Corona Forschung

Ich habe Dir schon einmal, in bester ehrlicher Absicht, geraten, zu aller erst an Deinem eigenen Frust zu arbeiten! Dieser ist auf Dauer nicht gesund und Du kickst dich so selber weg und nicht das Virus oder irgendein "Schuldiger". Wenn man selbst unsicher ist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, genau jenen Rattenfängern ins Netz zu gehen, denen Dein Wohl zu aller Letzt ein Anliegen ist.

Ist doch dein Ding wie du mangels vernünftiger Argumente reagierst.


Da ist mir ein Arzt, der privat, auf eigene Kosten forscht und seine Ergebnisse der Gesellschaft gratis zur Verfügung stellt allemal lieber und vertrauenswürdiger. Und es wäre für die Regierung und die Institutionen ein Leichtes, seine Ergebnisse zu validieren, innerhalb kürzester Zeite, wenn, ja WENN man sie ließe und es im "übergeordneten Interesse" wäre.

Er wird doch nicht verknackt weil er auf eigene kosten geforscht hat sondern weil er gegen Gesetze verstoßen hat. Warum sollen Regeln und Gesetze die für alle anderen gelten für ihn nicht gelten?
Für dein Geschwurbel erhältst du sogar noch ein like von jemandem dem die jetzigen Impfstoffe zu wenig getestet wurden (waren über 30000) und der ihnen äußerst skeptisch gegenüber steht, aber wenn so ein Doc seinen Sabbel auf eigene Faust an immerhin 100 Menschen getestet hat ists ok. :hahaha:
 
Außerdem finde ich es, gelinde gesagt, "pikant", wenn @Mitglied #525398 sich hier zum Thema "Corona-Forschung" (!!!) als Gegner forschender Individuen outet. Ein peinliches Fettnäpfchen! ;)
 
eigene Faust an immerhin 100 Menschen getestet hat ists ok. :hahaha:

Jeder Wirkstoff wird irgendwann mal an 100 Menschen getestet, ganz einfach weil die Zahl 100 in jeder Zeitreihe genau ein mal vorkommt, selbst wenn am Ende an 100.000 Probanden getestet wurde. Du "argumentierst" wie Trump! :roll:
 
Jeder Wirkstoff wird irgendwann mal an 100 Menschen getestet, ganz einfach weil die Zahl 100 in jeder Zeitreihe genau ein mal vorkommt, selbst wenn am Ende an 100.000 Probanden getestet wurde. Du "argumentierst" wie Trump! :roll:
Deine "Argumentation" ist aber sicher nicht besser. Denn auch die Zahl 1 kommt genau ein Mal vor. Oder willst du allen ernstes behaupten, dass ein einzelner Test völlig ausreichend ist? Die Idee könnte glatt von einem Ex-US-Präsidenten kommen ...
 
Deine "Argumentation" ist aber sicher nicht besser. Denn auch die Zahl 1 kommt genau ein Mal vor. Oder willst du allen ernstes behaupten, dass ein einzelner Test völlig ausreichend ist? Die Idee könnte glatt von einem Ex-US-Präsidenten kommen ...

War so gemeint, dass der Arzt eben bisher an 100 Personen getestet hat (weil ihm wahrscheinlich mehr nicht zur Verfügung standen). Auch alle anderen Hersteller kämpfen mit der gering vorhandenen Zahl an Testpersonen in der Phase 3. Daher auch die "Notzulassungen"! Würde man dem Arzt die faire Chance geben, seinen Impfstoff zuzulassen, wofür wohl der Staat die Kosten übernehmen müsste (nicht jeder Private hat die Mittel eines Pharmakonzerns), würde selbstverständlich an größerer Probandenzahl getestet. In der prekären Lage in der wir uns allerdings befinden, würde ich momentan an der Risikoschraube eher nach oben als nach unten drehen, denn uns läuft die Zeit davon. Gebt dem Mann eine Chance, auch wenn die Pharma-Aktionäre heulen!
 
War so gemeint, dass der Arzt eben bisher an 100 Personen getestet hat (weil ihm wahrscheinlich mehr nicht zur Verfügung standen). Auch alle anderen Hersteller kämpfen mit der gering vorhandenen Zahl an Testpersonen in der Phase 3. Daher auch die "Notzulassungen"! Würde man dem Arzt die faire Chance geben, seinen Impfstoff zuzulassen, wofür wohl der Staat die Kosten übernehmen müsste (nicht jeder Private hat die Mittel eines Pharmakonzerns), würde selbstverständlich an größerer Probandenzahl getestet. In der prekären Lage in der wir uns allerdings befinden, würde ich momentan an der Risikoschraube eher nach oben als nach unten drehen, denn uns läuft die Zeit davon. Gebt dem Mann eine Chance, auch wenn die Pharma-Aktionäre heulen!

