die Freundin eines Freundes...

C

Gast

(Gelöschter Account)
Liebe Forumsgemeinde!

Ich habe in meinem nächsten Bekanntenkreis eine ganz besondere "Beziehung" und mein Freund bittet mich ihm "gute Ratschläge" zu geben...naja, vielleicht kommt ja von jemanden von euch Außenstehenden der eine oder andere Denkanstoß.

Nun, ich mach das ganze mal chronologisch...

Mai 2005:
Mein Freund (22) lernt eine nette Kellnerin (21) kennen; sie verlieben sich, versuchen eine Beziehung aufzubaun

Juli 2005:
Sie fahren gemeinsam eine Woche auf Urlaub nach Kärnten; am 2ten Tag fängt sie an zu "spinnen" und redet 3 Tage lang kein Wort mehr mit ihm.

Anf. August 2005:
Sie beenden ihre Beziehung weils "nicht klappt"

Ende August 2005:
sie kommen wieder zusammen

Oktober 2005:
sie reden das erste Mal über Hochzeit

November 2005:
sie wissen welche Eheringe sie haben wollen; sie will ein Kind von ihm

Dezember 2005:
Sie beschließt in 3 Monaten die Pille abzusetzen; er freut sich auf seine Vaterrolle; er will mir ihr zusammenziehen (btw. er hat ein eigenes Haus, mit großem Garten, Terasse,...); sie will nicht ins Haus ziehen da "am Arsch der Welt"

Jänner 2006:
sie beschließen sich gemeinsam(!) ein Wohnung zu nehmen; sie reden wieder von Hochzeit

Jan/Feb 2006:
sie besichtigen ein paar Wohnungen; Sie merkt wie teuer es ist eine Wohnung einzurichten; in 3 Monaten will sie zu ihm ziehen

März 2006:
sie beschließen im Herbst 06 zu heiraten

April 2006:
sie einigen sich auf den Urlaubsort für die Hochzeitsreise

Mai 2006:
wieder Krise; Sexfrequenz sinkt von 1mal die Woche auf 1/2 mal die Woche und weniger
sie einigen sich auf Hochzeitstermin im Jahr 2007

Juni 2006:
Sexfrequenz sinkt weiter; sie hat zum 5ten mal innerhalb eines Jahres eine Harnwegsinfektion

Juli 2006:
Sie merkt dass die "Unlust" an ihrer Pille liegt - tut aber nichts dagegen.
er bekommt erstmal ernsthafte Zweifel an der Beziehung; sie ist immer noch nicht eingezogen

Noch ein paar Facts:
er ist Kellner in einer Bar; hat deshalb nur DI und MI Abends Zeit um sie mir ihr zu verbringen; auf die Bitte ob sie ned mehr Zeit mit ihm verbringen möchte meinte sie "er muss doch verstehen dass sie mehr Zeit mit ihrer Mutti verbringen muss als mit ihm" (die Mutti ist soweit ich weiß kein Pflegefall)

Ich hoff ich hab jetzt alles mal zusammengefasst was ich als Freund so mitbekomme.

Nun fragt er mich halt was er tun soll? Es ist mit seinem Beruf auch ned so zufrieden (hab keine Zeit für Freunde,...) und naja...
 
Der Sex passt ned weil er zu wenig ist, sie will lieber mehr zeit bei ihrer Mutter sein und sie will ned zu ihm ziehen obwohl er a Haus mit einen Garten in ruiger lage hat eigendlich a Traum von jedem!!!!!! Nau irgendwos hatts da denk i ma. Aber er liebt sie halt sehr und darum ist das sicher für ihm schwer das ganze endgültig zu beenden.
I persönlich wüßte auch nicht was ich momentan tun würde aber vielleicht fallt ma jo nau wos ein. :confused:
 
Deine Beiden " Freunde " sollten sich so rasch als möglich trennen und endlich erwachsen werden. So wie Du das beschreibst sind Beide noch zu jung für eine " feste " Beziehung, geschweige denn für eine Ehe.
Sorry aber ich sehe das in meinem Alter als Kinderkram.

