Hostessen Verdienst einer SW

Denke bei 9 Tsd im Monat gehen schon mal 40% an Finazamt, ergo Minus 3,6 Tsd, dann das Zimmer Bezahlen, nun Überlegen wir mal, ,, was dann noch bleibt, und bitte man Überlege mit welchen Typen diese Frauen sich Abgeben müssen um Ihr Geld zu Verdienen, Besoffene, Ungepfe´legt, etc,
Schliesse mich einem an der da geschrieben hat, er gönnt Ihnen Jeden EUR,
Oft helfen die SW´s auch der Familie mit Wohnung , Miete oder anderen aus aus das Leben im eigernen Land ist oft teuer als in Österreich , also ich sehe es so , es ist ein harter Job und Sie verdienen von uns Männer jeden Respekt und Wertschätzung , vielleicht sollte man es verkehrt sehen , ich würde diesen Job nie machen können und schon gar nicht so liebevoll wie machne dieser Ladys
 
Ich frag nie vorher nach dem geld und es gab auch noch nie probleme, hatte aber auch noch kein einziges negatives erlebnis. Meist muss ich im vorfeld diskutieren, warum ich kein AO anbiete, trotz aktuellem gesundheitstest usw 😂
Sollte ich mal bez bezahlung diskussionen haben, werd ich wohl auch auf im vorhinein gehen.
Ich bin grundsätzlich positiv überrascht, den 'grindigen' kunden kenn ich nicht, liegt aber vielleicht auch an meinen preisen.
 
Denke bei 9 Tsd im Monat gehen schon mal 40% an Finazamt, ergo Minus 3,6 Tsd, dann das Zimmer Bezahlen, nun Überlegen wir mal, ,, was dann noch bleibt, und bitte man Überlege mit welchen Typen diese Frauen sich Abgeben müssen um Ihr Geld zu Verdienen, Besoffene, Ungepfe´legt, etc,
Schliesse mich einem an der da geschrieben hat, er gönnt Ihnen Jeden EUR,
welche(r) freiberuflich tätige gibt schon seinen wirklichen verdienst an, wenns nicht unbedingt sein muss? und registrierkassen haben sie nicht. außerdem wird die steuer nach abzug der betriebsaufwände (also auch zimmermiete, .... etc.) berechnet. bitte sachlich bleiben, wenn ihr mit zahlen argumentiert! zur klarstellung: ich bin keiner sw ihren verdienst neidig. was mich stört ist unsachliche argumentation - um sich die eigene einstellung "gesundzurechnen"
 
die Familie muss dafür nicht in Monaco leben, es reichen die baltischen Staaten in denen sind die Lebenshaltungskosten zumindest gleich hoch bis höher wie in Österreich

Die meisten in Österreich tätigen SW kommen jedoch eher aus Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien.
Dort sind die Lebenshaltungskosten jedenfalls deutlich geringer als hier in Österreich. Dies traue ich mich zu behaupten, da ich persönlich schon oft in diesen Staaten zu tun hatte und habe!
Über die baltischen Staaten kann ich persönlich keine Aussage machen, glaube aber trotzdem dass die Kosten niedriger sind als bei uns!?
 
Ich habe gerade noch nachgesehen und die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen liegen bei den Lebenshaltungskosten zwischen 30-40% unter den österreichischen Kosten!
Also bitte zuerst sich informieren und dann schreiben, danke „buffer“!
 
Die meisten in Österreich tätigen SW kommen jedoch eher aus Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien.
Dort sind die Lebenshaltungskosten jedenfalls deutlich geringer als hier in Österreich. Dies traue ich mich zu behaupten, da ich persönlich schon oft in diesen Staaten zu tun hatte und habe!
Über die baltischen Staaten kann ich persönlich keine Aussage machen, glaube aber trotzdem dass die Kosten niedriger sind als bei uns!?
was die baltischen Staaten betrifft kenn ich mich ein wenig aus, betreue dort seit Jahren diverse Bauprojekte vor Ort
 
Ich habe gerade noch nachgesehen und die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen liegen bei den Lebenshaltungskosten zwischen 30-40% unter den österreichischen Kosten!
Also bitte zuerst sich informieren und dann schreiben, danke „buffer“!
Sexpert, ich weiß zwar nicht wo du jetzt nach geschaut hast, ich bin z.Z. in Tallinn und war gestern erst einkaufen und danach zum Abendessen.
 
allerdings diskutieren wir hier insgesamt um des Kaisers Bart. Den Damen sei ihr Verdienst gegönnt, solange wir von einem soliden Service profitieren. Mit dem verdienten Geld müssen sie selber umgehen, die eine kann's, die andere nicht. Das ist wie in jedem normalen Beruf auch sie sollten sich Rücklagen für's Alter bilden können.
 
Sexpert, ich weiß zwar nicht wo du jetzt nach geschaut hast, ich bin z.Z. in Tallinn und war gestern erst einkaufen und danach zum Abendessen.

Wie von adultpad schon erwähnt, habe ich ganz einfach unter Lebenshaltungskostenindex nachgesehen, das ist wirklich sehr einfach und Du kannst gut vergleichen ob ein Land eher billiger, oder teurer ist.
In diesem Index sind natürlich nicht nur Lebensmittel- und Restaurantpreise enthalten, sondern auch Wohnungs-, Versorger- und Energiekosten, die man eben zum täglichen Leben braucht!
Da ist eben leicht ersichtlich, dass die Kosten in diesen Ländern zwischen -30 bis -40% unter den Kosten in Österreich liegen!
Gerne kannst Du Dir das ja selbst ansehen, brauchst ja nur mit „google“, oder einer anderen Suchfunktion danach suchen.
 
Denke bei 9 Tsd im Monat gehen schon mal 40% an Finazamt, ergo Minus 3,6 Tsd, dann das Zimmer Bezahlen, nun Überlegen wir mal, ,, was dann noch bleibt, und bitte man Überlege mit welchen Typen diese Frauen sich Abgeben müssen um Ihr Geld zu Verdienen, Besoffene, Ungepfe´legt, etc,
Schliesse mich einem an der da geschrieben hat, er gönnt Ihnen Jeden EUR,

Nur zur Info: bei den "nicht-östereichischen" Damen im Gewerbe fällt ganz sicher kein Steuersatz von 40% an. Hier kassiert das Finanzamt lediglich eine Pauschale, bei der dem gewöhnlichen österreichischen Steuerzahler mit Sicherheit die Tränen kommen. Andererseits müssen die Mädls bei allem anderen (wie z.B. Arztbesuchen) immer kräftig selber in die Tasche greifen.
Neidig bin ich denen allerdings nix, da lobt man sich dann doch 14 "normale" Gehälter im Jahr, ohne sich (i.d.R) geistig und körperlich zu ruinieren.
 
Zurück
Oben