Weder Biontech noch Curevac hatte Probleme Probanden zu finden und auch sie haben sich mit großen zusammengeschlossen und nicht alles alleine finanziert, warum jetzt eine Sonderbehandlung für jemanden dem die Gesetze am Arsch vorbei gingen?
 
War so gemeint, dass der Arzt eben bisher an 100 Personen getestet hat (weil ihm wahrscheinlich mehr nicht zur Verfügung standen). Auch alle anderen Hersteller kämpfen mit der gering vorhandenen Zahl an Testpersonen in der Phase 3. Daher auch die "Notzulassungen"! Würde man dem Arzt die faire Chance geben, seinen Impfstoff zuzulassen, wofür wohl der Staat die Kosten übernehmen müsste (nicht jeder Private hat die Mittel eines Pharmakonzerns), würde selbstverständlich an größerer Probandenzahl getestet. In der prekären Lage in der wir uns allerdings befinden, würde ich momentan an der Risikoschraube eher nach oben als nach unten drehen, denn uns läuft die Zeit davon. Gebt dem Mann eine Chance, auch wenn die Pharma-Aktionäre heulen!
Zum wiederholten Mal: Die EMA hat für die drei bisher zugelassenen Corona-Impfstoffe keine Notfallzulassung erteilt. Hör auf, solchen Blödsinn zu verbreiten.

Und zum zweiten Teil: Aus gutem Grund ist der Rahmen, in dem Versuche an Menschen durchgeführt werden dürfen, gesetzlich genau geregelt!
 
Zum wiederholten Mal: Die EMA hat für die drei bisher zugelassenen Corona-Impfstoffe keine Notfallzulassung erteilt. Hör auf, solchen Blödsinn zu verbreiten.

Das ist eine Frage der Definition. Die EU war klug genug, anderen Ländern, z.B. GB den Vortritt zu lassen. Diese haben dann eine Notfallzulassung vorgenommen und die EMA hat die Zulassung ein wenig später im selben Wortlaut übernommen, ohne, auf Rat der Juristen, den Begriff "Notfallzulassung" zu verwenden. Da geht es um Haftungsfragen in Milliardenhöhe! Eine reine Frage der Begriffsbestimmung. Für die Sicherheit des Impfstoffes vollkommen irrelevant, wenn beide Seiten am Ende den selben Stoff verimpfen. Die Pannen bei der "Prüfung" durch die EMA wären ein eigenes Kapitel wert, dafür fehlt mir momentan die Zeit.

Was diese Vorgangsweise gebracht hat, sehen wir, wenn man die Impfzahlen in GB, Israel und anderen Staaten mit jenen in der EU vergleicht. :mrgreen: War nicht so der Erfolg!
 
EMA startet Schnell-Prüfverfahren für Curevac-Impfstoff

Die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA hat das schnelle Prüfverfahren für den Impfstoff des Tübinger Herstellers Curevac gestartet. Das teilte die EMA am Freitag in Amsterdam mit. Die Entscheidung beruhe auf den vorläufigen Ergebnissen von Labortests und klinischen Studien. Daraus wird nach Angaben der EMA deutlich, dass der Impfstoff die Produktion von Antikörpern gegen das Coronavirus anregt.

Die Behörde bewertet die Daten nach dem sogenannten Rolling-Review-Verfahren. Dabei werden Daten und Ergebnisse laufend geprüft, auch wenn die Testreihen noch nicht abgeschlossen sind und auch kein Antrag auf Zulassung in der EU gestellt wurde. Das Verfahren ist schneller als herkömmliche Prüfungen, aber ebenso sorgfältig, wie die EMA mitteilte. Wie lange die Prüfung dauern werde, ist unklar.

Sobald genug Beweise für die Wirksamkeit des Impfstoffes vorliegen, kann der Hersteller die Marktzulassung in der EU beantragen. Die Experten der EMA geben dazu eine Empfehlung ab. Formal entscheidet dann die EU-Kommission. Zurzeit laufen zwei weitere Prüfverfahren von Impfstoffen. Bisher sind in der EU drei Impfstoffe zugelassen.

Quelle: Der Standard online, 12.2.2021
 
Neue Amazonasmutation ansteckender, Impfstoffe sollen aber wirken

Diese entdeckte Mutation sei vermutlich dreimal ansteckender als das ursprüngliche Virus, teilte Brasiliens Gesundheitsminister Eduardo Pazuello am Donnerstag mit. Trotz der starken Ansteckungsgefahr der neuen Mutation versicherte der Minister: "Gott sei Dank hat die Analyse ergeben, dass die Impfstoffe auch gegen diese Variante wirken."

Das Gesundheitsministerium stellte bisher allerdings keine Daten dieser Analyse zur Verfügung. Laut Pazuello seien die Infektionen in den Dschungelstadt Manaus in den vergangenen Monaten unerwartet gestiegen, würden aber unter Kontrolle gebracht. Bei einer Anhörung im Senat sagte der Minister, dass Brasilien die Hälfte der impfberechtigten Bevölkerung bis Juni und den Rest bis zum Ende des Jahres impfen werde. Allerdings hat das Land aktuell nur Impfdosen gesichert, um die Hälfte seiner Bevölkerung zu versorgen.