Gober
 
...auf jeden Fall würde ich ihm raten einen Gummi zu nehmen!! Denn wenn sie jetzt schwanger wird "trotz Pille" kann er sich die Kugel geben. Ach ja, manchmal hilft reden doch einiges...

Duffy
 
solange zweifel VORHER auftauchen, ist es noch nicht zu spät einen schlussstrich zu ziehen. für mich klingt es jedenfalls nicht nach einer grossen gemeinsamen zukunft!

sie sollten sich jedenfalls beide darüber gedanken machen, was ihre beziehung noch zusammenhält und ob das reicht, um einander unglücklich zu machen :ironie:
 
solange zweifel VORHER auftauchen, ist es noch nicht zu spät einen schlussstrich zu ziehen. für mich klingt es jedenfalls nicht nach einer grossen gemeinsamen zukunft!

sie sollten sich jedenfalls beide darüber gedanken machen, was ihre beziehung noch zusammenhält und ob das reicht, um einander unglücklich zu machen :ironie:

ja seh ich auch so:daumen:

krampfhaft aus gewohnheit was aufrechzuerhalten bringt nix ;)
 
Ach ja, manchmal hilft reden doch einiges...
Duffy

Ja Duffy - soweit war ich auch schon *lol*. Ne im Ernst, SIE ist ja zufireden wie es so läuft; wenn er beim Einkaufen zahlt, und sie am Abend in Ruhe fernsehn läst gibts ja eh ka Problem :mauer:
 
Ja Duffy - soweit war ich auch schon *lol*. Ne im Ernst, SIE ist ja zufireden wie es so läuft; wenn er beim Einkaufen zahlt, und sie am Abend in Ruhe fernsehn läst gibts ja eh ka Problem :mauer:

ja so sind aber einige frauen (net alle)..beim geld haltens die hand auf, beim heiraten sinds auch schnell und wenns um sex geht dann habens kopfweh etc :mrgreen:
 
...SIE ist ja zufireden wie es so läuft; wenn er beim Einkaufen zahlt, und sie am Abend in Ruhe fernsehn läst gibts ja eh ka Problem :mauer:
Dann würde ich an seiner Stelle mal was entscheidendes ändern zB beim Einkaufen nicht mehr zahlen oder eben nur mehr faire 50%. Dauert sicher ein bisserl aber dann kracht`s ordentlich und dann sieht man was dabei rauskommt: entweder ist`s aus oder besser... dazwischen wird wohl nicht mehr viel übrig bleiben.

Duffy
 
Ziehts ihn überhaupt noch zu ihr? oder ist es wirklich nur noch reine Gewohnheit?

Über Gewohnheit nach einem Jahr würd ich eher noch ned reden, da sie ja eigentlich nu gar ned so richtig zusammen gelebt haben...klar will er noch was von ihr sonst würd er sich ned so "owituan"
 
also irgendwie find ich die ganze Sache auch a bisserl strange. Nach nur einem Jahr das erste mal nen Kinderwunsch zu äußern und über Hochzeit zu reden find ich scho.. öhm schnell, in dem Alter in dem die beiden sind umso mehr, aber okay, auch das kann vorkommen, allerdings passt dann das andere Getue nicht (zusammen ziehen, nee doch nicht, lieber mehr Zeit mit der Mama verbringen (das wär scho n Grund für mich sie in den Wind zu schießen), Hochzeit hin und her)

Nay, an seiner Stelle würd ich mir das doch gut überlegen, sie in naher Zukunft ihren Scheiss mal selber zahlen lassen usw. Vielleich is es bei ihr nur ne "Phase" (wobei die ja scho recht lang geht), gleich Schluss machn würd ich nicht - aber bald, wenn sich nix ändert :mrgreen:

