woran du merkst dass du alt wirst ...

… daran, dass es solch (bewegten) Werbungen nimmer im Fernsehen gibt:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

und auch keine mehr in denen nackte Tatsachen präsentiert werden

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Damals war es noch nicht so leicht irgendwo nackte oder wippende Brüste zu sehen – außer eben in der Fernseh Werbung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:p zu deiner Zeit ging man in einen Tante Emma Laden.
Is ned wahr zu meiner Zeit hatten wir schon einen Konsum, der halt nur so groß wie ein Greißler war, aber bimmerhin. :p
Außerdem ist in meiner Familie nie jemand in den Tante Emma Laden gegangen, nur zum Greißler ;)
Auch daran merke ich wie alt ich geworden bin, ich verwende noch Austriazismen statt Germanismen :D
 
Bei mir war der Vater sogar mal morgens um 3 dran. Ob er das seiner Tochter je erzählt hat, weiß ich ned. Aber er mochte mich danach immer noch. Ist aber schon sehr, sehr, sehr-sehr lang her. Muss ich so 21 gewesen sein. ;)
 
Stimmt, Klingone123! :up: Die Zeiten ändern sich. Wenn ich mich noch an das erste Mobiltelefon erinnere, das ich sah: Wahnsinn. Hatte der Vater eines Freundes in seinem Citroën eingebaut. Der Cit war schon irre lang, aber die Antenne, die hinten am Kofferraum festgemacht war, war noch länger - die ging über´s ganze Auto von rechts hinten nach links vorne und war mit einer Schnur dann runtergespannt; also wie so ein Halbkreis über´m Auto.
Der Vater hat bei Motorola gearbeitet und im Auto war die komplette Mittelkonsole mit dem Apparat und dem Hörer voll. Ja: einmal durfte ich zu Hause bei meinen Eltern anrufen. Die Sprachqualität war scheiße und brüllen musste man, damit man überhaupt verstanden wurde - aber hee: damals Luxus pur. C-Netz! :)
 
Stimmt, Klingone123! :up: Die Zeiten ändern sich. Wenn ich mich noch an das erste Mobiltelefon erinnere, das ich sah: Wahnsinn. Hatte der Vater eines Freundes in seinem Citroën eingebaut. Der Cit war schon irre lang, aber die Antenne, die hinten am Kofferraum festgemacht war, war noch länger - die ging über´s ganze Auto von rechts hinten nach links vorne und war mit einer Schnur dann runtergespannt; also wie so ein Halbkreis über´m Auto.
Der Vater hat bei Motorola gearbeitet und im Auto war die komplette Mittelkonsole mit dem Apparat und dem Hörer voll. Ja: einmal durfte ich zu Hause bei meinen Eltern anrufen. Die Sprachqualität war scheiße und brüllen musste man, damit man überhaupt verstanden wurde - aber hee: damals Luxus pur. C-Netz! :)

Und ich hab so mit 14/15 meine Eltern zu einem ca. 10 Meter langen Telefonkabel überreden können, dann konnte ich das Ding im Bedarfsfall wenigstens in mein Zimmer mitnehmen... :haha:
 
Zurück
Oben