Brasilien begann vor etwa drei Wochen mit Impfstoffen von Chinas Sinovac Biotech und der britischen Astra Zeneca zu impfen. Das Butantan-Institut in Sao Paulo sagte in einer Erklärung, dass es mit Studien bezüglich der neuen Manaus-Variante bereits begonnen habe, Ergebnisse aber erst in zwei Wochen zu erwarten seien. Auch das biomedizinische Zentrum Fiocruz in Rio de Janeiro, das eine Partnerschaft mit Astra Zeneca eingegangen ist, teilte mit, dass es ebenfalls die Wirksamkeit gegen die Amazonas-Variante untersuche und Proben nach Oxford geschickt habe.

Quelle: Der Standard online, 12.2.2021
 

"Oxford – Die 2 Mal tägliche inhalative Anwendung von Budesonid aus einem handelsüblichen Asthmaspray hat in einer offenen randomisierten Phase-2-Studie die Dauer einer milden COVID-19 um einen Tag verkürzt und die Häufigkeit von schweren Verläufen um 90 % gesenkt. Die Ergebnisse wurden jetzt in MedRxiv (2021; DOI: 10.1101/2021.02.04.21251134) veröffentlicht."

Na schau! Da kommen`s jetzt auch schon drauf!

:roll: statt :up:

"Verschwörungstheorie" oder "Verarsche", sucht`s es Euch aus! :mrgreen:
 
Interessant dass es in Südafrika im Vergleich weniger Neuinfektionen als in Österreich gibt.

Das obwohl nur eine Ausgangssperre zwischen 23 und 05 Uhr herrscht und eine Masken-Empfehlung. Doch nicht so gefährlich diese Südafrika Mutation?

Was wurde eigentlich aus den Briten Virus der uns schon längst alle dahingerafft haben hätten müssen?
Da hört man nichts mehr.

Ich frage mich ob die Virologen außer Angst und Panik verbreiten auch noch was anderes können?
 
Interessant dass es in Südafrika im Vergleich weniger Neuinfektionen als in Österreich gibt.

Das obwohl nur eine Ausgangssperre zwischen 23 und 05 Uhr herrscht und eine Masken-Empfehlung. Doch nicht so gefährlich diese Südafrika Mutation?

Was wurde eigentlich aus den Briten Virus der uns schon längst alle dahingerafft haben hätten müssen?
Da hört man nichts mehr.

Ich frage mich ob die Virologen außer Angst und Panik verbreiten auch noch was anderes können?

Ich glaube die können schon etwas mehr, ich könnte mir sogar vorstellen, dass diese hochgebildeten Menschen im Gegensatz zu manch anderem, wissen, dass im Moment in Südafrika Sommer ist und die das in ihre Berechnungen mit einfliessen lassen. :hmm:
 
Ich glaube die können schon etwas mehr, ich könnte mir sogar vorstellen, dass diese hochgebildeten Menschen im Gegensatz zu manch anderem, wissen, dass im Moment in Südafrika Sommer ist und die das in ihre Berechnungen mit einfliessen lassen. :hmm:

Du weißt aber schon wie der Winter in Südafrika aussieht?!

Erklärt aber immer noch nicht, warum man von der Briten Variante nichts mehr hört. Dorsten musste ja schon kleinlaut zugeben, dass die Britenversion doch nicht so gefährlich ist.
 
Dorsten musste ja schon kleinlaut zugeben, ...
Vermutlich eher erleichtert.
Du weißt aber schon wie der Winter in Südafrika aussieht?!
Ja, warum? Kommt drauf an, wo.
Schnee in Johannesburg ist selten, aber zB 1981 (ich war dann 1982 im Winter dort), 2016, 2019 (siehe Foto).
In den Drakensbergen im September in der Früh überfrorene Bäche (selbst erlebt).
IMG_20210213_132720.jpg
Also: Was wolltest Du uns mitteilen?
 
Vermutlich eher erleichtert.

Ja, warum? Kommt drauf an, wo.
Schnee in Johannesburg ist selten, aber zB 1981 (ich war dann 1982 im Winter dort), 2016, 2019 (siehe Foto).
In den Drakensbergen im September in der Früh überfrorene Bäche (selbst erlebt).
Anhang anzeigen 8472717
Also: Was wolltest Du uns mitteilen?


Ausreißer nach unten und nicht der Durchschnitt. Also was willst du damit sagen?

Der Mittelwert der Temperatur im Winter liegt zwischen 15 und 20 Grad.

In Österreich sind wir da bei um die 0 Grad.

Jahresmitteltemperatur in Südafrika um die 23 Grad und in Österreich um die 11 Grad.

Also ja, kein Unterschied...
 
Zurück
Oben