Über lange Beziehung wie am besten hinweg kommen ?

M

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo :)
Ich lebe nun seit 20 Jahren lange in einer Beziehung, welche grade komplett den Bach runter geht.
Zu retten ist es nicht mehr, sie hat sich einen neuen gefunden.
Wir leben noch zusammen, mich haut es psychisch derzeit deshalb komplett zusammen.
Wie kommt man über sowas am besten weg ? Wer hat schon Erfahrung ?
Liebe Grüsse
 
Ist eine räumliche Trennung in Aussicht?

Gras darüber wachsen lassen, sich Gutes tun und das alles irgendwann objektiver betrachten.
 
Hallo :)
Ich lebe nun seit 20 Jahren lange in einer Beziehung, welche grade komplett den Bach runter geht.
Zu retten ist es nicht mehr, sie hat sich einen neuen gefunden.
Wir leben noch zusammen, mich haut es psychisch derzeit deshalb komplett zusammen.
Wie kommt man über sowas am besten weg ? Wer hat schon Erfahrung ?
Liebe Grüsse

Das tut weh! Das ist vollkommen normal und OK! Da gibts leider keinen Schalter "Liebeskummer off". Wichtig wäre vor allem für Dein
Seelenleid, auch eine räumliche Trennung. - Ich bin überzeugt, im Moment erinnert dich alles was du siehst, hörst, an vergangene Zeiten und wühlt den Schmerz immer wieder aufs neue auf....
Du musst weg, so schnell es geht und versuchen, eigene Wege zu gehen. Dich ablenken mit irgendwas. Arbeit, Hobby... rigendwas
Eine neue Beziehung würde ich nicht empfehlen, denn noch hast du mit der bestehenden noch zu kämpfen.

Aber glaub mir, das geht vorbei. Die Zeit heilt alle Wunden. Es ist halt nur schwer vorherzusagen, wie lange es dauert....

Alles Gute Gitti
 
Wir leben noch zusammen, mich haut es psychisch derzeit deshalb komplett zusammen.
So schnell wie möglich raus aus der Nummer und der Wohnung!
Es wird am Anfang schmerzen- aber wenn du den Kopf wieder frei bekommen willst bedarf es einer radikalen Änderung!
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende....!!!
 
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, falls es wirklich so schlimm ist (Google hilft bei der Suche)
 
Hallo :)
Ich lebe nun seit 20 Jahren lange in einer Beziehung, welche grade komplett den Bach runter geht.
Zu retten ist es nicht mehr, sie hat sich einen neuen gefunden.
Wir leben noch zusammen, mich haut es psychisch derzeit deshalb komplett zusammen.
Wie kommt man über sowas am besten weg ? Wer hat schon Erfahrung ?
Liebe Grüsse

Die Zeit allein heilt leider nicht alle Wunden , es braucht Zeit das du erst mal die Erinnerungen daran auf ein Minimum beschränkt (Habt ihr Kinder gemeinsam ?)
Dann ist es sicher noch schwieriger aber auch hier mußt du dir selbst Zeit geben zuerst auf ein Alltagslevel runter zu kommen .

Zu einem Späteren Zeitpunkt wenn deine Psyche wieder Boden unter den Füßen hat solltest du dich mit der Verarbeitung auseinandersetzen aber nicht zu Früh den sonst machst du 1 Schritt nach vor und 2 zurück .

General Rezept gibt es leider dafür nicht , ich wünsche dir alles gute und viel Kraft dafür .;)
 
@Mitglied #506754: Wie viele vor mir schon geschrieben haben: Schau, dass du dich auch räumlich von ihr trennen kannst. So schnell wie es nur geht! Alles andere stufe ich als Selbstzerstörung ein.

Räum alles weg, was dich an sie erinnert. Erinnerungen sind in der Regel zwar etwas Schönes, nicht jedoch in diesem Kontext.
Denk nicht an die Vergangenheit und/oder wie schön es war. (Es ist meistens gar nicht sooooo toll gewesen. Man neigt dazu, Vergangenes zu glorifizieren).
Wenn du schon an sie denken musst, denke eher an Dinge, die dir nicht gepasst haben.
Damit in Kombination: Geht eine Tür zu, geht eine andere Türe auf. Will heißen, du bist - sobald du das verarbeitet hast - offen für etwas Neues.
Lenke dich ab!
Versuche im Jetzt zu leben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, Kinder haben wir zum Glück keine. Erschwerdend kommt jetzt aber trotzdem dazu, das ich mich kürzlich selbstständig gemacht habe und das jetzt mit dem getrennten Lebensraum schaffen sowas von schwer ist deswegen.

Ich suche grade nach kleinen Büros in Wien, wo ich stabiles Breitbandinternet habe. (Bin in der Internetbranche tätig)
Aber nur der Gedanke daran, aus der Wohnung zu gehen und dann komplett alleine da zu stehen ist grad echt wirklich richtig mies.
Haben auch eine Katze; und ja, so blöd das klingt, das machts mir nicht leichter.

Eigentlich lächerlich; ich habe mich vor ner Woche hier angemeldet um nen Menschen zu finden, der mich da raus ziehen kann. Ja :) ich weis ..... lächerlicher naiver Gedanke .

Danke erstmals für die netten Worte :) Mir hilft das wirklich sehr :)
 
Eine neue Beziehung würde ich nicht empfehlen
Ich habe einen Freund, dessen Frau sich nach 25 Jahren Ehe von ihm scheiden liess. Da rief er in seiner Not seine Jugendfreundin an - und diese war, was für ein Wunder, auch wieder frei. Ein Jahr später zogen sie zusammen und leben seit bald 8 Jahren glücklich zusammen.
 
Ich habe einen Freund, dessen Frau sich nach 25 Jahren Ehe von ihm scheiden liess. Da rief er in seiner Not seine Jugendfreundin an - und diese war, was für ein Wunder, auch wieder frei. Ein Jahr später zogen sie zusammen und leben seit bald 8 Jahren glücklich zusammen.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Im Normalfall geht sowas nicht gut, weil der Partner / die Partnerin zu sehr darunter leidet, wenn der andere Teil im Gedanken noch in der Vergangenheit schwelgt....

lg Gitti
 
Wenn man es nicht mehr richten kann, sollte man, soweit man intelligent ist, das Potential der freien Zeit nutzen. Vielleicht konnte man früher nicht dorthin reisen, wohin man wollte, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht sollte man nicht tagelang zum Angeln gehen, vielleicht sollte man keinen Modellbau betreiben etc. Nun kann man das alles anpacken und hin und wieder denken: "Siehst du, das hätte ich niemals mit dir hinbekommen, du warst diesbezüglich ja immer im Wege." Wäre doch eine Möglichkeit. Zwanzig Jahre nicht als Trümmerhaufen ansehen, sondern als Neuland, das erobert werden will. Geht man das so an, wird man bald froh über die neuen Möglichkeiten sein. Eine angemessene Trauerphase sei natürlich gestattet. Nur sollte man sich in dieser nicht ständig betrinken und gehen lassen. Auch kann man sich optisch neu erfinden. Bei Frauen ist das ja nichts Neues. Die lassen sich die Haare abschneiden und oder neu färben etc. Raus aus dem Korsett, rein in ein neues Leben.
 
Au, daß tut weh und wird es auch noch eine ganze Weile was nach einer solch langen Zeit ganz normal ist. Ich weiß wovon ich rede, ich hab mich vor etwas mehr als einem Jahr von einer 15 Jahre dauernden Beziehung getrennt. Und auch für den, der verlässt ist soetwas nicht einfach.
Wichtig ist erstmal eine räumliche Trennung, ich zb bin umgezogen und daß hat mir sehr gut getan. Neue Umgebung, neue Menschen... Auch solltest du darauf achten, unter Leute zu gehen und vor allem darüber reden, reden bewirgt Wunder auch wenn es manchmal schwer fällt oder du den Eindruck hast, Freunde sind schon genervt davon. Aber gute Freunde Freunde hören dir immer zu. Als ich mich getrennt habe, wollte ich von "die Zeit heilt alle Wunden" nichts hören, weil es zu sehr weh tat. Heute, wenn ich zurück denke, muß ich zugeben, es stimmt. Es wird besser, nicht gleich und wahrscheinlich auch nicht in den nächsten Tagen und Wochen, aber Stück für Stück ... ;)
 
Stell dir vor, die negativen oder schmerzenden Gedanken seien "ungebetene Gäste"; Gäste müssen irgendwann auch gehen bzw. gehen wieder. Versuche deinen Schmerz nicht zu verleugnen oder verstecken, wenn er auftaucht, dann diesen bewusst annehmen und verflüchtigen lassen. Ist nicht einfach, es braucht Zeit und viel Geduld.

Alles Gute!!
 
Hey vielen Dank für die Antworten :) Das ist teilweise so toll von euch geschrieben mit soviel Ideen/Tipps.
Ich versuche ihr jetzt mal so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.
Jetzt muss ich schauen, das ich so schnell wie möglich aus der Wohnung rauskomme :(
Autsch, wenn ich an den Tag denke, wo ich das letzte mal die Haustüre hinter mir schließe und mehr als mein halbes Leben hinter mir lasse..............
 
Es wurde bereits geraten. Ihr habt keine Kinder, trennungstechnisch wunderbar. Räumlich so schnell als möglich trennen und dann rein in ein neues Leben. Es gibt bestimmt irgendwelche Aktivitäten die nicht so gut in die Beziehung gepasst haben. Jetzt ist Heut und Raum dafür.
Und Du hast hofffentlich noch Freunde mit denen Du etwas unternehmen kannst. Dann wirst Du Dich ganz von Selbst wieder rausziehen.
Eine Trennung muss nicht die Hölle sein, nach zwanzig Jahren bestimmt nicht einfach...aber mach das Beste daraus das Dir passieren konnte;).

Und lerne aus Deinen Fehlern...dazu kann man das auch immer gut nutzen.
 
Autsch, wenn ich an den Tag denke, wo ich das letzte mal die Haustüre hinter mir schließe und mehr als mein halbes Leben hinter mir lasse..............

Das ist gar nicht so schwierig. Du hast dann ein neues Heim, das ist viel spannender und aufregender. Der letzte Gang wird dann eher nur Symbolik sein.
Witzig war, als ich eines Tages vom Sport nach Hause fuhr, stand ich plötzlich vor meinem "alten" Haus; da guckte ich nicht schlecht. Aber das passierte nicht aus Sehnsucht, sondern nur aus Gewohnheit.
 
Es gibt kein Rezept, Ablenkung durch Beschäftigung, Sport und Hobby sollte forciert werden damit der Kopf frei wird.
 
Zurück
Oben