Todesstrafe

Ich bin...

  • ...für die Todesstrafe

    Stimmen: 136 32,6%
  • ...gegen die Todesstrafe

    Stimmen: 281 67,4%

  • Umfrageteilnehmer
    417
Ich bin total DAGEGEN!! Wenn man danach draufkommt, dass derjenige doch nicht der Schuldige war (was doch schon des öfteren vorgekommen ist) kann man das Ganze nicht mehr rückgängig machen. Abegesehn davon, finde ich, ist man selbst auch nicht besser als der Verurteilte wenn man ein Menschenleben beendet, auch wenn man es im Namen der Justiz macht.

Das ist für mich das kräftigste Argument. Einfaches Beispiel: Es sitzen 10 wegen eines Tötengsdeliktes Verurteilte hinter Gittern. 9 von ihnen sind tatsächlich Schuldig, einer von ihnen kam Unschuldig zum Handkuss, weil er zur falschen Zeit am falschen Ort war. Alle Indizien und Spuren die man gefunden hat, deuten auf Ihn. Er hat das Opfer gefunden, unüberlegt die Mordwaffe berührt und hat somit die "Arschkarte" gezogen. Der Verurteilte sagte aber immer, er war es nicht. 10 Jahre später überprüft jemand den Fall und findet heraus, das er es doch nicht war.

Nur dieser eine Grund, die Fehlbarkeit von Menschen reicht mir aus um zu sagen, ich lasse lieber alle die wegen eines Tötungsdeliktes hinter Gittern sitzen am Leben als ich gebe ihnen eine Giftspritze und kann dann im Falle eines Fehlers nur mehr sagen "Uje, tut uns leid, dass ein Unschuldiger gestorben ist".

Mehr Gründe und Argumente brauche ich nicht, eine 100% sichere Aufklärungsmethode für Verbrechen gibt es nicht.

:mrgreen:
Die Gutis fordern für die Verbrecher,Fernseher,Essküche,Sportmöglichkeiten,Ausgang und sogar Kuschelzellen:haha:
Und Du möchtest Ihnen gar eine Niere wegnehmen:lalala: Da wir gleich ein Geheule losgehen:haha:

Wäre diskutierbar würde aber gegen die Menschenrechte verstoßen, deshalb glaub ich nicht, dass es so leicht durchführbar ist. Menschenrechtsorganisationen würden sich klar dagegen Äußern und die meisten Partein werden wohl nicht gegen die Menschenrechte verstoßen.
 
, einer von ihnen kam Unschuldig zum Handkuss, weil er zur falschen Zeit am falschen Ort war. Alle Indizien und Spuren die man gefunden hat, deuten auf Ihn. Er hat das Opfer gefunden, unüberlegt die Mordwaffe berührt und hat somit die "Arschkarte" gezogen. Der Verurteilte sagte aber immer, er war es nicht. 10 Jahre später überprüft jemand den Fall und findet heraus, das er es doch nicht war.

.


Wir drehen uns im Kreis!! Und deswegen ist für mich die Diskussion jetzt auch beendet!Auf die wesentlichen Fragen wird eh nicht geantwortet,weils auch keine Argumente dagegen gibt,ausser "man darf halt nicht töten".

Zum Zitat OBEN:

Der BREIVIK war auch zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort!Aber für die Opfer

:roll: Er hat nicht zufällig die Mordwaffe berührt,und er würde NICHT unschuldig zum Handkuss kommen!Nicht nur die Indizien sprechen gegen ihn,sonder er gibt diese tat zu,und er ist Stolz darauf! Genau das wird hier jetzt seitenlang ganz einfach ignoriert!!!:mauer:
Aber für genau SOLCHE Fälle hätten doch manche ganz gerne eine Todesstrafe!
 
Ich bin für die Todesstrafe, weil es für Verbechen, bei denen eine eindeutige Identifizierung des Täters vorliegt und die mit einer besonderen Grausamkeit und Unmenschlichkeit begangen worden sind, auch die "ultima poena" geben soll.

Das Beispiel Breiviks ist bereits genannt, es ist nicht verständlich, warum dessen Strafmaß jenes, das anderen weit weniger bestialischen und kranken Mördern zugemessen wird, nicht überschreiten solle.

Es ist ein Unterschied, ob jemand aus Eifersucht im Affekt zwei Morde begeht und Lebenslänglich ausfasst, oder ob jemand aus purem Hass geplant dutzende Leute massakriert. Im ersten Falle ist das Vergehen durch eine Strafe zu sühnen, im zweiten Falle ist es unentsühnbar m.M. nach.

