Zurück zur Exfrau? (mit dem Versuch mich kurz zu fassen)

R

Gast

(Gelöschter Account)
Ein Freund, mein wirklich einzig ECHTER,
(es ist wirklich ein Freund und es handelt sich nicht um mich)
war nie ein Kind von Traurigkeit (ihr wisst was ich meine)während seiner 20 Jahre dauernden Ehe.
Ich kenne ihn und seine Frau, wir haben sie gemeinsam kennen gelernt, schon weit länger.
Ich habe in dieser Zeit natürlich seine Probleme mit erlebt und nachdem er bereits 4 Jahre solo schlafen musste und alle Versuche diese Beziehung zu retten scheiterten gesagt, er soll auch an sich denken (es gibt auch ein Kind) und sein Leben genießen. Er hat das Problem, dass er schreckliche Angst vor dem Alleinsein hat und auch das Kind war mit ein Grund, warum er sich nicht schon früher getrennt hat.
Vor ein paar Monaten hat er eine andere Frau kennen gelernt und meinte bei ihr ALLES gefunden zu haben, was er in seiner Ehe so vermisst hatte (Wärme, Sex, Zuneigung, liebe Worte, etc..)
Nun er ist geschieden und lebt seit drei Monaten mit der Neuen zusammen.
In dieser Zeit hat sie zweimal aus heiterem Himmel Schluss gemacht. Total verzweifelt hat er sich immer bei mir ausgeweint.
Mein Tipp war: Nimm die Beine in die Hand und laufe, das wird nix.
Bei seiner Ex-Frau hatte er, abgesehen von Zuneigung und Sex, eigentlich alles: ein Haus, ein Kind, Ruhe, er konnte fort gehen (Fußballspielen, Laufen, nix besonderes also) ohne lange Predigten. Seit er bei der Neuen wohnt (ihre Wohnung) hat er nur Stress. Er kann nicht einmal in arbeiten gehen, jede halbe Stunde muss er ihre SMS beantworten.
Sie ist schrecklich eifersüchtig und heute hat sie ihn in der Öffentlichkeit wieder einmal total zur Sau gemacht. Weil: Er hatte einer alten Bekannten ein Bussi gegeben, die ihm zum kommenden Geburtstag gratuliert hatte.
Er kann und will nicht mehr. Ihm fehlt die Ruhe, die er in seiner Ehe hatte.

Er hat Geburtstag und möchte mit uns (Maja & mir) morgen zu Abend essen.

Nun überlege ich:
Soll ich seine Ex kontaktieren und sie um Hilfe bitten?
Wäre das unfair, denn ich habe das Gefühl, dass er sie im Moment nicht wirklich liebt?
Habt ihr veilleicht schon ähnliches erlebt?
 
Ich habe mich auch mal in ´ne Beziehung von einem Freund von mir eingemischt gemeinsam mit meiner Frau. Er war geschieden und hatte eine neue, sehr liebe Freundin, mit der er aber irgendwie nicht und doch zusammensein wollte.

Er wußte nicht, was er wollte!

Unsere Bemühungen scheiterten und er fühlte sich irgendwie benachteiligt, weil wir sie mehr verstanden wie ihn (aus seiner Sicht - denn aus meiner war es gleich). Die Freundschaft ist mehr oder weniger daran zerbrochen, zumindest das sehr gute Verhältnis.

Mein Tipp: lass es, wie es ist! Unternimm nix mit der Ex-Frau. Wenn es die jetzige nicht ist, dann isses vielleicht eine andere spätere.

Ich kenne das Alleinsein auch, finde aber von einer Beziehung in die nächste zu stolpern nicht den richtigen Weg!

LG und viel Glück!
Benno
 
Möglicherweise bin ich nicht qualifiziert dazu darauf zu antworten:
Ich hab wenig Freunde die verheiratet sind, noch weniger haben Kinder...und 20 Jahre Beziehung würd sich schon aufgrund des Altersdurchschnitts meiner Freunde nicht ausgehen....denoch ähnliches hab ich schon erlebt.

Meine Meinung dürfte bekannt sein...ich würd von Beziehungen mit beiden abraten.
Ich mein, ich selbst hatte eine lange (6 Jahre) sehr intensive Beziehung mit einem sehr eifersüchtigen Mädel.. die von dir beschriebenen Situationen(in der Öffentlichkeit zur Sau gemacht zu werden,undund) kommen mir sehr bekannt.
Man könnte es aber auch als Zeichen wirklicher Liebe auffassen...nach ewigen(und eigentlich ständigen) hin-und Her diskutieren etc muß ich sagen die Beziehung zu diesem Mädel war so intensiv, so emotionell wie bis dato niemanden sonst - geendet hat es dann doch aufgrund zu unterschiedlichen Auffassungen und Lebenszielen - zu diesem Zeitpunkt...da waren wir aber beide jung.
Insofern würd ich vielleicht die Beziehung zur "neuen" nicht in den Wind schreiben...besser viele Emotionen als gar keine?
Gearbeitet werden muß halt dran.....falls sich nichts ändert ists dann aber auch nicht das Wahre.


