Hi,
Das tun meine Freundinnen auch nicht.
es geht ja nicht nur ums Aussehen. Sich gehen lassen kann ja auch bedeuten, z.B. im Streit den Partner zu beleidigen, herabzuwürdigen. Sowas kann durchaus so verletzen, dass man auf den Sex verzichten will.
Sich gehen lassen kann auch bedeuten, vielleicht langsam und schleichend, dem Partner weniger Respekt zukommen zu lassen, ihn als selbstverständlich wahrzunehmen, usw. Gerade wenn man z.B. Kinder hat, die ja - gerade wenn sie klein sind - volle Aufmerksamkeit benötigen, kann es leicht passieren, dass die Bedürfnisse (nicht sexuell) des Partners immer weniger "Wert" haben, irgendwann zur Marginale werden.
Dann gibt es eben unterschiedliche Persönlichkeiten, der eine wird wütend, wenn man ihn im Streit beschimpft und schimpft zurück, ein anderer frisst es in sich hinein und wird dabei immer unglücklicher.
Und es kann auch durchaus sein - langsam und schleichend entstehend - dass ein Mann nach der Arbeit nach Hause kommt, alle haben gegessen, sitzen vor dem Fernseher, rufen ihm allenfalls noch ein "Hallo" aus dem Wohnzimmer zu, und ein "Dein Essen ist im Herd", und ihm wird klar, dass er eigentlich nur mehr dazu da ist, Geld abzudrücken, seine Interessen, seine Wünsche - er wird nicht mal gefragt, was er gerne essen würde - interessieren niemanden, .... da kann sehr wohl die Wixfantasie vor dem Bildschirm, wo er sich begehrt und wichtig genommen fühlt, einen deutlich höheren Stellenwert bekommen, als der Sex mit seiner Ehefrau.
Ich sage ja nicht, dass das bei Deinen Freundinnen so ist, es kann aber durchaus eine Erklärungsoption sein, wieso eine sexy Frau von ihrem Mann nicht mehr angerührt wird.
LG Tom