Wie weit geht Eure Liebe?

M

Gast

(Gelöschter Account)
Wo hat die Liebe ihre Grenzen? Würdet ihr für eure/n Partner/in alles tun??

Mein Grund dieses Postings ist, dass meine Frau sich ein Hobby gesucht hat, dass sie nun professionell betreiben will (Nein, nicht was ihr schon wieder denkt! ;) ); sich also praktisch neben ihrem Beruf ein zweites Standbein aufbauen möchte.
Das ist mit sehr viel Umständen verbunden: häufige mehrtägige Abwesenheit, finanzielle Belastung, hohem Zeitaufwand usw....

Für mich ist es selbstverständlich, ihr das zu ermöglichen, zumal sie mich in einer ähnlichen Situation auch schon unterstützt hat.
Die Frage ist, ab wann ist es nicht mehr zumutbar?

Das ist jetzt nur ein Beispiel. Mich würde generell interessieren, was man/frau so alles aus Liebe macht!!
 
Nun ich denke wenn deine Frau wirklich diesen Wunsch hat und es durchziehen möchte....dann solltest du auf jeden Fall hinter ihr stehen (nein nicht so..:mrgreen: )....Nein jetzt mal im Ernst: Wieso nicht? Ja es ist sicher nicht einfach, wenn ihr dann weniger Zeit miteinander habt, aber ich denke wenn sie es wirklich will und es sie erfüllt...dann kommt es sicher auch dir/eurer Beziehung zu Gute...Ihr seht euch seltener, umso spannender ist die Zeit die ihr NUR für euch habt..? Oder?! Ich kenne euch beide nicht persönlich, nur dich durch deine Postings...denke aber, dass ihr beide eine gute/erfülllte Ehe führt und, dass diese neue Situation euch beiden nicht schaden wird! :daumen:
Ich wünsch missis-x auf alle Fälle viel Glück + Erfolg für das Vorhaben und freue mich für sie!

blue

P.s.: Im übrigen plane ich auch was für mich, neben meinem Beruf...aber das eher als Ziel für mich und auch ein wenig als Ablenkung...Bin ja quasi "schwebend" solo....(die Insider wissen was ich meine)
 
Für mich ist es selbstverständlich, ihr das zu ermöglichen, zumal sie mich in einer ähnlichen Situation auch schon unterstützt hat.
Das sollte es auch sein, lieber iXi!

Also ich denke, wenn man jemand liebt, dann erfreut man sich auch an seiner/ihrer Freude:down: (z.B. mit einer neuen Tätigkeit, einem neuen Hobby, Faible, Erfolg etc). Dennoch glaube ich auch, daß immer eine gewisse Balance vorhanden sein muß, um das überhaupt zu ermöglichen. Nicht, daß ich gegenrechnen würde; auch muß es nicht zu jedem Zeitpunkt ausgewogen sein, aber was für mich persönlich das Mindestmaß an Balance wäre, ist, wenn der Partner bereit ist Ähnliches zu tun, in Kauf zu nehmen ... was auch immer gerade das Thema ist .. wie man es bereits ist für ihn/sie zu tun. Ich denke, dann kann das schon sehr weit gehen, bei dem was man alles in Kauf nehmen könnte.

Ich habe übrigens mal meinen für damaligen Mann Job, familiären Background, Wohlstand etc aufgegeben. Erst als die Sache schief ging habe ich bemerkt, daß ich mich allein über ihn definiert hatte. Also ich war nicht ich, sondern die Frau von dem, die zwar alle Systeme aufrecht erhielt, aber nichts weiter. Danach mußte ich zuerst meine alte Identität ausgraben bis ich wieder eine neue, unabhängige schuf. Also so weit würde ich heute nicht mehr gehen. Hat mir zu viel Substanz gekostet.

Cheers,
Frizzante
 
Wo hat die Liebe ihre Grenzen? Würdet ihr für eure/n Partner/in alles tun??

Mein Grund dieses Postings ist, dass meine Frau sich ein Hobby gesucht hat, dass sie nun professionell betreiben will (Nein, nicht was ihr schon wieder denkt! ;) ); sich also praktisch neben ihrem Beruf ein zweites Standbein aufbauen möchte.
Das ist mit sehr viel Umständen verbunden: häufige mehrtägige Abwesenheit, finanzielle Belastung, hohem Zeitaufwand usw....

Für mich ist es selbstverständlich, ihr das zu ermöglichen, zumal sie mich in einer ähnlichen Situation auch schon unterstützt hat.
Die Frage ist, ab wann ist es nicht mehr zumutbar?

Das ist jetzt nur ein Beispiel. Mich würde generell interessieren, was man/frau so alles aus Liebe macht!!


Ich gebe aus Liebe meinen Beruf hier auf und ziehe nach Tokyo, wissend, einander (sie ist so beschaeftigt und Tokyo so gross, dass man ein paar Stunden!! fahren muss, einander zu treffen) nur 2 oder 3 Mal pro Monat zu sehen.

