Der Fitnessthread

Also ich schaffs zwar kaum regelmäßig, aber wenn versuch ich längere Strecken zu biken.
Am liebsten Berg auf Berg ab.... Is aber um Wien rum nicht so spannend 😂
Deshalb auch mal Richtung Bratislava oder tulln der Donau entlang.
Hauptsache nicht neben der strasse.
Skaten tu ich auch immer wieder gerne mal aber auch total unregelmäßig. Und dann is da noch fussball. Wo man sich alle paar Wochen im Käfig trifft und eine Weile spielt jetz im Winter eher weniger aber im Sommer dann wieder ☺️
Meine Ernährung is für die Katz.
Zuuu viel süsses, man könnte fast meinen ich bestehe aus Zucker 😂
 
wir haben auch einige bei uns im Studio und bei uns ist es ähnlich wie bei dir. Viele trainieren mit dem Handy, tippen ihre Ergebnisse ein und hören Musik dahei. Fotos im Trainings Bereich sind da nicht gewollt und dafür gibt es einen Spiegel in einer Ecke.

Was ich aber immer wieder festgestellte ist das Posen und Fotos machen in der Umkleide und dann Posten bei WhatsApp oder so.
Ja bei whatsapp posten die bestimmt nicht :p sieht ja fast keiner haha
 
wir haben auch einige bei uns im Studio und bei uns ist es ähnlich wie bei dir. Viele trainieren mit dem Handy, tippen ihre Ergebnisse ein und hören Musik dahei. Fotos im Trainings Bereich sind da nicht gewollt und dafür gibt es einen Spiegel in einer Ecke.

Was ich aber immer wieder festgestellte ist das Posen und Fotos machen in der Umkleide und dann Posten bei WhatsApp oder so.

tja, das sind die fitnessstudio-geher welche nur für instagram hingehen. Für mich hat halt sport eine andere bedeutung - ich mache es, weil es sich gut anfühlt und ich "meine" sportarten gerne mache. da brauche ich auch kein instagram um mich gut zu fühlen ;)
 
tja, das sind die fitnessstudio-geher welche nur für instagram hingehen. Für mich hat halt sport eine andere bedeutung - ich mache es, weil es sich gut anfühlt und ich "meine" sportarten gerne mache. da brauche ich auch kein instagram um mich gut zu fühlen ;)

Das trifft auch meine Einstellung vollkommen
 
Ich finds gut dass die Fitnesstudios zu machen.
aber da dürfte jetzt das Wetter nicht mehr mitspielen
Laufen geht so gut wie immer. Es bieten sich doch immer Möglichkeiten sich draußen sportlich zu betätigen. Man braucht ein bisschen Kleidung die dem Wetter entspricht, und das war es schon. Ich lach doch jeden aus der sich von einem Fitnesscenter abhängig macht. Kraftraining geht zuhause ebenso gut.
 
Ich finds gut dass die Fitnesstudios zu machen.

Laufen geht so gut wie immer. Es bieten sich doch immer Möglichkeiten sich draußen sportlich zu betätigen. Man braucht ein bisschen Kleidung die dem Wetter entspricht, und das war es schon. Ich lach doch jeden aus der sich von einem Fitnesscenter abhängig macht. Kraftraining geht zuhause ebenso gut.

Ich bin dann geteilter Meinung und finde es nur bedingt gut.
 
Ich finds gut dass die Fitnesstudios zu machen.

Laufen geht so gut wie immer. Es bieten sich doch immer Möglichkeiten sich draußen sportlich zu betätigen. Man braucht ein bisschen Kleidung die dem Wetter entspricht, und das war es schon. Ich lach doch jeden aus der sich von einem Fitnesscenter abhängig macht. Kraftraining geht zuhause ebenso gut.
Dann erklär mir bitte wie ich daheim z.B. Beinpresse und Ruderzug mit Gewichten ebenso gut mache. Danke.
 
Ich finds gut dass die Fitnesstudios zu machen.

Laufen geht so gut wie immer. Es bieten sich doch immer Möglichkeiten sich draußen sportlich zu betätigen. Man braucht ein bisschen Kleidung die dem Wetter entspricht, und das war es schon. Ich lach doch jeden aus der sich von einem Fitnesscenter abhängig macht. Kraftraining geht zuhause ebenso gut.

jup genau; wenn man 100€ im Monat ausgibt, kann man die anders wo besser "investieren". Ich habe einen personal coach (nicht im fitnessstudio) der mir bei gewissen dingen hilft - z.b. meine rundenzeit auf 100 meter beim kraulen zu verbessern. das ist richtig gut investiert und bringt sich langfristig was.

Laufen stimmt, geht so gut wie immer. Beim Wandern ist es schon schwieriger, weil ich da meist den ganzen tag unterwegs bin

Und Kraftraining mache ich auch "nur" bodyweight
 
Man findet immer die Maßnahmen gut die einen persönlich nicht treffen. Wenns jetzt heißen würd man darf zum Joggen nicht mehr raus wärs mir auch egal, laufen kann man ja auf der Stelle daheim auch. 🙄
 
Man findet immer die Maßnahmen gut die einen persönlich nicht treffen. Wenns jetzt heißen würd man darf zum Joggen nicht mehr raus wärs mir auch egal, laufen kann man ja auf der Stelle daheim auch. 🙄

prinzipiell sind gar keine maßnahmen gut. mich frustriert es auch das die skigebiete jetzt zumachen :(. aber wir müssen es wohl ertragen und alternativen finden ... :(

was beinpresse und rudern betrifft - ich denke das du diese speziellen übungen NICHT ohne geräte machen kannst. Im bodyweight gibt es bestimmt alternativen dafür - vor allem planks sind sehr gut für die rumpfstabilität. ich denke wir sollten einen thread aufmachen mit "Coronabedingte Alternativübungen zum Fitnesstudio" :D
 
Vesteif dich halt nicht auf eine Übung. Gibt im Netz genug Anleitung welche Übungen sich für daheim anbieten. Das schaffst du selbst rauszufinden wenn's dich wirklich interessiert.:)
Mir gings um deine Aussage, dass man alles genausogut daheim machen kann und das ist eben nicht der Fall. Grad wenn man noch nicht so firm in Sachen Krafttraining ist helfen geführte Maschinen Fehler zu vermeiden.
Ich habe eh meine Übungen, die ich daheim machen kann aber freuen, dass es für mich jetzt mühsamer wird tu ich mich nicht und ich empfinde das Schließen auch nicht als gut.
 
Beinpresse zB ersetzen durch Bulgarian Split Squats (ein Bein auf einen Stuhl, evtl ein Gewicht in die Hand und los geht's)
Rücken ist zuhause hingegen wirklich schwer - da bleibt fast nur die Klimmzugstange :/

ich trainiere zuhause fast ausschließlich meine Schwachstellen - Rücken (Bürojob), Mobilität fürs klettern und Rumpf für die Stabilität. was Rücken betrifft sind Planks ganz ok (da Gesamtstabilität im Rumpf), die Brücke und auch die Cobra (aus Yoga)
 
Zurück
Oben