Mag sein dass sich meine Meinung mit zunehmenden Alter ändern wird, zusätzlich bin ich bekennender Einzelgänger..aber Beziehungen aus Angst vor alleinsein aufrecht zu erhalten, find ich mehr als fragwürdig.

Auf gar keinen Fall würd ich mich aber insofern einmischen und mcih hinter seinem Rücken an seine Exfrau wenden...möglicherweise würden sie wieder zusammenkommen...ob das dann aber wirklich das richtige ist wage ich zu bezweifeln....würd er sich das wie auch immer WIRKLICH wünschen, tät er wohl selbst die Iniative ergreifen, ob jetzt dir als guten Freund etwas in der Richtung sagen oder sich slebst an die Ex wenden.
 
Bist von allen guten Geistern verlassen? ;)

Aus deiner überschrift (zurück zur Exfrau) entnehm ich, dass du sie ja nicht nur unterstützend an deiner Seite haben willst sondern ihm eine Rückkehr zu ihr schmackhaft machen willst.

Also dass er die jetztige loswerden muss, darüber besteht ja kein Zweifel, vor solchen Frauen kann man ja nur die ehestmöglich die Flucht ergreifen.

Nur frag ich mich was er mit seiner Ex-Frau soll?
Lassen wir uns noch mal die Vorzüge die du ihr zugestehst auf der Zunge zergehen.

- Bei seiner Ex-Frau hatte er, abgesehen von Zuneigung und Sex, eigentlich alles: ein Haus, ein Kind, Ruhe, er konnte fort gehen (Fußballspielen, Laufen, nix besonderes also) ohne lange Predigten.

Zuneigung und Sex: sind schon mal das Wichtigste imho, hat er nicht, kann man also abhaken.
ein Haus: dazu brauchts keine Frau.
Ruhe: dazu brauchts erst recht keine Frau.
Fussballspielen und Laufen: was soll er da mit einer Frau?
ohne lange Predigten: keine langen Predigten hat er ohne Frau auch, nicht mal kurze :mrgreen:
ein Kind: darüber könnte man gerade noch streiten, aber nicht mir mir -> imho ein weiterer Nachteil, also auch nix.

Unterm Strich bleiben als Vorteile gegenüber dem alleine sein dass er keinen Sex und keine Zärtlichkeiten bei ihr hätte.

Mach ihm klar dass da draussen genügend brauchbare Frauen herum laufen, aber er in erster Instanz lernen muss mit seinem Leben alleine klar zu kommen. Dann wird sich die Sache mit einer Frau von selber lösen, mit Sex und Zärtlichkeiten, mit Fussball und Laufen, mit Ruhe und ohne Predigten.

LG Mike
 
hallihallo,

dazu nur eine kurze aber sehr direkte meinung:

was aus ist, ist aus.
was nicht (mehr) funktioniert, sollte/müsste man beenden.

lg
noukie
 
Danke @All :daumen:

Anscheinend hatte ich blos ein paar objektive Meinungen gebraucht :mauer:

Jetzt bin ich mir auch sicher, dass er einfach eine Zeit lang ohne einer Beziehung sein sollte.
 
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen: Ja nicht einmischen! Der Schuß geht in 99,9 % der Fälle nach hinten los.

Von der jetztigen Freunden muß er sich offensichtlich trennen und wenn seine Exfrau und er zusammen sein sollen, werden sie wieder zu einander finden... klingt aber nicht so, denn unterm Strich verbindet nur das Kind.

Das eigentliche Probleme bei deinem Freund ist doch, dass er nicht alleine sein kann. Dann muß er das mal lernen - und das Leben wird ganz wunderbar, wenn er damit umgehen kann ;-) Zukünftige Beziehungen bekommen dadurch einen ganz anderen Stellenwert...

Soho
 
also ich kann nur sagen:

a Gulasch und sonst nix wärmt ma auf!!!!!!
 
....
Unterm Strich bleiben als Vorteile gegenüber dem alleine sein dass er keinen Sex und keine Zärtlichkeiten bei ihr hätte.


:daumen:

Diese Quintessenz ist echt scharf und bedarf einem gesonderten Applaus!!! :)
 
Zurück
Oben