verpasste Chancen?

jo, ich weiß ja auch net ... wenn's passt, dann find ma eh zusammen ... oder wie auch immer ...
 
also bei mir ist der zug abgefahren ... man muss es oft nicht mal direkt ansprechen ... schade schokolade ...
 
Ob sich zwei Menschen kennen lernen, hängt nicht nur von den spontanen Entscheidungen in diesem Moment ab, sondern ist auch sehr viel von Zufällen abhängig.

Das denke ich grundsätzlich auch. Überhaupt habe ich hinblicklich Beziehungen und richtigen Partnern eine etwas fatalistische Sicht auf die Dinge. Ich fürchte, vielfach nimmt man halt einfach auch jemanden als Partner, weil diese Person gerade da ist. Es ist ein wengerl Chemie im Spiel, die Hormone tanzen eine Zeit lang Tango, dann gewöhnt man sich aneinander, und flugs vergehen die Jahre. Der richtige Partner / die richtige Partnerin hat man dadurch aber vielleicht schon längst verpasst.

Was jetzt nicht heißt: Es sein lassen und vor sich hinträumen, dass man - oh Zufall, mein Zufall - in das passende Gegenstück reinknallt, weil Amor wie wild mit Pfeilen um sich schießt. Ich denke einfach, dass die große, die romantische, die unsterbliche Liebe verdammt selten ist, und die meisten von uns froh sein, wenn sie einfach einen Partner finden, mit dem sie gut auskommen. Wenn man diese Realität akzeptiert, steigt die Zahl potentieller Partner, in die man im Supermarkt mit dem Einkaufswagen reinkrachen kann, ganz ordentlich an. Die ganz große, die romantische, die unsterbliche Liebe ist da vielleicht nicht dabei, aber ich halte es ohnehin für einen riesigen Zufall, dass sich ausgerechnet unter 7 Milliarden Menschen genau die zwei begegnen, die füreinander geschaffen sind, auch wenn mir Hollywood immer etwas Anderes einreden möchte.

So, damit genug des Zynismus. Sorry, habe gerade wohl einen etwas düsteren Moment (wenn sich auch die Eine, die die große, die romantische, die unsterbliche Liebe sein könnte, auch nur so unregelmäßig meldet im Moment, verdammt!), aber im Großen und Ganzen spricht da tatsächlich mein Realitätsbewusstsein, auch wenn's gerade ohne Zuckerguss unterwegs ist.

Viele Grüße

Einer von denen
 
Hallo,

das ist ja auch kein bewusster Akt der Entscheidung. Ich denke nur, dass der (unterbewusste) Wunsch des Menschen nach Partnerschaft und Geborgenheit und Zugehörigkeit größer ist als die Geduld, tatsächlich auf den/die Richtige:down: zu warten und dabei zu riskieren, vielleicht völlig leer auszugehen. Was ja auch richtig ist, denn, wie gesagt, ich halte es ohnehin für einen großen Zufall, tatsächlich auf so etwas wie einen Seelenverwandten, oder wie auch immer man diese Person bezeichnen möchte, zu treffen.

Man redet sich dann also vielfach ein, dass man jetzt genau den richtigen Partner gefunden hat, und sieht vielleicht über manches hinweg, was im Vorfeld vielleicht schon darauf hingedeutet hätte, dass doch nicht alles perfekt passt. Andernfalls würde es wahrscheinlich deutlich weniger Trennungen, deutlich weniger Scheidungen geben. Ist natürlich nur meine persönliche Ansicht, und sie ist auch nicht wertend gemeint. Nur ein Gedankengang meinerseits, der - zugegeben - sich etwas entfernt hat von der Ausgangsfrage.

Viele Grüße

Einer von denen
 
Also ich hab mit 18 eine Chance genutzt die mir geboten wurde und bis jetzt nicht bereut. Die Frau-meine Frau-war damals 28 und auch noch Jungfrau. Der Schwiegervater hat das eingefädelt und es war gut so. Wir leben seit bald 35 Jahren in einer gut situierten WG wo keinem etwas abgeht. All diese Kalamitäten zwischen Männlein und Weiblein sind uns fremd. Wir sind zutiefst überzeugt nichts, aber auch gar nichts versäumt zu haben. Insofern kann ich meinem Vorschreiber nur zustimmen.
Chemie ist meistens giftig und zersetzend.
 
Das denke ich grundsätzlich auch. Überhaupt habe ich hinblicklich Beziehungen und richtigen Partnern eine etwas fatalistische Sicht auf die Dinge. Ich fürchte, vielfach nimmt man halt einfach auch jemanden als Partner, weil diese Person gerade da ist. Es ist ein wengerl Chemie im Spiel, die Hormone tanzen eine Zeit lang Tango, dann gewöhnt man sich aneinander, und flugs vergehen die Jahre. Der richtige Partner / die richtige Partnerin hat man dadurch aber vielleicht schon längst verpasst.

