Was machst du gerade?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich grieg nix. Danke. Seids bitte net soooo gscheit! Da ich nicht schlecht verdiene und an partner habe bekomme ich GENAU NIX. aber dass ich fast an tausender fürs haus ablege? Ich grieg auch keinen alleinverdiener/erzieher weil partner im haus. Ja soll dmmg mein kind nebst seinen zweien auch noch mitfinanzieren?.?

Das ist das Damoklesschwert der Patchworkfamilien.
 
Wer entscheidet wer hilfe bekommt? Und ganz sicher dass da nix ausplaudert werd?
Das Gremium des Elternvereins;) und ich kenne eine Familie, die regelmäßig Hilfe in Anspruch nehmen muss... Ich weiß es von der Mutter, in die Klasse d an die Lehrer dringt da nichts. Und selbst wenn, spricht man offenbar nicht darüber. ;)
 
Ich weiss noch gut wie wir in der 8.Klasse auf Wienwoche waren. Die ganzen Kirchen und Museen haben uns damals Nüsse interessiert. Da is nix hängen geblieben.
 
Bitte sei mir nicht böse. Möchtest du mit einer Horde Pubertierender eine Woche auf Schullandwoche fahren?!
Das ist doch kein Vergnügen! Als Lehrer hast du die ganze Verantwortung wenn sich einer wehtut oder irgendeine Dummheit macht... Und noch dazu lästige Eltern! :Do_O
Tut mir leid, ich hab da einen ganz anderen Einblick, durch jemanden, der kein Lehrer ist, jedoch bei solchen Wochen regelmäßig berufsbedingt dabei ist, das ist Spaß und Urlaub für Lehrer.
 
Auch ein Armutszeugnis für diese Krankenhausstation... hmm als ich als Kind im KH war, kann ich mich nur erinnern, dass alle sehr bemüht waren....

Komisch irgendwie..
Also die Pfleger/innen sind ja auch freundlich und hilfsbereit... das wundert mich.

Ein Pfleger hat auch 2€ privat für die Slipeinlage dazu gegeben :) Oder schaut das er 2 Scgeiben brot kriegt für die Kinder. Aber das Essen aus der Küche kommt falsch...

Aber i schnalls nit. Es klappt nit. Ka Ahnung woran es liegt.
 
Das Gremium des Elternvereins;) und ich kenne eine Familie, die regelmäßig Hilfe in Anspruch nehmen muss... Ich weiß es von der Mutter, in die Klasse d an die Lehrer dringt da nichts. Und selbst wenn, spricht man offenbar nicht darüber. ;)
Aha .... aber du kennst die familie ...
Ich würd da durchfalken, ich bin ja net arm. Zwei jobs, schwerverdiener quasi an meiner seite ..... koooootz. Wurscht, ich schaffs eh weil ich nicht aus kann.
 
Aha .... aber du kennst die familie ...
Ich würd da durchfalken, ich bin ja net arm. Zwei jobs, schwerverdiener quasi an meiner seite ..... koooootz. Wurscht, ich schaffs eh weil ich nicht aus kann.
Ja, ich kenn die Familie, weil meine Tochter mit dem Mädel seit der Unterstufe befreundet ist. :)
 
Ok, das ist wirklich suboptimal.... Bei uns haben nicht mal die Lehrer Ahnung davon, wer Hilfe bekommt.
Nö. Bei und verteilen die Zettel die Lehrer.
Wobei ich glaube man muss unterscheiden. Skiurlaub und Erlebniswoche würde ich auch im eigenen Bundesland lassen wenn möglich.

1. Lerne deine Heimat kennen, dann die Welt
2. Unterstützung geimisxher Betriebe - Geld im Land lassen.

Bildungsreisen

1. Erst ab einem gewissen Alter
2. Richtig aufgezogen.

Wie schon gesagt unsere waren vielleicht nett gemeint aber ziemlixhe Klogriffe...
 
Ich weiss noch gut wie wir in der 8.Klasse auf Wienwoche waren. Die ganzen Kirchen und Museen haben uns damals Nüsse interessiert. Da is nix hängen geblieben.
Wir sollten die Lehrer huldigen und uns in tiefster Dankbarkeit verneigen! Das gelistet war, dass ich nichts zu essen bekam, weil ich gesagt habe, dass ich beim MC Donalds nicht essen will! Klar, war ja Kulturwoche in Wien und da muss man ja stilgerecht im Wasserkopf der Nation speisen.
 
Ja genau! Mir und all den anderen a nit :lol: hauptsache prater und mäcci ....

Warst du auch dabei? Kann mich gar nicht an dich erinnern:rofl:

Ich war nicht in Malta oder London. Und ich glaub nicht das mir was entgangen ist. Und wenn ich jetzt was von der Welt sehen will, dann seh ich es mir an. Und zwar das was mich interessiert und nicht das was ich muss.
 
Das stell ich mir wirklich schwer vor,.... Aber war das bei euch nicht anonym? Bei uns erfährt niemand, wer Hilfe bekommt und wer nicht....
unterschätz die Kinder in diesem Fall nicht.Es erfährt keiner.Naja die Klassenkameraden brauchen es auch nicht gesagt bekommen die wissen es.
Ich habe nicht prinzipiell etwas gegen Schulprojekte.Im Gegenteil meine Kinder unternehmen sehr viele davon.Aber es ist leider schwierig das richtige maß zu finden.Ich gebs zu ich kann es nicht also versuche ich nicht zu beurteilen was ist eine sinnvolle Ergänzung und was bringt nichts.
Es gab mal eine Elternvereinssammlung für eine Projektwoche in unserer Schule.Das Geld blieb übrig.keines der geförderten Kinder kam mit.Laut meinem Sohn und der lügt mich in dem Fall sicher nicht an aus dem von @Mitglied #220237 genannten Grund.
Kinder sollten alle Möglichkeiten bekommen.Klar aber sollten sie nicht auch die Möglichkeit haben zu erkennen also das geht jetzt nicht weil. Ich bin in der Lage dass sich die Frage nicht stellte.Aber als ich z.b London hörte stellte ich mir die Frage wieviele der Kinder in der Klasse meiner Söhne es sich nicht leisten könnten.
Schliesslich und endlich sind sie in einer "günstigen" Privatschule.So arm muss man da gar nicht sein dass es eng werden kann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben