M
Gast
(Gelöschter Account)
KB und KH sind meiner Meinung nach auch die besten, effektivsten Übungen im Bereich Fitness. Fordern den ganzen Körper als Verbund und bringen viel im Alltag. Außerdem sind die Beine von der Muskelmasse 50 - 60% vom KörperFür mich gibt die Tabelle eigentlich eher equipped (oder zumindest teilequipped) wirklich einen Sinn. Da kommt dann das Verhältnis ganz gut hin. Wobei sich fullequipped die kniebeuge über kurz oder lang fast immer kreuzheben übertrifft. Die Elite kommt mir dann aber doch sehr tief angesetzt vor.
Und für Frauen müsste man ja sowieso eine eigene Tabelle machen, allein schon unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Ober/Unterkörper - kraftverhältnis gegenüber Männern.
Also biomechanisch ist das nur sehr bedingt nachzuvollziehen. Die Krafteinwirkung aufs Knie wird deshalb kaum reduziert, die fixe und unveränderbare Standposition tut da ihr übriges genauso wie die fehlende Möglichkeit den Oberkörper vorzulehnen.
Da würde ich dann eher gleich zur Hackenschmidt - Variante wechseln, sofern im studio vorhanden.
Prinzipiell ist die freie Kniebeuge immer noch eine der natürlichsten Bewegungen und mitnichten schädlich(er) für die Knie (als diverse Maschinen). Man müsste nur die Ausführung richtig gezeigt bekommen und daran hapert es oft.
Das heisst aber grundsätzlich nicht viel und kommt auch stark aufs Studio an in dem man trainiert. In Wettkampfschmieden mit vielen teilnehmenden Athletinnen wirst du mit Sicherheit viele freien Kniebeugen und Kreuzheben finden.