LG lilith
 
Über Gewohnheit nach einem Jahr würd ich eher noch ned reden, da sie ja eigentlich nu gar ned so richtig zusammen gelebt haben...klar will er noch was von ihr sonst würd er sich ned so "owituan"
Naja... es gibt auch vllt Leute die einfach glauben, es nicht verkraften zu können wieder Single zu sein, oder mit der einstellung Leben, nachher find ich niemehr eine...
 
solange zweifel VORHER auftauchen, ist es noch nicht zu spät einen schlussstrich zu ziehen. für mich klingt es jedenfalls nicht nach einer grossen gemeinsamen zukunft!

sie sollten sich jedenfalls beide darüber gedanken machen, was ihre beziehung noch zusammenhält und ob das reicht, um einander unglücklich zu machen :ironie:

unterschreib

bin der selben meinung

Ja Duffy - soweit war ich auch schon *lol*. Ne im Ernst, SIE ist ja zufireden wie es so läuft; wenn er beim Einkaufen zahlt, und sie am Abend in Ruhe fernsehn läst gibts ja eh ka Problem

ich würd nix mehr zahlen die is ja net ganz sauber bitte :mauer: :mauer:
 
Liebe Forumsgemeinde!

Ich habe in meinem nächsten Bekanntenkreis eine ganz besondere "Beziehung" und mein Freund bittet mich ihm "gute Ratschläge" zu geben...naja, vielleicht kommt ja von jemanden von euch Außenstehenden der eine oder andere Denkanstoß.

Nun, ich mach das ganze mal chronologisch...

Mai 2005:
Mein Freund (22) lernt eine nette Kellnerin (21) kennen; sie verlieben sich, versuchen eine Beziehung aufzubaun

Juli 2005:
Sie fahren gemeinsam eine Woche auf Urlaub nach Kärnten; am 2ten Tag fängt sie an zu "spinnen" und redet 3 Tage lang kein Wort mehr mit ihm.

Anf. August 2005:
Sie beenden ihre Beziehung weils "nicht klappt"

Ende August 2005:
sie kommen wieder zusammen

Oktober 2005:
sie reden das erste Mal über Hochzeit

November 2005:
sie wissen welche Eheringe sie haben wollen; sie will ein Kind von ihm

Dezember 2005:
Sie beschließt in 3 Monaten die Pille abzusetzen; er freut sich auf seine Vaterrolle; er will mir ihr zusammenziehen (btw. er hat ein eigenes Haus, mit großem Garten, Terasse,...); sie will nicht ins Haus ziehen da "am Arsch der Welt"

Jänner 2006:
sie beschließen sich gemeinsam(!) ein Wohnung zu nehmen; sie reden wieder von Hochzeit

Jan/Feb 2006:
sie besichtigen ein paar Wohnungen; Sie merkt wie teuer es ist eine Wohnung einzurichten; in 3 Monaten will sie zu ihm ziehen

März 2006:
sie beschließen im Herbst 06 zu heiraten

April 2006:
sie einigen sich auf den Urlaubsort für die Hochzeitsreise

Mai 2006:
wieder Krise; Sexfrequenz sinkt von 1mal die Woche auf 1/2 mal die Woche und weniger
sie einigen sich auf Hochzeitstermin im Jahr 2007

Juni 2006:
Sexfrequenz sinkt weiter; sie hat zum 5ten mal innerhalb eines Jahres eine Harnwegsinfektion

Juli 2006:
Sie merkt dass die "Unlust" an ihrer Pille liegt - tut aber nichts dagegen.
er bekommt erstmal ernsthafte Zweifel an der Beziehung; sie ist immer noch nicht eingezogen

Noch ein paar Facts:
er ist Kellner in einer Bar; hat deshalb nur DI und MI Abends Zeit um sie mir ihr zu verbringen; auf die Bitte ob sie ned mehr Zeit mit ihm verbringen möchte meinte sie "er muss doch verstehen dass sie mehr Zeit mit ihrer Mutti verbringen muss als mit ihm" (die Mutti ist soweit ich weiß kein Pflegefall)

Ich hoff ich hab jetzt alles mal zusammengefasst was ich als Freund so mitbekomme.