Wahre Liebe beginnt dort, wo man vom anderen nichts mehr erwartet.
 
Tja, wie viel darf die Familie und das Umfeld "leiden"?
Geht es bis zur Selbstaufgabe - der Aufgabe aller eigenen Interessen und Hobbies?

Ist eine gute Beziehung eine, in der sich jeder nacheinander oder sogar parallel verwirklichen kann?

Aber es soll nicht nur um die Selbstverwirklichung gehen, sondern auch um Zumutbarkeit, Toleranz (auch wenn ich das Wort hasse), Bedürfnisse (auch sexuelle) und Gemeinsamkeiten innerhalb der Beziehung jeweils unter Berücksichtigung der Interessen des Partners.

Soll ich mich aus Liebe zu ihr an ihrem neuen Hobby beteiligen (es wäre eins, bei dem sie einen Partner gebrauchen könnte)? Oder reicht es aus, sie moralisch und finanziell zu unterstützen?

Noch eine Frage: Würdet ihr aus Liebe töten?

Komische Gedanken abends um halb zehn... :fragezeichen:
 
Also ich würd für eine Frau die ich liebe sicher sehr viel machen. Wenn es von mir ausgeht. Das net falsch verstehen. Aber wenn sie etwas "verlangt" dann is alles bis zu einem gewissen Grad denk- und durchführbar. Das is aber sicher individuell abhängig. Ich weiß nur, dass bei mir 1 1/2 Bezeihungen wegen meinem Job schon draufgegangen sind oder sehr darunter gelitten haben, was aber leider net anders geht und ich den Job schon weit vorher hatte. Und da haben den beiden Mädels meine Kompromisse, die sicher net viel weiter gehen hätten können, nicht gereicht. Wobei natürlich andere Faktoren auch mitgespielt haben. Aber wie gesagt, das liegt an jedem einzelnen.

Mal muss der eine, mal der andere zurückstecken. Schwer wirds wenn Kinder im Spiel sind, weil die des net kapieren - ah kloar.

Und töten für einen anderne Menschen - sicher nicht. Außer aus Notwehr und falls es im Zuge einer - wos was i - Nierenspende mich selber erwischt! Aber des san dann schon sehr extreme Ausnahmesituationen, in die man normalerweise eh net kommt und was dann is kann eh keiner vorraussagen!
 
Schwierige Frage: aus Liebe töten?! Nun wenn sich einer an meinem Stups (mein Sohn) vergreifen würde, dann könnte ich zum Monster werden!!!
 
Schwierige Frage: aus Liebe töten?! Nun wenn sich einer an meinem Stups (mein Sohn) vergreifen würde, dann könnte ich zum Monster werden!!!

würd i verstehen. aber trotzdem aus Vorsatz?
 
Aus Liebe töten??? Wenn es um mein Kind geht...vermutlich ja... oder zumindest hätte diese Person, die meinem Kind schlimmes antat, kein ruhiges Leben mehr....

Aus Liebe zu einem Mann... ist eine schwierige Frage... ich denke, daß ich in erster Linie aus Liebe zu meiner Kleinen und mir so ziemlich alles erdenklich mögliche und nötige machen würde...

Was den Mann anbelangt - sorry webowl - haben meine Lebensziele Vorrang, denn sonst kann ich nicht glücklich werden... und wenn man selber nicht glücklich ist, dann ist es auch der Partner nicht...
 
vorsätzlich sicher nicht und schon gar nicht wenns verlangt werden würde(weil,s dann keine liebe ist) aber im affekt - klar
...bring deinen Konkurrenten um, damit ich sie alleine hab/wieder bekomme... ??

nein, ich könnte mir das auch nicht vorstellen. Aber man hört es so oft.

Manchmal habe ich das Gefühl, zuviele Kompromisse einzugehen, und nicht mehr "meinen Weg" zu gehen...
Es ist mMn schon eine Kunst, in der Familie (mit Kindern) sein Ziel und seine Vorstellungen zu erreichen, ohne dass der Partner oder die Kinder Nachteile daraus haben.

Na gut. Etwas wirre Gedanken noch aus aktuellem Anlass. Erstmal schlafen gehen. Danke für eure Meinungen!!
 
Aus Liebe zu meinem Partner würde ich mit ihm in eine fremde Stadt/Land ziehen und meinen Job aufgeben, wenn er sich dort beruflich verwirklichen kann. Bin generell sehr flexibel und offen was das betrifft, da ich mich überall zurecht finde und schnell Kontakte knüpfe.
Wichtig ist immer das beide mit so einer Situation klar kommen und keiner darunter leidet. Ich bin glücklich wenn ich sehe, das mein Partner in seinem Beruf aufgeht, happy und ausgelastet nach Hause kommt - gemeinsam kann man sowieso Berge versetzen.

