verpasste Chancen?

mir ist sogar schon gesagt worden, das ich geflirtet hab, obwohl ich mich meiner meinung nach nur normal unterhalten hab :)
Tja, Körpersprache is a Hund! Das Unterbewusste sowieso unberechenbar. Und Interpretation ein Universum...
 
Manchmal finde ich es schwierig in Situationen, wo man sich wieder sehen muss.
Wenn man jemand in einem Cafe sieht, anspricht und er hat kein Interesse: egal.
Heimgehen und vergessen.

Wenn es aber ein Kunde ist, ein Kollege und jemand aus einem Kurs (usw), wäre es mir schon etwas unangenehm.
Wir geht es euch dabei?
 
Bei mir ist z.B. das Problem, dass mein Gefühl oft sagt, ja flirte, unterhalte dich, hab Spaß, jedoch das Hirn sagt, nein du kannst das nicht machen, du darfst das nicht und z.B. während der Arbeit, dass geht doch nicht. Was wenn sich wer belästigt fühlt.

Zum 2.
Muss man sich echt sehen? Auch wenn es ein Kunde, Arbeitskollege ist? Warum wär es dir unangenehm? Ich würde mich nur wieder treffen, wenn ich das will. Soll ja für Beide angenehm sein und außerdem wenn es nicht passt merkt das auch der Andere.

lg
 
Ich hatte nicht gemeint, dass man sich privat sehen muss, aber man muss ja weiter zusammen arbeiten.
 
Es gibt diese Gelegenheiten, sicher, dauernd. Ich frag mch das immer wieder, bei freundlichem Augenkontakt mit fremden Menschen (Frauen) auf der Straße, im Aufzug,...was weiß man? Funktioniert hat es noch nie, das mit dem Ansprechen. Die Damen haben zwar nett geschaut, auch das mit dem extra umdrehen und nachschauen war dabei. Aber wenn man sie drauf ansprach, ob sie Lust auf einen Café hätten, waren sie eher pikiert. Nunja. Auch ohne solche Lieb-/Bekanntschaften lässt sich gut zurecht kommen.
Nur an sternenklaren Abenden mit einem Gläschen Wein beginnt man, über diese Dinge zu philosophieren ;-)

Besonders Frauen sind da offenbar zurückhaltender. Dabei hätten grade SIE es in der Hand. Frauen, ihr merkt doch die Blicke der Männer, oder? Sind da denn nie welche darunter, die euch gefallen würden? Büro, Aufzug, Straße, U-Bahn, Flieger, Seminar....
 
Ich hatte nicht gemeint, dass man sich privat sehen muss, aber man muss ja weiter zusammen arbeiten.

Ich kann dir sagen, es geht.

Es ist zwar am Anfang komisch aber sonst vergeht das wieder. Kann i dir nur aus eigener Erfahrung sagen.
 
Wenn es aber ein Kunde ist, ein Kollege und jemand aus einem Kurs (usw), wäre es mir schon etwas unangenehm.
Wir geht es euch dabei?


Nu, ich hab mal einen Eintrag in die Personalakte gekriegt. War damals bei der Fernsprechauskunft, hatte mich mit dem leidenschaftlichen Typ (die haben sich immer in meine Stimme "vergafft") verabredet. Als der rausfand, daß ich ihn in eine Schwulendisco bestellt hatte und selber nicht dort war, gab's 'ne Reklamation :mrgreen:

Ich habe keine Gelegenheiten verpaßt. Ganz sicher hab ich viele Flirtversuche übersehen, eigentlich fast alle männlichen Flirtversuche, die nicht zu derb waren. Gab sicher welche, aber hab ich nicht mitgekriegt, solange nicht derb-blöd gebaggert wurde. Hab nie begriffen, warum manche Mädels mir gegenüber zickig waren, hat lang gedauert, bis ich geschnallt hatte, daß die meinten, ich hätte all die leckeren Kerlchen irgendwie "verhext" - daß ich mit denen einfach gut Kumpel war, haben einige von denen wohl nicht geglaubt.

Mag auch sein, daß ich manchmal anders hätte reagieren können, aber ich glaub nicht, daß das so ist. Wenn ich "offen" für Neues bin, merke ich's. Wenn ich nix merke, dann ist das keine "Gelegenheit", sondern halt: mog ned.
 
da sieht man mal wieder, dass alles seinen grund und sinn hat und man mit erzwingen einfach gar nix erreicht ... so is das leben ... :)
... aber dafür lass i jetzt kaum welche chancen mehr aus, weil man weiß ja nie und wenn es nix is, dann ises nix, aber i hab's versucht und brauch es mir nicht vorhalten, dass i nie was getan hab ... :)
Diese beiden Aussagen kommen mir aber nicht sehr stimmig vor.

man verpasst mehr als man glaubt ..ohne es zu wissen!!
Naujo ... wenn man's ned weiß, dann verpasst man auch nix.

