Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
Und bei der Todesstrafe geht es noch einmal um etwas ganz Grundsätzliches, nämlich welchen Status wir menschlichem Leben beimessen und wann wir es uns erlauben am Tötungstabu zu rütteln.

Für mich ist dieses die zentrale Frage ... die ich im vorigen Post - für mich - beantwortet habe.
Ich denke, kein Mensch hat das Recht, einem anderen das Leben zu nehmen .. kein Mörder, aber auch kein Richter und kein Henker.
 
. Das Gebot lautet: Du sollst nicht töten.
Keine weiteren Erläuterungen, keine Einschränkungen, keine Ausnahmen. Aus!

Wo ist da der Konflikt?

Wessen Gebot aber??

Und wie weit haben wir dafür Sorge zu tragen,das dieses Gebot auch von Leuten eingehalten wird,die selber dazu moralisch nicht in der Lage sind:fragezeichen:
Natürlich darf man nicht töten,aber darf man anderen die Möglichkeit dazu geben,das zu tun??Oder muss man nicht alles verhindern,das diese Möglichkeit eintritt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wessen Gebot aber??

Die Erkenntnis und die Vernunft (im philosophischen Sinne) gebietet das, pourquoi.

Und wie weit haben wir dafür Sorge zu tragen,das dieses Gebot auch von Leuten eingehalten wird,die selber dazu moralisch nicht in der Lage sind
Natürlich darf man nicht töten,aber darf man anderen die Möglichkeit dazu geben,das zu tun??Oder muss man nicht alles verhindern,das diese Möglichkeit eintritt?

Besser als barfly kann ich Dir auch nicht antworten:
Hunderprozentige Sicherheit gibt es nicht, egal wie viele Menschen wir hinrichten. (Außer wir richten vorsorglich alle Menschen hin.)

Seinen geklammerten Satz möchte ich nur noch ergänzen: „Außer wir richten vorsorglich alle Menschen hin“ …. inklusive Deiner Kinder, die Du zu Recht so vehement beschützen möchtest. Denn wo steht geschrieben, dass Deine Kinder lediglich potentielle Opfer sein könnten, niemals aber potentielle Täter?

Wie würdest Du über diese Thematik denken, wenn Dein Kind ein Mörder wäre? Und würdest Du Dich dann vielleicht nicht auch fragen lassen müssen, welche gefährlichen Signale Du ihm gegenüber ausgesandt hast, als Du die Meinung vertratest, dass menschliches Leben unter gewissen Voraussetzungen verhandelbar ist?
 
Wie würdest Du über diese Thematik denken, wenn Dein Kind ein Mörder wäre?
Na,na,mit der Geschichte kannst mir auch net kommen! Eine Affekthandlung ist immer drinnen im Leben,da steht auch keine Todesstrafe zur Diskussion!

Wenn meine Kleine in 10 Jahren anfängt,wahllos irgendwelche Leute abzuschlachten,nur weil Ihr das politische System nicht gefällt,dann soll sie auch die Konsequenzen dafür tragen! Komisch,jetzt wo du die Frage aufwirfst,wenn Sie das wirklich so tun würde,würde ich es als Vater besser finden,wenn sie Ihren Frieden finden könnte(auch mit Hilfe einer Giftspritze). Oder glaubst, als möglicher betroffener Angehöriger fühlst dich dann besser,wennst eine Massenmörderin im Gefängnis sitzen hast? Und freust dich dann auf die Entlassung,wo sie dann vielleicht nochmals Unschuldige niedermetzelt? Auch aus diesem Blickfeld bleib ich bei meiner Meinung! In speziellen Fällen,wie die hier schon mehrmals erwähnten Fälle,ist die Todesstrafe angebracht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, man hat verschiedene Begriffe geschaffen, wenn jemand mit Absicht ermordet wird oder eben nicht mit Absicht. Dann verliert eine Person aus wut die Kontrolle und fügt so einem anderem Menschen eine tötliche verletzung zu oder gibt es dafür auch wieder einen Begriff? Im Prinzip geht es mir darum, nicht alle gleichzusetzen.
und eben diese begriffe haben absolut ihre berechtigung. du schreibst oben „wenn jemand mit absicht ermordet wird oder eben nicht mit absicht“ ! sorry, aber ein totaler unsinn ! erstens ist absicht eine verschärfte form des vorsatzes. und weitens: kannst du jemand ohne absicht – also vorsatz – nicht ERMORDEN. es wäre dann nämlich KEIN MORD, sondern eben totschlag, fahrlässige tötung oder ähnliches.

weiters schreibst du nun plötzlich: „. Dann verliert eine Person aus Wut die Kontrolle und fügt so einem anderem Menschen eine tötliche verletzung zu oder gibt es dafür auch wieder einen Begriff?“ in deinem bezugspost hast du aber geschrieben: „bei einem Wutausbruch zB jemanden geschubst hat, der dann unglücklich gegen eine Kante fällt“. das sind zwei absolut verschiedene fälle. du solltest schon bei einer ansicht bleiben und nicht pro beitrag andere formulierungen wählen, das bringt nämlich unterm strich NIX ! im ersten beispiel muß man davon ausgehen, dass der täter die verwirklichung des tatbildes ernstlich für möglich hält und sich mit ihr abfindet, womit er einen mord begehen würde. im zweiten beispiel kann davon wohl keine rede sein. hier wurde eher fahrlässig gehandelt, indem die erforderliche sorgfalt außer acht gelassen wurde usw. usw. also eine fahrlässig tötung und KEIN mord.

weiters schreibst du: „Im Prinzip geht es mir darum, nicht alle gleichzusetzen.“ auch hier widersprichst du dir selber (siehe post nr. 380). dort schreibst du „BEIDE sind mörder !“ ja was nun, nicht gleichsetzen oder doch !!!!?????

ich will damit keineswegs als sog. i-tipferl-reiter darstehen. aber ich finde schon, dass es gerade bei einem thema, wo es um ein menschenleben geht, eine genaue auslegung der bestehenden und gültigen begriffe von größter wichtigkeit ist !! ;)
 
Na ja, zuerst erklärst du mir, dass nicht beide Mörder sind, dann gestehe ich ein das es nicht so ist und dann wirfst du mir vor, dass ich mir selber wiederspreche obwohl wir diesen Irrtum ja quasi mit dem darauffolgenden Post schon geklärt haben. Folglich muss ja der nachfolgende Post dieser Aussage von mir wiedersprechen, wäre das nicht der Fall hätte ich ja nicht verstanden was du meinst! ;)
Gut definieren wir es so, in beiden Fällen ist jemand zu Tode gekommen.

Ääm, ich wollte auch zwei Unterschiedliche Fälle schaffen und nicht zwei mal den Selben, darum habe ich auch eine andere Formulierung gewählt. Darum habe ich auch das Beispiel so abgewandelt, weil er einen Mord begeht, aber man in diesem Fall auch davon ausgehen kann, dass der in dem Moment vor lauter Wut nicht an die Folgen denkt und sich dessen erst nachher bewusst wird. Ein Grenzfall. Gerade deshalb ist er auch irgendwo interessanter.

Ich sehe dich nicht als i-tipferl-reiter. Ich hatte zum leid so manchen Deutschlehrers schon immer das Problem, dass ich einen Text mit so vielen Ideen überladen habe, das es zu manchen Unklarheiten geführt hat.

Wie würdest Du über diese Thematik denken, wenn Dein Kind ein Mörder wäre?
Na,na,mit der Geschichte kannst mir auch net kommen! Eine Affekthandlung ist immer drinnen im Leben,da steht auch keine Todesstrafe zur Diskussion!

Wenn meine Kleine in 10 Jahren anfängt,wahllos irgendwelche Leute abzuschlachten,nur weil Ihr das politische System nicht gefällt,dann soll sie auch die Konsequenzen dafür tragen! Komisch,jetzt wo du die Frage aufwirfst,wenn Sie das wirklich so tun würde,würde ich es als Vater besser finden,wenn sie Ihren Frieden finden könnte(auch mit Hilfe einer Giftspritze). Oder glaubst, als möglicher betroffener Angehöriger fühlst dich dann besser,wennst eine Massenmörderin im Gefängnis sitzen hast? Und freust dich dann auf die Entlassung,wo sie dann vielleicht nochmals Unschuldige niedermetzelt? Auch aus diesem Blickfeld bleib ich bei meiner Meinung! In speziellen Fällen,wie die hier schon mehrmals erwähnten Fälle,ist die Todesstrafe angebracht!

Ich würde nicht wollen, dass mein Kind mithilfe einer Giftspritze zu Tode kommt! Ich würde aber wollen, dass dieses Kind hinter gittern bleibt, weil bei der Respektlosigkeit gegenüber dem Leben, kann man davon ausgehen, dass ein Rückfall wahrscheinlich ist.

Das gibt mir noch immer nicht das Recht, mit einem Leben genau so respektlos umzugehen. Denn ich Signalisiere damit auch eine Respektlosigkeit gegenüber dem Leben oder wie würdest du es sonst nennen, wenn man Absichtlich den Tod eines Menschen herbeiführt? Daher kann es auch keine richtige Konsequenz sein.

Mit der Todesstrafe will ich ja dem Menschen dazu bringen etwas zu bereuen, es soll eine Strafe sein! Aber was für eine Strafe ist das, wenn ich dem Menschen das Leben nehme? Die Todesstrafe straft in meinen Augen nicht, sie nimmt jede Strafwirkung und jede Möglichkeit zur Einsicht zu Gelangen, indem sie das Individuum auslöscht.

Ich will aber auch auf das Gebot eingehen. Gebote wie "Du sollst nicht Töten" oder "Du sollst nicht Stehlen" kommen von dem logischen Grundgedanken "Was du nicht willst, dass man dir tut, dass tu auch keinem Anderen." Irgendwann mal, haben sich das die Verfasser religiöser Texte einverleibt. Aber im Grunde ist es ein richtiger und vor allem auch logischer Gedanke. Mit der Todesstrafe verstoße ich aber genau gegen diesen Gedanken, denn man tut jemands anderem genau das an, was man selber nicht will. Da sind wir wieder bei Auge um Auge und Zahn um Zahn aber nicht in einer modernen Gesellschaft die eine gewisse Moral haben will!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du sollst nicht töten

weil ich das immer wieder lesen muss

woher dieses gebot kommt, wissen wir alle

wer hat dieses gebot eingeführt? wissen wir auch alle...

wer exekutiert diese gebote? wissen wir auch...die kirche

und dass genau diese kirche...speziell die katholische massenmördern zuzurechnen ist, ist auch nix neues...kreuzzüge, hexenverbrennungen usw

...und jetzt bitte über die wertigkeit von geboten nachdenken, die sogar von gottes oberster instanz auf erden mit den füssen getreten werden...

übrigens, ich bin schon vor 30 jahren aus der kirche ausgetreten...
 
weil ich das immer wieder lesen muss

woher dieses gebot kommt, wissen wir alle

wer hat dieses gebot eingeführt? wissen wir auch alle...

wer exekutiert diese gebote? wissen wir auch...die kirche

und dass genau diese kirche...speziell die katholische massenmördern zuzurechnen ist, ist auch nix neues...kreuzzüge, hexenverbrennungen usw

...und jetzt bitte über die wertigkeit von geboten nachdenken, die sogar von gottes oberster instanz auf erden mit den füssen getreten werden...

übrigens, ich bin schon vor 30 jahren aus der kirche ausgetreten...
dann wärs doch am besten, der mörder geht in die kirche, beichtet und alles ist gut, nach 3 ave maria und 5 vaterunser...................kwasi :cool:
 
:mrgreen:
Ich hatte zum leid so manchen Deutschlehrers:mrgreen:

Mit der Todesstrafe will ich ja dem Menschen dazu bringen etwas zu bereuen!!!
:roll:

Siehst,nicht jeder hat die gleichen Ziele! Ich will so einen Massenmörder oder Kinderschändervergewaltigermörder eher dazu bringen,soetwas NIE WIEDER zu tun!
 
der mörder geht in die kirche

nooo? was hamms denn gmacht, die kirchlichen herren, wenns mal wieder so a arme "hexe" zum scheiterhaufen verurteilt haben?

ganz genau das!

a paar gebeterln gemurmelt für die arme seele und dann sans wieder fressen gangen, die ehrenwerten herren
 
waren es nicht die, die das 5. gebot ins leben gerufen haben, aber selbst blut an den händen hatten ohne ende? für mich gilt: wer einem andren dass leben nimmt verwirkt sein eigenes weiterleben. da kann mich auch keine abstimmung oder sonstige einwände umstimmen. :lehrer:
 
:mrgreen::roll:

Siehst,nicht jeder hat die gleichen Ziele! Ich will so einen Massenmörder oder Kinderschändervergewaltigermörder eher dazu bringen,soetwas NIE WIEDER zu tun!

Du musst allerdings noch Zitieren lernen! Irgendwie hast die Funktion noch nicht ganz herausen!

Ja, kannst du auch nur dein Mittel ist das Töten! Töten ist Falsch!

Ganz einfach, du möchtest Töten verhindern, verwendest aber Töten als maßnahme um Töten zu verhindern, damit ermöglichst du erst das Töten und verhinderst es nicht! Du legalisierst es sogar!

Dein Problem ist, du wilst gar nicht die Ursachen bekämpfen, denn die willst du nicht mal ergründen!
Dein Problem ist, dass du verbrechen unterschiedlicher Schwere gleich handhaben willst. Mit dem Tod.
Dein Problem ist auch, dass es dir zu einfach machst. Du denkst deine Variante würde Probleme lösen, du schaffst aber nur welche.

Du möchtest gar nicht weiterdenken, immer nur schön eine Grenze ziehen und ja nicht versuchen über den Tellerand hinauszusehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil ich das immer wieder lesen muss

woher dieses gebot kommt, wissen wir alle

wer hat dieses gebot eingeführt? wissen wir auch alle...

wer exekutiert diese gebote? wissen wir auch...die kirche


Erst dachte ich, dass ich Dir darauf antworten sollte, aber dann ... was soll's :kopfklatsch: ... kann man nur hoffen, dass Du im weiteren Umfeld Deines Lebens nicht ähnlich dünne Bretter bohrst.
 
nun.irgenswie erscheit mir nun die diskussion abzugleiten im suchen von ausnahmen...u. nicht..in der begründung der eigenen meinung..wenn ich da so lese...von wegen nazis u.s.w.. eigentlich müßt ich fragen, was ist dann mit den neun massenmördern, j.w bush, der unter lügen...erwiesenermaßen, tausende seiner soldaten unnötig geopfert hat...
und da gibt es noch viele beispiele dafür...
dennoch, ich blöeibe bei meiner meinung.keine mensch hat das recht, winem anderen menschen das leben zu nehmen...oder über leben u. tod zu bestimmen...
wenn man schon einen bestrafen will.wär es da nicht sinnvoller, zuerst mal, lebenslang auch lebenslang zu lassen(nicht nach u.u. 13 jahren wieder laufen lassen) u. ihn dann für die opf er *arbeiten* zu lassen....gut machen kann er es nicht mehr...aber vielleicht lindern?
 
Weil hier das Thema Organentnahmen angesprochen wurde. Für mich wäre es diskutierbar, dass Mörder eine Niere spenden müssen. Das schmälert nicht ihre Lebenserwartung - und qualität und etwas nützlich würden sie auch leisten. Der Spender ist nach ein paar Tagen Spitalsaufenthalt wieder voll fit.
Ich weiss schon, ist kontroversiell und entspricht nicht unseren Gesetzen. Es sollte nur ein Denkanstoss sein.
 
Ich bin total DAGEGEN!! Wenn man danach draufkommt, dass derjenige doch nicht der Schuldige war (was doch schon des öfteren vorgekommen ist) kann man das Ganze nicht mehr rückgängig machen. Abegesehn davon, finde ich, ist man selbst auch nicht besser als der Verurteilte wenn man ein Menschenleben beendet, auch wenn man es im Namen der Justiz macht.
 
Weil hier das Thema Organentnahmen angesprochen wurde. Für mich wäre es diskutierbar, dass Mörder eine Niere spenden müssen. Das schmälert nicht ihre Lebenserwartung - und qualität und etwas nützlich würden sie auch leisten. Der Spender ist nach ein paar Tagen Spitalsaufenthalt wieder voll fit.
Ich weiss schon, ist kontroversiell und entspricht nicht unseren Gesetzen. Es sollte nur ein Denkanstoss sein.


:mrgreen:
Die Gutis fordern für die Verbrecher,Fernseher,Essküche,Sportmöglichkeiten,Ausgang und sogar Kuschelzellen:haha:
Und Du möchtest Ihnen gar eine Niere wegnehmen:lalala: Da wir gleich ein Geheule losgehen:haha:
 
Zurück
Oben