Zwei gleichzeitig lieben - gibts das?

Mein Rat wäre also deine Freundin die nichts davon weiß einzuweien, wenn sie dann nicht schlussmacht(Risiko), würde ich sie zu einer dreisamen Aussprache einladen.

Entschuldigung, aber ich halte das für keine gute Idee! Das kommt einem Vorführen der 'Nicht-Eingeweihten" gleich.

Zum Grundproblem: Die liebe 'g...' hat das sehr schön auf den Punkt gebracht. Mann, wie oft habe ich mich während einer Bezihung verguckt und mir echt für vier Wochen die Frage gestellt, ob ich jetzt zwei Frauen gleichzeitig liebe. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieser Zustand bei mir auch irgendwann zu einer zweiten Beziehung geführt hätte (und vielleicht wäre es manchmal gar nicht so schlecht gewesen).

Die Grundproblematik ist, und ich glaube, das meinen meine verehrten Vorredner auch: Ist es möglich die gleiche emotionale Arbeit in zwei Beziehungen zu stecken, die gleiche Wertschätzung für beide Partner aufzubringen, das Vertrauen, die Kraft und die Bereitschaft selbst daran zu wachsen und sich selbst in Frage zu stellen, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben?

Ich bin davon überzeugt, dass dies nicht geht. Inosfern würd eich deine Frage aus dem ersten Thread geteilt beantworten:

'Kann man zwei Frauen/Männer gleichzietig lieben?"

In Bezug auf das Begehren und das (durchaus sehr starke) Gefühle für jemanden empfinden: Ja, defintiv.

In Bezug auf die tägliche Arbeit, die man in Liebe stecken muss, sich selbst und den Partner kennen zu lernen, in Frage zu stellen und an einander zu wachsen: Nein, mit Sicherheit nicht.

Das hat nichts mit Moral zu tun, du hast ja schon selbst gesagt, dass du dir über die Situation vollkommen im Klaren bist. Den Moment, hier eine Klärung herbeizuführen, wirst du selbst wählen. Auf mich wirkst du durchaus wie jemand, der weiß was er tut und der sich der Konsequnzen bewusst ist. Manche Situationen sind so schnell da, dass man nicht weiß, wie man hier hinein gekommen ist.

Ich wünsche dir viel Kraft und das richtige Händchen dafür, das Richtige zu tun! Mit offenen Karten zu spielen, ist auf jeden Fall eine sehr gute Richtung, wie du schon selbst gesagt hast!

Liebe Grüße
t.a.
 
ich habe es selbst erlebt - man:down: kann sehr wohl 2 Frauen gleichzeitig lieben. Allerdings ist das eine Erfahrung, die ich niemandem wünsche.:(
Bist du physisch bei der Einen, sind die Gedanken bei der Anderen und vizeversa.
Naja, aus taktischen Gründen sollte man es natürlich so anlegen dass die beiden Frauen nicht nur von einandern wissen sondern einandern im Idealfall ebenfalls lieben. :mrgreen:

Mike
 
Hallo!
Diese Situation kenne ich nur allzugut!!:( :(
In Filmen und Literatur ist das immer prickelnd oder recht witzig, in Natura keineswegs!!
Liegst du bei der Freundin im Bett, so denkst du:" Was mache ich hier? Da gehöre ich doch nicht hin!"
Im umgekehrten Fall möchtest du bei der Freundin sein. Deine ursprüngliche Frage, ob man 2 Menschen lieben kann, muß ich mit "JA" beantworten!! Ich habe damals Beide geliebt und das nicht nur körperlich!
Das Problem liegt mM nach in unserer ethischen Erziehung! Würden wir NICHT monogam erzogen sein, so wäre es eben "normal" mehrere Frauen bzw mehrere Männer zu haben. Und was wäre schon dabei? Wie heist`s so schön? Sind wir nicht neidig, so haben wir alle was davon! Leicht gesagt! Wer fängt an?:mrgreen: :mrgreen:
Da ist`s schon wieder!!! Es ist eben nicht leicht "eingelernte" Verhaltensregeln zu vergessen! Im Grunde glaube ich, das Monogamie ihre guten Seiten hat, aber wir uns damit auch viel Spass zerstören und viel Ärger, Sorgen und Eifersucht einhandeln.
Ein Warnsignal ist auch die zunehmende Zahl der Singles. Warum bleiben immer mehr Menschen alleinstehend? Gibt`s doch nicht, daß die keine Partner finden, oder doch?
Ich frage mich auch immer wieder, was eine Frau veranlasst zu heiraten! In Zeiten wie Diesen hat sie das doch gar nicht nötig! Bekleidet sie einen guten Job, verdient eine Frau heutzutage schon genausoviel oder manchmal auch mehr als ein Mann. Ein Sexpartner findet sich schnell. An dem kann es also nicht liegen.....
Wäscht, kocht und putzt sie etwa gerne????:shock:
Nein, das kann es wohl auch nicht sein.:confused:
AUS MITLEID?????:shock: :shock: :shock:
lG Satyr
 
Liebe- welch großes Wort, behaftet mit Zweifel, Angst und übergroßer Freude. Liebe ist so unterschiedlich, vielschichtig und ganz etwas idividuelles. Anerzogen wird in unserer Gesellschaft Liebe mit Monogamie gleichgesezt. Monogamie: nur eine Person besitzen, von einer Person besitzt werden, ist das wirklich Liebe?
Liebe ist tiefe Verbundenheit - ich denke das gibt es nicht wirklich zeitgleich. Begehren sehr wohl und das Ausleben dieses Gefühlen führt meist zu Probleme, auch wenn es für einem selbst ganz klar ist, dass man auch in dieser Phase nur den einen Menschen liebt.
Ein schlechtes Gewissen.....naja, hat man ein schlechtes Gewissen, wenn man der Lust auf ein Eis nachgibt??
Ich gebe der Lust auf Eis nicht nach, weil ich sehr figurbewusst bin und ich gebe der Lust auf anderwertige Lust nicht (mehr) nach, weil für meinen Partner Liebe gleich Monogamie ist.
Nennt man das Prioritäten setzen oder ist das Liebe, nicht verletzen zu wollen, des anderen Einstellung zu verstehen und zu akzeptieren??
Conclusio:ein jeder wird mit dieser Frage anders umgehen. Es gibt keine Patentlösung.
 
Hallo Lupina!
Grundsätzlich stimme ich dir zu, ABER:
Das gibt es tatsächlich, daß man 2 Menschen zeitgleich liebt! Das hat mit Begehren nichts zu tun! Ich habe mir des Öfteren Nachts den Kopf zerbrochen, wenn meine Freundin Probleme hatte und natürlich auch bei meiner Frau! Wäre es "nur" eine Sexbeziehung gewesen, hätte mir alles Andere Wurst sein können, war es aber nicht! Schlußendlich habe ich dann die Beziehung gelöst, da ich Gefahr lief ALLES zu verlieren. Noch heute habe ich Zweifel, ob meine Frau nicht doch etwas gemerkt hat. Da kommen manchmal vollkommen unvorbereitet Aussagen.......:shock:
Die Freundin wollte einfach zuviel, aber das ist verständlich. Ich sagte ihr zwar von Beginn an, daß ich mich nicht scheiden lasse, aber sie hatte wohl doch gehofft......:(
Da sagte ich mir:"Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende." Und zog die Notbremse.:cry:
Und dieser Schritt war nicht einfach! Noch heute denke ich fast täglich an sie. Zugegeben, es tut nicht mehr so weh, aber da ist noch so viel an Erinnerung. Und jedes Monat bekomme ich ein SMS-->"Vollmond" nur ein Wort. Aber das ist eine andere Geschichte.....
lG Satyr
 
Liebe ist... einander vertrauen, einander treu zu sein...
Und ich laufe offenbar mit Scheuklappen herum, wenn ich jemanden liebe, da ich da nicht mal halbnackte Männer vor mir sehe - wenn es nicht mein eigener Freund ist... (anscheinend passiert und ich kann mich nicht erinnern - sowas auch! Bin offenbar zu höflich, wenn ich anderen Männern nur ins Gesicht sehe - auch wenn sie halbnackt (behost) vor mir stehen...)
Also muß das Liebe sein...

Ob man Gefühle für zwei haben kann? Ja! Ob man dann von wahrer Liebe sprechen kann? Schwierig.... ich denke, wenn man sich anderwertig verliebt, dann ist da der Wurm in der ersten Beziehung! Und wenn die (1.)Beziehung wichtig ist, dann arbeitet man ohne dritter Person daran - ansonsten läßt man die Beziehung sein ...
 
kann euch nur sagen es geht, dies jedoch nur bis zu einem bestimmten Grad.
War vor einigen Jahren selbst mit 2 Frauen zusammen, die beiden wussten sogar voneinander, hatten aber keinen freundschaftlichen Kontakt. Diese Dreiecksbeziehung dauerte fast eineinhalb Jahre lang, bis der Zeitpunkt kam, wo mich eine der beiden vor die Entscheidung stellte. :confused:
Ich konnte mich nicht entscheiden, weil ich sie beide liebte und ging letztendlich leer aus. War dann einige Zeit allein und ließ mir die Sache durch den Kopf gehen.
Wahrscheinlich würd ich´s jetzt nicht mehr machen, im gesetzten Alter hat man ja auch nicht mehr die Energie für solche Aktionen. :mrgreen:
 
es funktioniert 2 Frauen gleichzeitig zu lieben............
mußt halt nur aufpassen das sie nicht eifersüchtig werden untereinander........... ist mir schon des öfteren passiert..........:mrgreen:
 
Mag ja sein, dass es das gibt: Zwei Leute (ob Frau/ob Mann) gleichzeitig lieben ..ich persönlich kann es nicht nachvollziehen. War aber auch noch nie in so einer Lage. Ich kann nur für einen Menschen tiefe Gefühle aufbrigen und ein Zweiter hat da kein Platz drin.......sicher nicht...:roll:
 
@Angelina:

Du hast den Punkt reingebracht, der, meines Erachtens, noch viel zu wenig erwähnt wurde:

... ich denke, wenn man sich anderwertig verliebt, dann ist da der Wurm in der ersten Beziehung! Und wenn die (1.)Beziehung wichtig ist, dann arbeitet man ohne dritter Person daran - ansonsten läßt man die Beziehung sein ...

Genau das! Sicher kann es hier und da funktionieren, so etwas parallel laufen zu haben. Aber wie konnte es dazu kommen? Woher kam hier der 'emotionalen Platz', die Lücke oder das Defizit? Oder ist es vielleicht auch ein Fluchtverhalten? Kann es sein, dass ich einfach vor Auseinandersetzung oder Nähe oder ähnlichem fliehe?

Die Fragen würde ich mir, so hart das dann auch sein mag, erstmal stellen. Man muss ehrlich zu sich selbst sein, um auch ehrlich zu anderen sein zu können.

LG
Tigerauge
 
Zurück
Oben