- Registriert
- 22.8.2012
- Beiträge
- 15.911
- Reaktionen
- 21.377
- Punkte
- 1.006
- Checks
- 4
Zu uns liefert niemand.
Ja, weil deine Ortschaft auf keiner Straßenkarte eingezeichnet ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Zu uns liefert niemand.
ehrlich gsagt, mir reicherts schon, wenn ihr in Deutschland bleiberts
Ja, weil deine Ortschaft auf keiner Straßenkarte eingezeichnet ist.
und du bezeichnest dich als Patriot, wanns halt grad in dein Posting passt...genial...
ist fast so, dass du postest, du bist Misanthrop, und dann kämpfst für deine ausländischen "kollegen", über die du früher immer gesudert hast, dass geringfügig gemeldet sind, und AMS Geld kassiere......
aber geh, euch mag doch keiner, weltweit....das ist ja nicht rassistischDer erste Thread "Corona" wurde schon wegen rassistischer Sprüche geschlossen. Mach ruhig weiter so.
aber geh, euch mag doch keiner, weltweit....das ist ja nicht rassistisch
Der erste Thread "Corona" wurde schon wegen rassistischer Sprüche geschlossen. Mach ruhig weiter so.
Hi,
lass doch; was machen sie ohne uns Touris aus D? Die fehlen ja bereits, und schon kracht die Touri-Wirtschaft zusammen...
LG
Es steht aber jedem Händler frei, zu liefern. Viele machen das. Schau, das ist wie mit dem Bauernsterben. Wer sich nicht anpassen und Martktlücken finden kann, muss halt uU zusperren, weil es ihm an Flexibilität mangelt.irgend wie drollig, die sonst ultimativen verfechter der demokratischen freiiheiten, des "jeder soll leben wie er möchte" gedanken und "die wirtschaft muss möglichst frei sein von staatlicher bevormundung", fordern jetzt staatlich sanktionen gegen den handel weil er sein tägliches geschäft betreibt wie schon seit jahrzehnten ...
irgend wie drollig, die sonst ultimativen verfechter der demokratischen freiiheiten, des "jeder soll leben wie er möchte" gedanken und "die wirtschaft muss möglichst frei sein von staatlicher bevormundung", fordern jetzt staatlich sanktionen gegen den handel weil er sein tägliches geschäft betreibt wie schon seit jahrzehnten ...
Wer fordert Sanktionen?
Irgendwie passt halt Freiheit für die einen und Beschränkungen für die anderen nicht zusammen.
Die "staatlichen Sanktionen" sind übrigens nicht dazu da, den Handel zu schädigen, sondern die Bevölkerung zu schützen...
du liegst halt wieder einmal total daneben, ich fordere Gleichheit, Lagerhaus und Gärtner sollen auch verkaufen dürfen, Fetzngschäft und Schuhe etc sollen zubleiben, bis die Regierung was anderes erlaubt
Oder beim Einladen von Brot, Milch und Eiern? Ich wage zu behaupten, dass diejenigen, die den Fernseher beim Hofer kaufen, eh niemals einen vom Fachhandel in Betracht gezogen haben.wovor genau wird die bevölkerung geschützt? dass sie sich beim einladen der beim hofer gekauften stiefmütterchen, oder der batterie für die fernbedienung vom fernseher, keinen virus einfängt?
Lagerhaus und Gärtner sollen auch verkaufen dürfen
die meisten haben ja eh einen, aber um wieder die gärtner zu zitieren. es ist halt was anderes, pflanzen zu schicken, als ein paar schuheWobei ich das Gejammer einiger nicht ganz verstehe. Wer heute im Einzelhandel ohne Onlineshop dasteht, ist ohnehin nackig.
ja eh, ich bin der letzte der es ihnen verbieten möchte! aber warum muss man deswegen den handel seine rechte einschränken? wäre es nicht vernünfitger sich für das öffnen enzusetzen anstatt noch mehr einschränkungen des täglichen lebens zu fordern?