- Registriert
- 1.11.2016
- Beiträge
- 4.692
- Reaktionen
- 9.767
- Punkte
- 556
- Checks
- 51
In Österreich ist es nicht anders. Wienenergie macht gemeinsam mit Siemens versuche am Wasserstoffsektor.
Eine Gasturbine wurde dem entsprechend in KW Donaustadt umgebaut. Das Problem war die Menge an Wasserstoff zu bekommen.
www.klimareporter.de
Eine Gasturbine wurde dem entsprechend in KW Donaustadt umgebaut. Das Problem war die Menge an Wasserstoff zu bekommen.
![www.klimareporter.de](/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fwww.klimareporter.de%2Fimages%2Fkaro3imgmanager%2Fresized%2F6701-6800%2FIMG_20220914_113118-6800-960-640-80-c.jpg&hash=5bbbc610cbb430680a925a229bbe0f3b&return_error=1)
Wasserstoff-Turbine noch ohne Wasserstoff
Siemens Energy will ab 2025 Gasturbinen anbieten, die sich zu hundert Prozent mit klimafreundlichem grünem Wasserstoff betreiben lassen. Technisch scheint das kein großes Problem zu sein – bis auf den fehlenden grünen Brennstoff.