Die Akkus sind zur Zeit (zum Glück) zu schwach, gefährlich und brauchen zu lange zum Laden, aber stellen wir uns mal vor das wäre nicht mehr so, die Akkus laden in nur wenigen Minuten bis 100 % auf, es stehen 5-6 Autos oder LKW an den Ladezonen nebeneinander, die Leitungen würden durchbrennen, wenn sie nicht armdick wären, und wenn an mehreren Ladestellen gleichzeitig geladen würde dann würde das Stromnetz zusammenbrechen, also müsste dann der Ladestrom elektronisch wieder heruntergeregelt werden, um das zu verhindern, also wird es immer ein Problem mit den E-Autos geben, das man erst in den Griff bekommen müsste, manches ist aber leider nicht in den Griff zu bekommen, den das Herunterschalten des Ladestromes ist ja auch heute schon gelebte Praxis.
Mann muss nämlich auch die Auswirkungen im Blick haben, die meisten wissen nur das der Strom aus der Steckdose kommt, aber wie er da hineinkommt und welche Technik dafür schon vorher und auch nachher dafür notwendig ist, das negieren sie oder interessiert sie einfach nicht.