Was soll ich machen? Untreue?

Ich sollte es eh lassen, stimmt schon! Aber ich kann nicht!

Es ist alles so schwer! Die andere ist wirklich eine ganz liebe und ich fühle mich auch bei ihr total wohl! Meine Gedanken kreisen auch die ganze Zeit nur um sie!

Ich hoffe das legt sich weil sonst schaut es für meine Beziehung wirklich düster aus! Auf Dauer geht das nicht gut, denke ich!
 
Du offenbar ein echtes Problem, möcht nicht mit dir tauschen. Hab Versucht mich in deine Lage zu versetzen, also du hast ganz sicher recht wenn du denkst das dass ganze auf Dauer nicht gut geht, kann es eigentlich gar nicht, ich glaube früher oder später wird es deine jetzige Freundin mit ziemlicher Sicherheit merken. Ich denk da an den ganz normalen Alltag, also ich könnte mich nicht jeden Tag so verstellen als wäre nichts geschehen, außerdem könnt ich glaube ich nicht so normal wie immer den Sex genießen. Ich glaube spätestens da werden sich eventuell gewisse Fragen bei deiner Freundin auftun.
Das mit den Gedanken bei deiner neuen ist halt auch so eine Sache, ich vermute halt mal wieder ob es vielleicht der Reiz des neuen sein könnte (nichtbösgemeint). Sollte sich das ganze auf einer höheren Ebene abspielen HAST du ein Problem. Ich glaub da kannst du dann wirklich nur auf Gefühlsebene Entscheiden, hast du mit deiner neuen schon mal abgewägt dass ihr Euch eventuell eine Zeit lang nicht seht.
Vielleicht ist das ganze auch nur Strohfeuer (oder wie hat mal wer zu mir gesagt: steck deine Hormone wieder ein). Vielleicht stellt ihr nach einer zeitlichen Begrenzung auch fest dass ihr euch zwar mögt, aber nicht so sehr dass dabei jede Menge zu Brüche geht. Wenn die Beziehung passt wie du sagst würd ich sie um alles in der Welt nicht eintauschen, das kann mal das einzige sein was dir vielleicht mal bleibt!!!!! lg
 
Also für mich wäre das Sonnenklar, Fremdficken- naja, ok, aber bitte doch NICHT innerhalb der Familie!:roll:
Wenn du deine Freundin wirklich liebst, dann lasse die Finger davon! Denn wenn das mal rauskommt haste den A...h offen.
 
So eine Argumentation finde ich problematisch. Deswegen, weil man leicht dazu tendiert sich vorzumachen, dass etwas nicht stimmen könnte oder e "mit Sicherheit" in der Zukunft schief gegangen wäre. Wer sagt denn, dass es mit der/dem Neue/n so grün laufen wird?!
Abgesehen davon verdrängt man dann wohl noch die "Möglichkeit" oder "Tatsache", dass der Mensch oder gerade Menschen in einer Beziehung kompromissbereit sein 'könnten'.
Wenn man das natürlich mit "perfekt" assoziiert oder zuätzlich argumentiert (also das die Bez nicht perfekt oder rosig war), dann kann man eigentlich gleich alles absägen, weil es "perfekt" mE nichtgibt (wie ich bei liebeskrank'schem Thread geschrieben hatte).


Ich hab von "rosig" und nicht von "perfekt" geschrieben und das ist für mich ein Unterschied! Die "perfekte" Beziehung gibt es sicher (zum Glück) nicht, denn das wäre sicher langweilig bzw denke ich, daß dann da "der Wurm" drinstecke... (Beziehungen ohne Streit sind mir persönlich suspekt!)