Und ich denk' mir, alles was darüber hinaus geht, ist nicht Philosophie, sondern sinnlose Hirnwichserei.
Mag aber vielleicht daran liegen, dass ich die Angst, etwas zu versäumen, mein Leben lang nie gekannt habe.
 
Wie zB mit einem Kunden, Kollegen in einem Kurs, den man nur einige Zeit besucht, usw.

Ja, da bin ich ganz sicher. Gerade in der Stadt ist es fast umöglich auch nur im Bus zu sitzen, ohne einer, für einen selbst richtig attraktiven Frau zu begegnen, mit der man gern ins Gespräch käme.
Nimmt man zu den optisch tollen Frauen, auch noch die hinzu, die Witz, Charme, Tiefe und andere Eigenschaften ausstrahlen und würde man die alle kennen lernen wollen, bräuchte man Monate für einen Tag.

Fahr nur mal eine halbe Stunde früher zur Arbeit. 100te andere Gesichter, dahinter andere Geschichten, verschiedene Charaktere... nicht nur großartige Frauen, auch Männer die super mit ihren Kindern umgehen (fällt mir immer häufiger auf-hoffentlich ist das ein Trend :) ) und, und, und...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meistens merkt man es schon, ob man für jemand interessant ist! Was man daraus macht, ist wieder eine andere Geschichte. Ob man nur flirten will, eine Beziehung anstreben, oder ob man nur Freundschaft will! Umgekehrt genau so.
In meiner jetzigen Situation (Lebensgefährtin) mag ich ab und zu flirten, aber das wars auch schon, weil ich mein Glück schon lange gefunden hab!
 
Wenn es aber ein Kunde ist, ein Kollege und jemand aus einem Kurs (usw), wäre es mir schon etwas unangenehm.
Naja, du machst ja nicht gleich einen Heiratsantrag? Insofern sollte es doch kein Problem sein wenn es nicht hinhaut und man sich trotzdem (regelmäßig) noch sieht.
 
Hab nie begriffen, warum manche Mädels mir gegenüber zickig waren, hat lang gedauert, bis ich geschnallt hatte, daß die meinten, ich hätte all die leckeren Kerlchen irgendwie "verhext" - daß ich mit denen einfach gut Kumpel war, haben einige von denen wohl nicht geglaubt.
Das waren diejenigen, die wenigstens Hirn hatten und als Kumpel zu gebrauchen waren!
Du hast ihnen eben gezeigt, dass Menschlichkeit wichtig ist!
Sowas hab ich auch öfter erlebt. :daumen:
 
Glaubt ihr, man merkt es immer, wenn zwei Menschen aneinander Interesse haben?
Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen?

:hmm: ich glaube sehrwohl das man viele chancen verpasst aus welchen gründen auch immer....leider :cry:
 
Du hast ihnen eben gezeigt, dass Menschlichkeit wichtig ist!
Sowas hab ich auch öfter erlebt. :daumen:

Ach Herrjeh.

Nö. Ich konnte mit denen gut abhängen, Frauenwitze reißen und raufen. Menschlichkeit war mir dabei jetzt ned so... :mrgreen:
 
Ich denke mal, dass es sehr oft passiert, dass sich zwei Menschen (welche für einander wie geschaffen wären) aneinander vorbei rennen. Ganz besonders wenn natürlich einer (oder beide) schüchtern sind und nicht den ersten Schritt machen wollen (können)
Mir ist es leider so schon einmal ergangen. In einer Buchhandlung hatte mal eine nette Dame hinter der Verkaufstheke gearbeitet. Sie war zu mir immer freundlich, ein nettes Lächeln auf den Lippen. Aber ich war einfach viel zu schüchtern um sie mal anzusprechen (Bsp. auf einen netten Spaziergang, Kino, etc.)
D.H ich wusste gar nicht, ob sie auch interesse an mir gehabt hätte- und tja, die Buchhandlung hatte jetzt ihren Standort gewechselt- sie arbeitet in der neuen Filiale nicht mehr und ich hab wohl eine Chance verpasst!
 
Manchmal finde ich es schwierig in Situationen, wo man sich wieder sehen muss.
Wenn man jemand in einem Cafe sieht, anspricht und er hat kein Interesse: egal.
Heimgehen und vergessen.