Aber komplett alles würd ich nicht tun - wie zb. für ihn auf den Strich gehn od irgendwas demütigendes. Respekt, Offenheit und Verständnis spielen da ne große Rolle.
Auch schlagen würde ich mich nie von meinem Partner lassen!
Bei sowas hört der Spass auf!
 
...

Was den Mann anbelangt - sorry webowl - haben meine Lebensziele Vorrang, denn sonst kann ich nicht glücklich werden... und wenn man selber nicht glücklich ist, dann ist es auch der Partner nicht...
Meine Frau sagt immer: ich bin nicht verantwortlich für deine Zufriedenheit/Glück.
Das betrifft sowohl Sex als auch Beruf/Hobby usw. Sicher ist es richtig, wenn man trotz Ehe versucht, egoistisch zu sein und seine Ziele verfolgt. Nur ist es eine Gratwanderung zwischen Egoismus und Kompromissen. Ganz ohne Kompromisse geht es mMn nicht, und zuviel Ego könnte den Partner unterdrücken, zumal wenn dieser der labilere Part ist und/oder keine wirklichen Ziele hat.

Wozu ich nicht bereit bin ist, eine "Kosten-Nutzung-Rechnung" der Beziehung aufzumachen, so wie es sich bei "alpenfloh" anhört. "Du hast dies und jenes gemacht - jetzt mach ich dies und jenes!"
Natürlich ist es nicht O.K., wenn z.B. eine Karriere auf dem Rücken des Partners ausgetragen wird, und er dabei auf der Strecke bleibt. Die Kunst ist wohl, den anderen mit zu ziehen...
 
wenn eine/r aus liebe die vernunft wegschmeißt, kann sie/er nicht wirklich lieben, weil liebe viel verstand braucht. liebe ist ja nicht nur ein gefühl oder ein trieb, sondern vor allem beziehungsarbeit... es gibt aber viele, die ihre mehr oder weniger ausgeprägten psychischen besonderheiten (die wir alle haben), und da ganz speziell die formen der destruktiven bindungsliebe, mit der "großen liebe" verwechseln.

meint
der silberlöwe
 
Es käme für mich auf eine "gesunde Mischung" darauf an, d.h. die Kinder, die Familie und die Beziehung dürfte dabei nicht auf der Strecke bleiben oder sehr weit in den Hintergrund rücken.

Für die Liebe töten ? Keine Ahnung, kann auch niemand beantworten (ausser die Person hat schon mal), ist ein sehr heikles Thema und extrem von der Sitaution und den Umständen abhängig.

Mobilis
 
hi,

liebe ist immer ein geben und nehmen, ein füreinander da sein, ein aufeinander rücksicht nehmen. sollte aber nicht zur selbstaufgabe führen !!!

deine frau sagt " ich bin nicht verantwortlich für deine zufriedenheit, dein glück" .. recht hat sie meiner meinung nach, denn dafür bist alleine DU selbst verantwortlich!

stellt sich mir die frage, WAS missis-X denn nebenberuflich plant; du schreibst, sie könnte einen partner gebrauchen; klar, wenn das ganze auch deinem interesse entspricht, mach es, beteilige dich, denn dann verbringt ihr ja diese zeit miteinander.

in einer beziehung sollte man jedenfalls dem anderen immer zeit und raum lassen, sich zu verwirklichen; wenn es deiner frau wichtig ist, lass es zu, solange es keine flucht von ihr aus der ehe ist.
aber das kannst ohnehin nur du alleine abschätzen.

- will sie, dass du dich beteiligst ??

- ein nebenjob, der mit vielen kosten verbunden ist? was ist das???
*neugierig frag*

ich bin ganztags berufstätig (chefsekretärin) und arbeite nebenbei auch noch; bin reiki lehrer/meister, halte pendelseminare ab, mache energie- und lichtarbeit.

mein mann - herr ente *gg* - unterstützt mich in all diesen dingen;
und hat sich sogar trotz anfänglicher skepsis von mir in REIKI I einweihen lassen.

gut, er hat auch seine hobbies, er ist leidenschaftilcher biker, fährt ab und zu tagelang mit freunden auf touren; :bike:


denke, genau das ist der freiraum, kein einengen,
L I E B E N.

so sätze wie "sie hat sowas schon mal für mich gemacht, also mach ich es auch für sie" mag ich gar net, entweder freiwillig, weil die seele es so will, oder gar net!

und - töten würde ich in keinem fall, NIE !!!!
dazu bin ich zu gottgläubig, weder aus rache, noch aus eifersucht, für mich ist töten mit NICHTS zu rechtfertigen !!!!!!!!!!

wünsche dir und missis-X gutes gelingen,
:bussal:
die maus von maus+ente = mausente
 
Zurück
Oben