Darum hat es auch keinen Sinn, solche Leute in einem Gefängnis den Lebensabend verbringen zu lassen, wo sie Bücher schreiben und Journalisten Interviews geben. Ein Gericht, das darauf achtet, nicht leichtfertig Todesurteile auszusprechen und auch nur für besondere Untaten, wäre gerecht und sicherlich auch allgemein akzeptiert.
 
nun.irgenswie erscheit mir nun die diskussion abzugleiten im suchen von ausnahmen...u. nicht..in der begründung der eigenen meinung..wenn ich da so lese...von wegen nazis u.s.w.. eigentlich müßt ich fragen, was ist dann mit den neun massenmördern, j.w bush, der unter lügen...erwiesenermaßen, tausende seiner soldaten unnötig geopfert hat...


Da ich die die Todesurteile gegen die NS-Verbrecher in die Diskussion gebracht habe, möchte ich auf Deinen Vorwurf schon auch noch antworten.
Du scheinst da entweder meine diesbezüglichen Beiträge nicht ordentlich durchgelesen oder nicht ganz verstanden zu haben, da ich die Todesurteile gegen Göring, Seyß-Inquart, Eichmann etc. nicht als Ausnahmen, sondern als Beispiele gebracht habe. Beispiele dafür, daß die Todesstrafe durchaus auch gerecht und angebracht sein kann.
Ich denke auch, daß mein Beispiel außerordentlich dienlich war, um aufzuzeigen, wie schwer es in dieser Frage ist, eine eindeutige Meinung zu haben.
Da von "abgleiten" der Diskussion zu sprechen ist blanker Nonsens!

Kaum einer, und schon gar nicht ich, käme auf die Idee - zumindest hab ich in der Diskussion hier sowas nicht gesehen - die Todesstrafe für Fälle zu forden, die auf reinen Indizien beruhen und/oder die Schuld nicht zweifelsfrei feststeht.
Selbstverständlich können da nur Beispiele kommen, die extrem sind. Das ist genauso legitim, wie ein Gegner der Todesstrafe jene Fälle der Fehlentscheidungen zitiert!


PS:
Nachfrage: Wenn Du Bush als einen von neun Massenmördern betitelst, wer sind dann die anderen 8????
:fragezeichen:
:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir mal, wie sich dieser aktuelle fall in Österreich entwickelt. Da ist scheinbar eine 14 jährige nur deswegen entführt,geschlagen und wahrscheinlich bei lebendigen Leib vergraben worden,weil eine Frau einen Mann verlassen hat!Aus Rache wurde die Tochter getötet!Damit die Ex nie wieder glücklich wird! Das ist ein Mensch???Den lass ich nach 20 jahren wieder frei!

Aus aktuellem Anlaß doch noch ein Post hierzu:

Der (mutmassliche)Haupttäter hat sich laut Medien heute früh erhängt!Wohl das Beste für alle Beteiligten! Irgendwie komisch,das man sich um 7 Uhr in der früh erhängt,und nicht vor dem schlafengehen:hmm:Vielleicht gibts ja doch böse Geister in der Nacht:roll:
 
Ich habe nicht abgestimmt dafür ist die Frage nicht differenziert genug gestellt.
Todestrafe-wofür?
 
Sorry der Beitrag war doppelt, ich finde aber nicht wie ich ihn löschen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nun, trina....ich hab mich verschrieben, sorry mein fehler...ich meinte nicht die *neun*....sondern es sollte richtigerweise heißen...neuen.......
und da könnt ich blair genauso anführen..
und gewiss ist es so....dass verbrecher der vergangenheit..*nazis* z.b anders bewertet werden sollten...
aber..
ich bin dennoch grundsätzlich gegen die todesstrafe...da ich eben denke, es gibt andere wege u. mittel
...
und meine ansschauung u. überzeugung ist es nun mal...
kein mensch hat das recht einem anderen mensch das leben zu nehmen...
lg
 
da sagen manche, ein mörder habe sich selbst von grundrechten ausgeschlossen, oder ähnlichen juristischen unsinn. noch wichtiger scheint mir, dass niemand etwas weiss über die zeit nach dem tod, und über den zusammenhang zwischen dem verurteilten und den urteilssprechern bzw den vollstreckern. immerhin ist ein großer prozentsatz der menschen auf dieser erde ganz sicher, dass man nicht nur einmal auf der erde lebt, und dass bei tötung - gleich welcher art - ein zusammenhang zwischen den zukünftigen schicksalen von tätern und opfern zwingend entsteht. das kann niemand beweisen, aber auch niemand widerlegen! wer trotzdem für todesstrafe ist oder sogar daran mitwirkt, der weiss vor allem gar nicht, was er sich selbst damit zufügt!!!
 
und da könnt ich blair genauso anführen..

