Übersetzungs-Thread Österreichisch / Deutsch - Deutsch / Österreichisch

Wobei man Schokoküsse (diese grauslichen Dickmanns) wirklich nicht mit unseren Schwedenbomben (den echten, von Niemetz) vergleichen kann!!!!

Vergleichen vielleicht, sind beides Schaumküsse, wobei die Schwedenbombe meiner Meinung nach auch besser abschneidet im Geschmack, ausserdem sind sie schön handlich,schmunzel. Übersetzen kann man das Wort allerdings nicht, oder braucht man nicht, sie heisst in Deutschland auch Schwedenbombe von Niemetz.

lecker................
 
Auch ned schlecht, immerhin ist die Zwetschge ja eine Unterart der Pflaume, wann trifft man sich da zum naschen ?

Das mach ma uns per PN aus, sonst kommen mehr und alle wollen was haben ... brauch ja auch was für meine Buchteln bzw. Palatschinken ... etc. Aber ich bin sicher wir finden einen Termin ... :)
 
Nein? Ehrlich nicht!? Au weia ... was 'n das für eine Kulturlücke

Nein, ehrlich nicht. Die gibt es bei uns nicht und bei meinen bisherigen Austria-Tripps hab ich nie eine probiert :(

Sag, warst Du jemals auf Sightseeing in Hamburg und hast mal ein Franzbrötchen probiert ? Die gibt es nur dort und die sind auch yummi yummi yummi :D

Kenn ich, sind mir aber zu mächtlich und zu süß aber immer noch besser als die Dickmanns :)

Du sollst ja auch nicht gleich einen ganzen Karton naschen :haha:


In Wien heißt das Punschkrapfen :)
ISt aber nix für mich, mag kan Alohol (kein vertippser)

Ach so, sorry. Hab ich falsch in Erinnerung behalten. Wenn Du mit Deinem Brummi immer auf Achse bist, dann darfst eh keinen Alk. Passt also schon, dass Du ihn nicht magst. Ich mag ihn auch nur manchmal.

Bohhhhh, hab schon ewig keinen Pflaumenmus mehr aufs Semmel gehabt, jetzt bringst mich auf eine Idee.

Ich bin zwar gaaaaanz eine Süße :engel: aber auf süßen Brotaufstrich steh ich so überhaupt nicht. Lieber ein Ei zur Schrippe oder Käse :)

Na dann hoff ich, dass es mit der Einladung für Dich auf die selbstgemachte Zwetschkenmarmelade klappt ;)
 
Die gibt es bei uns nicht
Ich weiss jetzt nicht ganz genau, wo Du her bist Darling, aber schau mal in grossen Lebensmittelgeschäften, die Schwedenbombe gibt es fast überall, dann machst die Packung ganz langsam auf, schnupperst genüsslich und während Du Dir so ein lecker Teilchen auf der Zunge zergehen lässt, denkst ganz doll an uns :bussal:
 
Noch lieber wäre mir ein Besuch in seinem Garten, schmunzel und wir naschen gemeinsam Konfitürmarmelade.

Vielleicht liest er dies jetzt und schickt Dir per PN eine Einladung ;)

Ich weiss jetzt nicht ganz genau, wo Du her bist Darling, aber schau mal in grossen Lebensmittelgeschäften, die Schwedenbombe gibt es fast überall, dann machst die Packung ganz langsam auf, schnupperst genüsslich und während Du Dir so ein lecker Teilchen auf der Zunge zergehen lässt, denkst ganz doll an uns

Ich bin aus der schönsten Stadt im Norden ;)

Bei uns gibt es so gut wie keine Produkte aus Österreich. Ganz selten mal, wenn eine Aktion ist und dann geht's um andere Lebensmittel, als süße Naschereien. Ich werd dennoch mal beim nächsten Besuch in einem der großen Supermärkte alle Regale nach Schwedenbomben absuchen. Wer weiß, vielleicht haben sie den Weg zwischenzeitlich doch hier her gefunden. Und wenn ich dann welche finde, dann kauf ich sie und werd ganz sicher an Euch ganz doll denken, wenn sie mir auf der Zunge zergehen :)



Aber wenn dann a Blunzn nur mit an scharfen Krenn und an Spritzer :mrgreen:

:shock: A Blunzn kann man auch essen ? Oder was hat Meerrettich damit zu tun ? :hmm:

Klär mich doch bitte mal auf :zweisam:
 
brauchst nur Süsswaren schauen, steht in fast jedem grossen Markt.

Was ich noch witzig finde ist das mit den Rumkugeln, weil Rumkugeln heissen in beiden Ländern so und nicht Punschkrapfen, das ist was anderes,hihi
Der wiener kennt rumkugeln auch noch zu einer Art des sich bewegens.
 

???

Ich bin hellblond, des versteh ich grad auch nicht :oops:


brauchst nur Süsswaren schauen, steht in fast jedem grossen Markt.

Was ich noch witzig finde ist das mit den Rumkugeln, weil Rumkugeln heissen in beiden Ländern so und nicht Punschkrapfen, das ist was anderes,hihi
Der wiener kennt rumkugeln auch noch zu einer Art des sich bewegens.

Klar weiß ich, dass die Schaumküsse und somit auch die Schwedenbomben bei den Süßigkeiten liegen und nicht bei den Heimwerkerarktikeln :haha: ;) Ich hab sie dort nur wirklich noch nie gesehen. Nun, auf der anderen Seite kaufe ich ja auch nicht wöchentlich Naschikram und es kann durchaus sein, dass es die zwischenzeitlich gibt. Ich kann mich derzeit nur an Dickmann, Samba und Grabower-Küsschen erinnern. Ich werd es Dich wissen lassen, sobald ich mit Schwedenbomben fündig geworden bin :)

Ja, ich weiß. Rumkugeln sind nicht wirklich ein Vergleich mit Punschkrapfen. Nur der Geschmack hat mich echt ganz stark daran erinnert.

Ich kann mich manchmal auch "rumkugeln", wenn ich in anderen Thread's so das ein oder andere Lese. Ich denke, Du auch, oder ? :lol:

Was ich im Übrigen witzig finde, dass die Wiener bei Euch Frankfurter heißen. Bei uns kommen die Frankfurter nur auf den Grill :D es ist eine ganz andere Würstchen-Art :)
 
Zurück
Oben