Was machst du gerade? [Reloaded]

Du hast dir das echt gut überlegt.. dein einsatz gfällt ma :liebe:
Naja, es bestehen ja nicht unerhebliche Nebenwirkungen die unser Vergnügen stören und seinen Hintern dauerhaft unbrauchbar machen können.

Ein kurzer Auszug:
Die durch Kaltumformung (Kaltwalzen, Biegen, Dengeln oder auch Hämmern) hervorgerufenen Versetzungen und Eigenspannungen führen neben der Erhöhung der Härte und der Streckgrenze auch zu veränderten elektrischen und magnetischen Eigenschaften: Die elektrische Leitfähigkeit und die Anfangspermeabilität verringern sich, und es kann eine Dauermagnetisierung entstehen.

Der Vorteil davon ist aber:
Kaltverfestigung ist oft erwünscht und erhöht z. B. die Standzeit einer Sense durch Dengeln.

Also ich bin für folgende Abfolge:

- Walzen
- Aufwärmvorgang mit dem Lederriemen
- Erholungsvorgang mit dem Paddel
- Finale Temperaturerhöhung auf glühend rote Backen mittels Kombination von Lederriemen, Paddel und Nudelwalker(mit Noppen)
 
Naja, es bestehen ja nicht unerhebliche Nebenwirkungen die unser Vergnügen stören und seinen Hintern dauerhaft unbrauchbar machen können.

Ein kurzer Auszug:
Die durch Kaltumformung (Kaltwalzen, Biegen, Dengeln oder auch Hämmern) hervorgerufenen Versetzungen und Eigenspannungen führen neben der Erhöhung der Härte und der Streckgrenze auch zu veränderten elektrischen und magnetischen Eigenschaften: Die elektrische Leitfähigkeit und die Anfangspermeabilität verringern sich, und es kann eine Dauermagnetisierung entstehen.

Der Vorteil davon ist aber:
Kaltverfestigung ist oft erwünscht und erhöht z. B. die Standzeit einer Sense durch Dengeln.

Also ich bin für folgende Abfolge:

- Walzen
- Aufwärmvorgang mit dem Lederriemen
- Erholungsvorgang mit dem Paddel
- Finale Temperaturerhöhung auf glühend rote Backen mittels Kombination von Lederriemen, Paddel und Nudelwalker(mit Noppen)

Ich hätte gern einen magnetischen Hintern. Lass knacken.
 
Naja, es bestehen ja nicht unerhebliche Nebenwirkungen die unser Vergnügen stören und seinen Hintern dauerhaft unbrauchbar machen können.

Ein kurzer Auszug:
Die durch Kaltumformung (Kaltwalzen, Biegen, Dengeln oder auch Hämmern) hervorgerufenen Versetzungen und Eigenspannungen führen neben der Erhöhung der Härte und der Streckgrenze auch zu veränderten elektrischen und magnetischen Eigenschaften: Die elektrische Leitfähigkeit und die Anfangspermeabilität verringern sich, und es kann eine Dauermagnetisierung entstehen.

Der Vorteil davon ist aber:
Kaltverfestigung ist oft erwünscht und erhöht z. B. die Standzeit einer Sense durch Dengeln.

Also ich bin für folgende Abfolge:

- Walzen
- Aufwärmvorgang mit dem Lederriemen
- Erholungsvorgang mit dem Paddel
- Finale Temperaturerhöhung auf glühend rote Backen mittels Kombination von Lederriemen, Paddel und Nudelwalker(mit Noppen)
:haha: :haha: :haha: da wortzähler is weg... ma merkts
 
Zurück
Oben