-2013/++co++2a4cfb8e-6ae2-11e2-ace1-52540066f352
(Vor einer möglichen „Jugoslawisierung“ warnte er in einer Ö1-Sendung „Im Gespräch“)

Die künftige Entwicklung Europas und der EU tangiert auf direkte Weise die Frage, unter welchen Umständen die Todesstrafe verhängt würde - sie wird heute legislativ vorbereitet, um nach einem Auseinanderbrechen der EU schnell greifbar zu sein:

http://community.zeit.de/user/andik.../euvertrag-von-lissabon-sieht-todesstrafe-vor

An die große Werbeglocke gehängt wird das ja nicht.

Angesichts mancherorts ausufernder Fremdthemen, die mit dem ursprünglichen Schwerpunkt nicht das Geringste zu tun haben, sondern nur ernste Themen vermüllen, ersuche ich um Annahme von Nebenthemen, welche Brüssel zu einer Legalisierung der Todesstrafe „durch die Hintertüre“ motiviert. Ich will ein Gesamtbild entwerfen, das zeigt, warum die EU-Spitze überhaupt bloß an die Todesstrafe denken kann. In der Diskussionsecke läuft parallel eine Enteignungs-, Überwachungs- und EU-Diskussion, doch komplexe Zusammenhänge können nur vernetzt erfasst werden:
Die EU-Häuptlinge wissen genau, wie sie uns an die Wand fahren, ändern jedoch nicht ihre Politik, sondern beginnen sich gegen ihr eigenes Volk zu wehren mit voraus blickenden Vorbereitungen, wie Totalüberwachung, Enteignung, Todesstrafe. Auch die kluge Schweiz bereitet sich vor, allerdings anders, als die Eu, nämlich mit Schutz ihres Landes und seiner Bevölkerung:

http://deutsche-wirtschafts-nachric...rmee-bereitet-sich-auf-unruhen-in-europa-vor/

Eine andere Antwort an Brüssel, als Unterdrückungsmaßnahmen gegen die Bevölkerung, erteilt neben der Schweiz auch Finnland:

http://deutsche-wirtschafts-nachric...wir-sind-auf-einen-euro-austritt-vorbereitet/

Zur finnischen Vorsicht: Die „Super-Heuschrecke“, der milliardenschwere Finanzmagnat Jim Rogers warnte 2011 vor einem Zusammenbruch des Euro „in 5 Jahren“:

http://de.ibtimes.com/articles/2488...euro-und-eu-werden-in-5-jahre-kollabieren.htm

Das zugrunde liegende Buch erschien bereits 1992 – Jeder konnte somit wissen, wohin die Reise führt:

http://info.kopp-verlag.de/hintergr...l;jsessionid=4EEDE024774F461D3863185992521C4A

Abschließend eine Warnung, die klar macht, warum die EU-Spitze Angst vor der eigenen Bevölkerung bekommt, doch die Todesstrafe ist garantiert die falsche Antwort darauf:

http://www.cicero.de/weltbuehne/europa-sprengt-sich-eigenhaendig/52638
http://www.format.at/articles/1220/524/328198/die-macht-polit-wirtschaftseliten

Nun sollte mir bitte kein Verharmloser mit seinen „Verschwörungstheorien“ antanzen – hochkarätige Staatswissenschafter, Wirtschaftsfachleute, Großinvestoren und die Politik eines Nachbarstaates mit 200 Jahren Tradition in Frieden und Demokratie, sowie das kluge Finnland mit seiner Spitzenbildung leiden unter keiner Paranoia!
 
Gut versteckt im Eu-Vertrag von Lissabon ist im Falle von „Aufruhr“ und aus anderen Gründen die Möglichkeit der Todesstrafe enthalten.
Das stimmt nicht.
Die Grundrechtecharta der EU folgt weitgehend der EMRK und ist auch gemäß der EMRK auszulegen. Außerdem ist die Grundrechtecharta so formuliert, dass sie bestehende Rechte (etwa der EMRK oder nationalen Rechts) nicht einschränkt.

Auch die kluge Schweiz bereitet sich vor, allerdings anders, als die Eu, nämlich mit Schutz ihres Landes und seiner Bevölkerung:

http://deutsche-wirtschafts-nachrich...in-europa-vor/
Das ist ein völlig aufgebauschte Geschichte. Generalstäbe denken in Friedenszeiten die ganze Zeit über mögliche mehr oder weniger wahrscheinliche Bedrohungsszenarien nach.
Eine andere Antwort an Brüssel, als Unterdrückungsmaßnahmen gegen die Bevölkerung, erteilt neben der Schweiz auch Finnland:

http://deutsche-wirtschafts-nachrich...t-vorbereitet/
Hier geht's nicht um Vorbereitungen, sondern um eine Drohung einer populistischen Regierung eines Nettozahlers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, barfly, Militärübungen der Schweiz gegen Unruhen in Nachbarländern seien „aufgebauscht“? Keine Armee der Welt leistet sich den Luxus von unrealistischen Bedrohungsszenarien für ihre Übungen:

Amerikanische Einheiten üben mit Südkorea nicht gegen Japan oder Taiwan, sondern gegen Nordkorea und dieses wieder gestaltet seine Raketentests praxisnah.

Die Schweiz übt nicht die Abwehr von Luftangriffen aus Schweden oder Israel, weil diese keine rationale Grundlage haben, eine Bedrohung aus den angrenzenden Ländern durch Unruhen jedoch sehr wohl:

http://diepresse.com/home/wirtschaf...Behoerde-warnt-vor-sozialen-Unruhen-in-der-EU

Wir hoffen doch nicht, die UNO will nicht bloß „aufbauschen“, denn die Warnungen nach bürgerkriegsähnlichen Unruhen kommen von verschiedensten ernst zu nehmenden Seiten.

Wenn nun Unruhen für die Krisenländer voraus gesagt werden, dann wird auch bei uns kein Friede und Honigkuchen mehr herrschen, wenn einmal Südeuropa brennt.

Wenn du meinst, die logistische Vorbereitung zum Ausstieg aus dem Euro wäre bloß eine Drohgebärde der populistischen finnischen Regierung, dann sehe dir mal die gleichen Warnungen aus den verschiedensten Richtungen an, die ich oben erwähnte. Wenn etwa England den Euro gar nicht erst nahm, warum sollte Finnland diesen Schritt nicht ebenfalls nachvollziehen und wieder aus der Eurozone hinaus wollen?

„Die Zeit“ lebt seit Jahrzehnten von ihren sorgfältigen, seriösen Recherchen und listet wörtlich die gesetzlich vorgesehene Todesstrafe auf – was hast du dem entgegen zu setzen, barfly?

Auch im Enteignungs-Thread beeilen sich Verharmloser, zu „beschwichtigen“, als wollten sie Wirtschafts- und Regierungspropaganda betreiben, die ohnehin niemand mehr ernst nimmt, weil handfeste Interessen dahinter stehen.

Wir errichten eine Feuerwehr-Infrastruktur ja nicht, damit es brennen möge, sondern, um den Schaden so gering wie möglich zu halten – die gleiche Schutzfunktion soll eine Vorbereitung auf kommendes Ungemach bieten, sofern Warnungen auch tatsächlich erst genommen werden.

Wer diese Gefahren aufzeigt, siehst du oben, wo beschrieben ist, wie dieses monetäre Pyramidenspiel uns unweigerlich in den Abgrund reißen wird.
 
Zurück
Oben