Wer wäre denn "man"?
Ich hab' noch niemanden getroffen, der seine Partner nach dieser Methode wählt.

Gute Nachfrage. Das Posting von einer_von_denen kann durchaus so gelesen werden. Es ist tatsächlich auch eine kleine abgebrühte Grundstimmung in seiner Antwort zu lesen, die mir a bissal leid tut.
Dennoch sehe ich es ähnlich wie er, wenn auch nicht ganz so abgebrüht ;)

Ich denke, dass es eine Handvoll "Richtige" Personen im Leben gibt. Ob wir alle treffen, ist eine andere Frage. Und von denen, die wir treffen, entscheiden wir uns nicht für alle und/oder nicht alle für uns. Manchmal aus bewussten Gründen, manchmal aus unbewussten. Manchmal auch nur, weil wir zu beschäftigt sind, manchmal, weil wir in anderen Beziehungen sind und um diese kämpfen, manchmal weil wir nicht offen sind dafür...

ABER...wenngleich ich auch einen Hang zu ähnlichen Fragen wie die Threaderstellerin hatte und manchmal auch noch habe, denke ich mir heute Folgendes:

- Ja, die kritischen Anfragen damals, die z.B. auch immer wieder von dir kamen, Steirer, sind durchaus berechtigt. Wir können uns unser Leben tasächlich auch schlechtdenken und unzufriedendenken.

- Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass Sehnsucht zu empfinden, zu kultivieren und in die Persönlichkeit zu integrieren, zum Leben (auch) gehört.

- Und ganz konkret zur Theaderstellerin: natürlich begegnen wir manchmal Personen, in die wir uns verlieben könnte und die sich in uns verlieben könnten. Aber da vertraue ich auf mich und auf diese Menschen. Wenn Platz im Herz und in der Seele ist, dann wird etwas daraus. Wenn nicht, dann nicht, wenn noch nicht, dann vielleicht später. Ich hab das Gefühl, es ist daher müßig, darüber nachzudenken.

Worüber ich aber schon nachdenken würde ist, warum du dir diese Frage stellst, liebe Sonnenblume. Von mir weiß ich, dass ich immer dann ins Grübeln komme, ob ich vielleicht eine große Liebe, einen tollen Job, eine noch besseres Studium, eine Weltreise mehr....verpasst habe, wenn ich gerade einen Mangel empfinde, etwas unrund bin. Mangel zu empfinden ist nicht unbedingt schlecht, denn es zeigt uns, dass irgendetwas fehlt - diese Zeiten sind wichtig und gilt es auch auszuhalten. Unsicher zu sein, ob wir alles bestmöglich gemacht haben, gehört natürlich auch zum Leben.
Ich hab ein gewissen Grundvertrauen entwickelt, dass ich das Leben zwar aktiv in die Hand nehmen muss und will, dass ich aber nicht alles in der Hand habe, also vertrauen kann und auch muss.
 
Gute Nachfrage. Das Posting von einer_von_denen kann durchaus so gelesen werden. Es ist tatsächlich auch eine kleine abgebrühte Grundstimmung in seiner Antwort zu lesen, die mir a bissal leid tut.
Dennoch sehe ich es ähnlich wie er, wenn auch nicht ganz so abgebrüht ;)

Huch, da ist ja von mir die Rede. Ich glaube, ich muss mich jetzt mal outen: Ich bin eigentlich ein heilloser Romantiker, der sich von der Realität noch nicht bestätigt fühlt. Vielleicht fehlt einfach das Erfolgserlebnis. Ich habe allerdings einen klaren Blick auf mein Umfeld, auch auf mich selbst. Verliebt war ich schon das eine oder andere Mal (bin es auch jetzt, verdammt), allerdings kam da bisher kaum etwas retour, und wenn ja, drängte sich stets der Verdacht auf, dass sie sich nicht in mich verliebt hatte, sondern in das Gefühl des Geliebtwerdens. Ich weiß nicht, aber mir erscheint es ein solch verdammt winziger Zufall zu sein, dass ausgerechnet der Mensch, in den ich mich verliebe, sich auch in mich als Person verliebt. Es ist eher die Kombination aus anziehendem Menschen und Geliebtwerden - und ich denke, dass das in vielen Fällen auch gut geht. Dann tritt eben die Gewöhnung ein, und ich muss meine erste Aussage auch dahingehend relativieren, dass daraus dann vielleicht tatsächlich Liebe entstehen kann mit der Zeit. Ja, das halte ich für gut möglich. Aber genau die richtige Person zu treffen, sich in sie zu verlieben und zurückgeliebt zu werden als der, der man ist, tja, das ist dann doch eher der Jackpot im Lotto, und wir wissen ja, wie selten der geknackt wird.

Ich denke, dass es eine Handvoll "Richtige" Personen im Leben gibt. Ob wir alle treffen, ist eine andere Frage. Und von denen, die wir treffen, entscheiden wir uns nicht für alle und/oder nicht alle für uns. Manchmal aus bewussten Gründen, manchmal aus unbewussten. Manchmal auch nur, weil wir zu beschäftigt sind, manchmal, weil wir in anderen Beziehungen sind und um diese kämpfen, manchmal weil wir nicht offen sind dafür...

Dem stimme ich voll und ganz zu. Manchmal hat man auch gar nicht den Nerv, jemanden kennenzulernen, und verpasst auf diese Weise eine Gelegenheit.

Viele Grüße

Einer von denen
 
Glaubt ihr, man merkt es immer, wenn zwei Menschen aneinander Interesse haben?
Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen
ich denke dass dies auf alle fälle zutreffen kann und auch im realen leben wird das sicher ab und zu so sein,
ob zwei menschen immer gleich sprich sofort spüren, dass sie aneinander interesse haben das ist sehr schwer zu beantworten, oft ist bei paaren nach einer anfänglichen abneigung eine große liebe entstanden, genauso kann es aber auch zutreffen dass zwei menschen sich von anfang an mögen und zueinandergezogen fühlen und auf einmal schlägt das in abneigung um, ich denke das liegt einfach an den verschiedensten charaktären der menschen,
 
Glaubt ihr, man merkt es immer, wenn zwei Menschen aneinander Interesse haben?

Hm… also wenn wirklich beide Interesse aneinander haben, dann denke ich schon das sie es merken. Aber sobald nur von einer Seite Interesse vorhanden ist, könnte es durchaus schon mal unbemerkt bleiben. :roll:


Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen?

Davon kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen! Es werden sicher unzählige Chancen verpasst, sei es wegen Schüchternheit, Untätigkeit, Stress, Betriebsblindheit oder einfach auch weil jemand gerade, für ihn persönlich zumindest, andere Prioritäten hat.


Denkt ihr es fällt euch immer auf, wenn jemand euch mehr als nur nett findet?

Ich hoffe schon… :shock: ;)


Bzw. flirtet ihr immer, wenn euch jemand gefällt, egal in welcher Situation.

Leider nein, ich gehöre eher zu den zurückhaltenderen Menschen... :oops: :aetsch: :undweg:
 
Sondern zufällige Begegnungen.

Hatte ich bisher sehr viele, bei denen ich merkte, dass eine große Sympathie herrscht.

Aber irgendwie... irgendwie sind die Begegnungen mit Menschen so kurzweilig. Ich schaue des Öfteren auch in den U-Bahnen oder Straßenbahnen Menschen an, sei es nur wegen eines kurzen Blickes. Innerhalb dieses Augenblicks kann man soviel erkennen und sehen, und ich glaube, dass das gerade vielen Menschen sehr unbehaglich ist. Und deswegen kommts mMn auch kaum zu einer weiteren Annäherung.
 
Glaubt ihr, man merkt es immer, wenn zwei Menschen aneinander Interesse haben?
Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen?
kommt öfters vor ja.
 
Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen?

Verpasst ist verpasst, egal aus welche Grunde, hätte nicht sein sollen und wer weiss wozu es gut ist/war!

Das Leben geht immer wieder weiter und oft im Nachhinein erfährt man den Sinn und Zweck, weshalb und warum es so ist wie es ist!
 
Glaubt ihr, man merkt es immer, wenn zwei Menschen aneinander Interesse haben?
Oder verpasst man auch manchmal eine Chance, weil beide schüchtern sind oder die Umstände nicht passen?

Ich meine damit keine Treffen über Datingseiten oder typische Kennenlernorte wie Discos.

Sondern zufällige Begegnungen.

Wie zB mit einem Kunden, Kollegen in einem Kurs, den man nur einige Zeit besucht, usw.

Ich gehe dabei aber schon davon aus, dass man sich öfters und nicht einmalig sieht.

Denkt ihr es fällt euch immer auf, wenn jemand euch mehr als nur nett findet?

Bzw. flirtet ihr immer, wenn euch jemand gefällt, egal in welcher Situation.

Manchmal ist es ja nicht ganz so angebracht wie zB mit Kunden.


ich habe das große glück, jede möglicherweise verpasste gelegenheit innert 2 minuten vollständig zu vergessen.
auch ergriffene chancen..... da kommt dann tage später ein sms "...wieso schreibst du arsch nicht" :mrgreen:
 
Zurück
Oben