Was die Kompromißbereitschaft anbelangt: Natürlich muß man diese in einer Beziehung eingehen - nur manchmal gibt es keine Möglichkeit! zB. Wenn einer von beiden ein Kind möchte, der andere nicht - was soll man tun? Da wird dann einer von beiden mit der Zeit unglücklich! Oder wenn einer zB nach Amerika auswandern will und der andere nicht... was tun?
Daß es mit der/dem nächsten desahlb auch nicht "grün laufen" muß, ist klar - nur wenn der/die zB auch ein Kind möchte, dann ist das schon mal ein guter Ansatz oder wenn beide ähnliche (andere) Wünsche, Ziele haben - was zB der/die aktuelle Partner/in nicht hat!
So ist das Leben! Manchmal verdrängt man die Tatsache einfach, glaubt: Mit der Zeit lege sich das und der/die Partner/in überlegt es sich noch... und das wäre dann Selbstbetrug! Das meinte ich auch damit, daß es manchmal eben einen Dritten bedarf, damit man in sich geht, die Beziehung überdenkt und (leider) dann drauf kommt, daß doch alles anders ist, als man sich erwartet/erhofft hat...

So weit, so gut, wie bereits oben erwähnt, von "perfekt" war nie die Rede... vielleicht verstehst du jetzt, was ich meinte... eine 100%ige (oder "perfekte") Beziehung gibt es nicht! Aber die Möglichkeit einen Menschen zu finden, der ähnliche Ansichten, Wünsche, Ziele hat wie man selber, die Möglichkeit gibt es immer! Und wenn diese nicht treffen bzw die Kompromißmöglichkeit nicht gegeben ist, dann muß man sich leider trennen oder überlegen, ob man -trotz Verzicht- glücklich werden kann. MMn NEIN - nicht auf Dauer...
 
... nicht auf dauer *smile*

raabe, du hast etwas "neues" kennengelernt.
wird dir dadurch nicht klar, dass du deine jetzige, fixe partnerin (die immer für dich da ist und dir mindestens so viel liebe zurückgibt, wie du ihr) eigentlich das ist, was sich ein mensch nur wünschen kann?
vieleicht ist die die beziehung zu "langweilig" geworden, zu alltäglich. du spürst bei ihr nicht mehr das, was du am anfang gespürt hast - kann ich verstehen. jeder mensch sehnt sich, meiner meinung nach, danach, weil es einfac zu schön ist.
aber sei wenigstens ehrlich deiner partnerin gegenüber bzw entscheide dich schnell. was du machst ist unfair.
 
Das es unfair ist stimmt! Ich werde mich wirklich schnell entscheiden müssen damit es nicht aus dem Ruder läuft!
 
x von x hat vollkommen recht, aber mir ist schon klar dass man leicht gscheit redn kann, wenn man nicht in deiner situation ist- nur ganz kurz von mir
ich hab meine frau, die mutter meiner zwei erwachsenen kinder vor ca 11 jahren wegen meiner traumfrau verlassen- die ehe war nicht mehr zu halten.
mit dieser traumfrau -ist sie übrigens noch immer und wird sie ewig bleiben- war ich insgesamt 9 jahre zusammen.
sie ist zwar fast 3 jahre älter als ich aber das machte mir nichts aus- nur sie hatte plötzlich ein grosses problem mit ihrem ältersein als ich.
es kam nun immer wieder zu fürchterlichen grundlosen eifersüchteleien ihrerseits.
dann begegnete mir eine um 10 jahre jüngere frau und schon wars passiert- trennung von meiner traumfrau, was ich immer mehr bereue, aber so is nun mal.
ich hab nun eine beziehung mit dieser um 10 jahre jüngeren frau, wir haben aber getrennte wohnungen und sexuell ist alles super.
aber wenn ich könnte , würde ich die zeit um einige jahre zurückdrehen und alles anders machen- aber wie schon erwähnt- nachher sind wir alle gscheiter
denk gut darüber nach , raabe, aber dennoch wirds deine alleinige entscheidung werden- alles gute
 
naja, ein "menschlicher fehler" sich für das zu entscheiden, was einem grad sympathischer ist.
abgesehen davon sollte man aber dennoch überlegen, wie es weitergehen sollte, wenn man nicht mehr die/der jüngste ist.
es ist einfacher jemanden neuen zu finden, wenn man jung ist (wenn man jung ist, gibt es viele wahre lieben *smile*). meiner meinung nach ändert sich das mit dem alter. die naivität lässt nach.
aber klugscheissen lässts sich leicht *smile*

wie auch immer, ich finde ehrlichkeit und vertrauen sind zwei SEHR wichtige faktoren einer funktionierenden bezehung.
raabe, findest du, du bringst das deiner "fixen partnerin" entgegen?
(jaja, ich red dir ins gewissen! :) es wird genug leute geben, die das, was du machst "abschwächen" und es für halb so schlimm halten. belüg dich nicht selbst.)
 
hi raabe.

muss mich jetzt auch mal zu wort melden.

bin im moment in genau der selben situation wie du (konkret gesagt, warte ich in diesem moment gerade auf den besuch meines liebhabers)

bin seit sechs jahren in einer sehr festen beziehung, wir planen ein haus zu kaufen, kind zu bekommen. ich liebe meinen partner, er ist mein "zu-hause". er gibt mir sicherheit.

vor zwei jahren habe ich mich in einen anderen verliebt. ich habe mich ein halbes jahr dagegen gewehrt, nachzugeben. auch er ist in einer festen beziehung. aber dann ist es passiert. und seit dem (fast 1 1/2 jahre) haben wir ein verhältnis, dem sich keiner von uns beiden entziehen kann. die anziehungskraft zwischen uns ist enorm - schon fast überirdisch, sowohl in seelischer als auch in sexueller hinsicht.

wir (aber ich noch mehr als er) stehen vor der tatsache, dass etwas passieren muss. so kann es nicht weiter gehen. wir wissen aber auch nicht, was wir machen sollen. wir sprechen sehr offen darüber. wir beide lieben unsere partner, haben mit ihnen etwas aufgebaut. (natürlich werden viele denken, dass irgendetwas in unseren beziehungen nicht stimmen kann, denn sonst wäre es keinem anderen möglich gewesen in unsere leben zu treten. ich kann aber nur von mir sprechen, wenn ich sage, dass ich meinen partner noch mehr liebe als am anfang unserer beziehung. unsere liebe wächst immer noch. und trotzdem komme ich nicht von diesem anderen, absolut faszinierenden mann weg).

raabe, ich glaube daran, dass einem menschen zu einem bestimmten zeitpunkt im leben geschickt werden. dass man für diese erfahrung dankbar sein muss. obwohl das hin-und-her eine sehr zermürbende sache sein kann!!!
warte mal ab, handle nicht vorschnell - erst nach ca 6 monaten ist man normalerweise in der lage, den anderen ohne "rosa brille" zu sehen.
dann kannst du entscheiden, ob das mit deiner geliebten so ein anflug von neuem und geilem ist (denn verboten ist immer geil!!!) oder ob sie sich qualifizeren würde, deine partnerin fürs leben zu werden.

ich wünsche dir ersteres!!!
 
Von meiner freundin werde ich mich auf gar keinen Fall trennen!

Hast du auch schon mal daran gedacht, dass du eine Beziehung nicht alleine führen kannst? dass es nicht alleine deine Entscheidung ist, ob die Beziehung zu deiner Freundin weiter bestehen kann? Was wird sie tun, wenn sie dahinter kommt? es kann gut sein, dass sie dich vor die Tür setzt und dich nicht wieder haben will...

was birgt es, wenn DU sagst, du wirst dich nicht von ihr trennen?? Es geht hier nicht nur drum was DU willst, deine Freundin hat auch Gefühle und Vorstellung und kann sich auch von dir trennen! Schon mal dran gedacht?

denk auch mal an sie, nicht nur an dich und dein Auto, deine Finanzen und deine Wohnung... du hast nun schon recht viel auf Spiel gestezt... und tust es mit jedem weiteren Treffen mehr und mit jeder Lüge oder Verheimlichung...

Ist dir das die andere wert?

Lieben Gruß
Kim
 
Also wenn Du nicht ernsthaft vorhast, Deine Beziehung aufs Spiel zu setzen und Deine Freundin wirklich liebst, dann stell Dir einfach nur die Frage, wie verletzt sie sein wird, wenn sie davon erfährt. Und gerade in so einer "Nahebeziehung" (Freundin vom Bruder) ist die Wahrscheinlichkeit, das es rauskommt, sehr hoch. Denk mal dran, wie Deine Freundin sich fühlen würde.

Ich wünsch Dir alles Gute!
 
Zurück
Oben