Na, ich bin mir da gar nicht so sicher, wer da in Schach gehalten werden muss. Immerhin haben die USA die Mehrzahl der Konflikte in den letzten Jahrzehnten zu verantworten, wobei auch England und Frankreich keine Unschuldslämmer sind. Problematisch ist jedenfalls der Wirtschaftskolonialismus, der immer aggressiver wird und der auch militärische Auseinandersetzungen nach sich zieht. Ich wünschte mir eine EU, die weltpolitisch neutral ist, aber das - wie Du sagst - dürfte nicht sehr wahrscheinlich sein.
Na ja, die USA eher nicht. Es ist ja derart unbeliebt Krieg, besonders Krieg mit Bodentruppen zu führen, dass jetzt selbst US-Politiker da eher zurückhaltend sind. Ein Bündnis wie die Nato braucht man trotzdem. Die Auswirkungen vieler von der USA veranstaltenten Einmischungen sind ja jetzt spürbar, Flüchtlingskrise usw... nein nicht die Merkel wars sondern der ganze Westen, über Jahrzehnte hinweg. Krieg, Einmischung und Ausbeutung.
Doch momentan eher unbemekrt, weil Medial nicht so interessant, macht China nichts anderes und Kauft sich in anderen Ländern (in Afrika usw.) ein und führt auch mal Krieg. Wenn die USA und der gesamte Westen da konkurieren wollen, wirds auch nicht ohne zukünftige Einmischungen gehen. Das ist eher traurige Realität und ein Muss, auch wenn man sichs nicht Wünscht. Was Russland betrifft, Putin würde sicher auch in anderen, bereits Nato-Ländern an seiner Staatsgrenze, seinen Einfluss deutlicher geltend Machen, wären eben die anderen Länder nicht bei der Nato. Mit russischen Minderheiten in diesen Ländern könnte er ähnlich wie in der Ukraine das einfach so rechtfertigen. Über seine Facebooktrolle stellt er dann alleine die USA und die Nato als das böse hin und bei uns gibts mittlerweile genug "Gläubige" die RT-Deutsch usw. für "glaubwürdiger" halten...
Und was mich am meisten Amüsiert ist Trump, der glaubt tatsächlich seine Republikaner-Kollegen, gerade die Konservativen, würden seine Aussage für bessere Beziehungen zu Russland unterstützen... ich dachte mir "Hallo, dass sind Republikaner?" Gerade da werden es viele Abgeordnete nicht beführworten, da sind ja die Demokraten noch eher dafür zu haben... Auch wenn ich glaube, dass ein Charakter wie Trump mit Putin persönlich besser können wird als eine Clinton oder ein Obama, ist es für mich unvorstellbar, dass gerade konservative Kräfte in den USA in sachen Russland lockerlassen werden.