Na ja; so ein "ich bin prinzipiell gegen die Todesstrafe, aber bei Bush und Blair könnt ich schon auch fragen, ...." ist mir eindeutig zu politisch motiviert und sehr fadenscheinig und suspekt.
 
da sagen manche, ein mörder habe sich selbst von grundrechten ausgeschlossen, oder ähnlichen juristischen unsinn.

Ich wüßte nicht wo dies im Sinne einer juristischen Argumentation angeführt wurde, daher ist die Anführung "juristischer Unsinn" deplatziert und sinnlos.


noch wichtiger scheint mir, dass niemand etwas weiss über die zeit nach dem tod, und über den zusammenhang zwischen dem verurteilten und den urteilssprechern bzw den vollstreckern. immerhin ist ein großer prozentsatz der menschen auf dieser erde ganz sicher, dass man nicht nur einmal auf der erde lebt, und dass bei tötung - gleich welcher art - ein zusammenhang zwischen den zukünftigen schicksalen von tätern und opfern zwingend entsteht. das kann niemand beweisen, aber auch niemand widerlegen! wer trotzdem für todesstrafe ist oder sogar daran mitwirkt, der weiss vor allem gar nicht, was er sich selbst damit zufügt!!!

Aber wenn wir schon bei "Unsinn" sind, dann muß man sich natürlich auch dieses "religiöse Argument" näher betrachten! ;)
Keine Ahnung, ob Du einer jener Religionen anhängst, die an die Wiedergeburt auf Erden glauben, aber auch wenn das der Fall ist, ist es nur höchst unlogisch zu fordern, daß dies dann auch der Rest der Menschheit tun muß.
Wenn aber schon Religion ins Spiel gebracht wird dann muß man schon fragen, ob "ER" nicht vielleicht gerade erzürnt über unsere Strafsysteme ist, weil wir nicht die Todesstrafe einsetzen, mit der aber im Falle etwa der Sintflut, der Zerstörung Sodom und Gomorrha oder der Teilung des Roten Meeres, etc. durchaus vorgegangen wurde!

Ich denke aber, daß ich nicht der Einzige bin der meint, daß es gscheiter wäre, würden wir die Frage weiterhin auf weltlicher Ebene behandeln!
;)
 
Ich denke aber, daß ich nicht der Einzige bin der meint, daß es gscheiter wäre, würden wir die Frage weiterhin auf weltlicher Ebene behandeln!
;)

So leicht bekommst du das "Du sollst nicht töten" nicht vom Tisch. Es ist auch die Mehrheit in Europa dieser Meinung, ganz ohne Gott.
 
Ich bin gegen die Todesstrafe.

Dem Missbrauch solcher Gesetze wären damit Tür und Tor geöffnet, vollkommen gleichgültig, wie gerechtfertigt eine Hinrichtung im Einzelfall auch wäre.

Baba Nina
 
Ich bin gegen die Todesstrafe.

Dem Missbrauch solcher Gesetze wären damit Tür und Tor geöffnet, vollkommen gleichgültig, wie gerechtfertigt eine Hinrichtung im Einzelfall auch wäre.

Baba Nina

"Dem Missbrauch solcher Gesetze wären damit Tür und Tor geöffnet"???
Inwieweit und warum nur bei diesem Gesetz und bei allen anderen - speziell der lebenslangen Haftstrafe - nicht?
 
Weil hier das Thema Organentnahmen angesprochen wurde. Für mich wäre es diskutierbar, dass Mörder eine Niere spenden müssen. Das schmälert nicht ihre Lebenserwartung - und qualität und etwas nützlich würden sie auch leisten. Der Spender ist nach ein paar Tagen Spitalsaufenthalt wieder voll fit.
Ich weiss schon, ist kontroversiell und entspricht nicht unseren Gesetzen. Es sollte nur ein Denkanstoss sein.
Denk einmal nach, was die Konsequenzen wären .....
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, es geht um Nierenspenden von Mördern, welche nach der Organentnahme vom gesundheitlichen Aspekt ein vollkommen normales Leben weiter führen können. Der Mörder hat ein Leben ausgelöscht, also könnte er so beitragen ein anderes Leben zu retten oder zu verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben