insofern antwort: ich glaube kaum, das es für die entwicklung eines kindes förderlich ist, wenn es aufgrund gleichgeschlechtlicher eltern in irgend einer form thema ist. gerade kinder untereinander können ja grausam sein wie man weiss. ein du hast ja gar keine richtigen eltern von anderen kindern kann da schon mal fallen und sehe ich nicht wirklich als vorteil für die entwicklung eines kindes!
Das sehe ich anders.
Es hat alles im Leben Vorteile und Nachteile. Oder fast alles.
Mag sein, dass Kinder aus einer heilen Familie mit Mutter und Vater ein einfacheres Leben haben. Aber einfacher ist nicht unbedingt immer besser. Wenn man als Kind lernt sich auch mal behaupten zu müssen, hat das auch Vorteile.
Richtiges Mobbing ist natürlich schlimm, das wünsche ich niemandem. Aber leider kann das nun mal jedem Kind passieren, auch wenn es aus einer Bilderbuchfamilie kommt.
Wenn das Kind manchmal gefragt wird, wieso es zwei Mütter/Väter hat, kann das nervig sein. Ich denke aber nicht, dass das letztlich großen Schaden anrichtet.
Ich wurde als Kind auch wegen meinem Gewicht ausgelacht. Ich denke früher oder später passiert das so gut wie jedem Kind. Bei mir war es schon früh. Manchen passiert es erst als Erwachsener in der Arbeit. Wenn man als Kind schon gelernt hat damit umzugehen, hat es aber Vorteile.
Wie gesagt, damit meine ich kein richtiges Mobbing!
Wenn man als Kind schon erfährt, dass es mehr gibt als die 08/15-Familie kann das meiner Meinung nach für die Entwicklung und die eigene Toleranz auch gut sein.
Ich habe selbst schon erlebt wie normal Kinder mit homosexuellen Paaren umgehen.
Wenn sie andere Kinder deswegen auslachen, kommt das sehr wahrscheinlich von den Eltern.
Wie ich ja auch schon gesagt habe: Wenn es derzeit noch so ist, dass es Kindern von homosexuellen Eltern schwer gemacht wird, dann sollte man versuchen das zu ändern. Die Lösung darf nicht sein, dass homosexuelle Paare deswegen keine Kinder haben können.