Nun fragt er mich halt was er tun soll? Es ist mit seinem Beruf auch ned so zufrieden (hab keine Zeit für Freunde,...) und naja...
allso mir kommt vor sei bitte nicht böse wenn ich nicht recht habe aber dein freund wie du sagst bist du selber und suchst rat im forum
 
Also ich find, dass "dein freund" ihr mal klipp u. klar sagen sollte, dass es so nicht weitergeht. Vielleicht kommt sie zur Vernunft, wenn er ihr ein Ultimatum stellt...
 
shit :!: ICH BIN EINE FRAU :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Hob i da net gsogt du soist auf dein Ringelschwanzerl aufpassen die Ludmilla is auf so was schoaf.:roll:

@christoph1980
Das ganze geht überhaupt zu schnell immerhin die sind ja nicht mal zusammengezogen nicht zu ihm in einem Haus in einer guten Lage und auch nicht in einer Wohnung weil´s zu teuer ist es neu einzurichten (da müssten eigentlich schon die ersten Alarmglocken läuten)
und der Hochzeitstermin wurde erst für 2006 festgelegt und dann auf 2007 verschoben. hmmm Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. sehr seltsam da hat wer kalte Füsse bekommen fragt sich nur wer?
5 Harnwegsinfektionen innerhalb eines Jahres kann vorkommen das sie dadurch weniger Lust auf Sex hat ist eigentlich normal aber wieso wird das eigentlich erwähnt? und vor allem woher weisst du das eigentlich so genau?

Ich denke mal das die beiden für eine Beziehung geschweige denn für eine Ehe überhaupt nicht reif sind.
Nach anfänglicher "Affengeilheit" ist man immer auf romantische Höhenflüge da denkt man immer über die gemeinsame Zukunft nach aber das hält meistens nur ein paar wochen an weil man sich dann wesentlich besser kennt.
Und die leben nicht mal in einer/m Wohnung /Haus zusammen die wissen nichts von den alltäglichen Dingen die sie gemeinsam haben könnten bzw. von dem Partner/in kennenlernen würden.
Wie wollen sie da eine gemeinsame Zukunft aufbauen wenn sie sowenig Zeit miteinander verbringen sie wegen der Mutter und er weil er jobmässig sowenig Zeit hat.
Und zum Schluss kommt noch das ihm der Job net taugt was dann?

@Küsserkönig
selbst wenn der "Freund" er selber ist ist es auch einfacher von sich selbst als dritte Person zu sprechen. Bedenklich wäre es wenn es mehr als drei Person wären.:shock:
 
Also, in erster Linie wäre mein Rat sich zu trennen, solangs noch "unkompliziert" über die Bühne geht.




Naja, also im Mai 2005 zusammengekommen, dann Trennung, und dann schon im Oktober 2005 an Heirat denken?????

Das macht mich schon mal stutzig, ok, in der ersten Phase der Verliebtheit, wo man alles rosa sieht, kann das schon mal geschehen, aber den Schritt sollte man sich dann gut überlegen!

Und wenn dann der Hochzeitstermin paar mal verschoben wird - naja, sagt ja eh schon einiges.....

Nachdem ich die beiden ja nicht persönlich kenne, kann ich das nur nach Deinen Schilderungen beurteilen. Offensichtlich hängt er sehr an ihr und sie nutzt das aus ... zuerst auf "Schatzi, ich mag nicht am A... der Welt wohnen, such ma uns a Wohnung..." und er rennt schon ... und dann doch zu ihm ziehen wollen, aus Angst, sie müsst vielleicht finanziell was beitragen .... hmmmm......

also wenn ihm wirklich so viel an ihr liegt, man muss nicht unbedingt verheiratet sein, um zusammenleben zu können!

Und sollt er sie doch heiraten, guter Rat: Ehevertrag! (ist zwar unromantisch, aber bei diesem Fall offenbar angebracht!)

Und das mit dem Kinderwunsch tät ich mir auch noch seeeehr gut überlegen ......
 
Zurück
Oben