Wenn es aber ein Kunde ist, ein Kollege und jemand aus einem Kurs (usw), wäre es mir schon etwas unangenehm.
Wir geht es euch dabei?

sorry der Doppelpost
Aber Sonnenblume hat hier eindeutig recht.
Wenn es ein spontanes Fragen, in einem Cafe, einenm Einkaufszentrum- egal was ist, ist es natürlich einfacher, als wie wenn man sich dann jeden Tag über den Weg läuft (Arbeit, Kunden...)
Dann fällt das vergessen natürlich wesentlich schwieriger aus
 
Glaubt ihr, man merkt es immer, wenn zwei Menschen aneinander Interesse haben?
Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen?...
Ob sich zwei Menschen kennen lernen, hängt nicht nur von den spontanen Entscheidungen in diesem Moment ab, sondern ist auch sehr viel von Zufällen abhängig.

Es ist wie in den Film "Mr. Nobody - Ein Mann - Drei Leben": http://www.wirliebenfilme.de/kino/mr-nobody-ein-mann-drei-leben-472.html
 
ich hatte letztes jahr so die freundesliste von einem freund durchgeforstet und da sprang mit einer ins auge ... hab ihn dann angstupst und sah dann erst später anhand eines fotos, dass er ne freundin hat ... ok, hab i mir gedacht ... shit happens ... ;)

dieses jahr zu ostern stupste er mich plötzlich zurück ... ich kannte mich zuerst gar nichts aus und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auch gar nicht mehr dran erinnern konnte. er schickte mir dann ne freundschaftseinladung und dann sind wir halt ins quatschen gekommen ... und da sagte er dann auch, dass er bald schwimmen gehe und jetzt das leben wieder einfacher ist, seit er wieder single ist ...

naja, irgendwann trafen wir uns dann mal ... war sehr nett ... quatschen, küssen ... blöd ist nur, dass er von vornherein gesagt hat, dass er jetzt keine beziehung will ... na gut, versteh ich auch, er hat sich anfang april von ihr getrennt.

wir treffen uns so einmal in der woche ... haben sex, verstehen uns aber auch sonst sehr gut ... es passt mir eigentlich auch so, aber ich muss auch gestehen, dass ich mir durchaus mehr vorstellen könnte ...

nur was soll ich jetzt tun? steh irgendwie an der kippe ... es so weiterlaufen lassen und drauf hoffen, dass er vl irgendwann mehr will oder es ohne was beenden??

im moment muss ich gestehen, könnt ich jeden tag ein anderes date eingehen, die männer stehen fast schlange ...

hmmmm ... :-/
 
nur was soll ich jetzt tun? steh irgendwie an der kippe ... es so weiterlaufen lassen und drauf hoffen, dass er vl irgendwann mehr will oder es ohne was beenden??

Schwierig.

Ich habe eine Freundin, bei der es ähnlich war, aber andersherum. Sie wollte noch keine Beziehung, hatte aber Sex mit einem Mann, der sich dann in sie verliebt hat.
Er hat aber keinen Druck gemacht und ihr Zeit gelassen. Irgendwann ist sie ihm doch verfallen und sie wohnen inzwischen zusammen.
Wird aber sicher nicht immer so sein. Und ich denke bei ihr war es von Anfang an kein "Sex ohne Gefühle", sie wollte nur anfangs eben nichts Fixes.

Ich würde eventuell mit ihm darüber reden. Aber ohne irgendwie Druck auszuüben.
Ob es für ihn nur Spaß ist oder auch Gefühle da sind.
Ob er sich vorstellen kann, dass irgendwann mehr daraus werden kann oder das von seiner Seite nicht in Frage kommt.

Auch kann man ja darüber reden, dass eure Beziehung nicht so sein muss wie seine letzte.
Vielleicht hat sie ihm zu wenig Freiraum gegeben, war zu eifersüchtig oder hat gemotzt, wenn er was mit Kumpels machen wollte.
 
Wenn ich etwas verpasst habe, wird es einen anderweitigen Grund gehabt haben. Möglicherweise einen gewichtigeren. Wer weiß wofür es gut war? Ebend. Was/wäre/wenn-Konstellationen bringen einen nicht weiter. Von einem Fast-Sechser kann ich mir auch nichts kaufen. Sorry Sonnenblümchen, erinnert irgendwie an ausgerissene Rosenblätter. "Er liebt mich, er liebt mich nicht..."
 
Zurück
Oben