Dinge von früher - heute (fast) vergessen ...

Also ich hab erst unlängst wieder mal Onkel Toms Hütte gelesen (Ausgabe aus 1958). Immer wieder packend diese Geschichte.
 
Mich hat gerade ein Ohrwurm befallen, weiß aber nicht mehr, wie das Ding heißt: Popcorn? So eine nervig hüpfende Synthesizer-Musik, kann sich jemand erinnern?

Edit: Habs gefunden -
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
o Otto live im Audimax
o Zum Programmwechseln aufstehen
o Die ganze Familie auf einem Moped (KTM Pony)
o Psychedelische Tapeten im Kinderzimmer
o Schulzeit: Eine Mass Bier um 21,- (Schilling!!!)
o Das Auto noch SELBER reparieren und auffrisieren (wie damals Tuning noch genannt wurde)
 
in jedem zimmer ein ofen, morgens zum aufstehen brannte nur in der küche der küchenherd, wir buben sind wie die orgelpfeiffen davor g'sessen und haben uns angezogen! erst am vormittag hat muttern die anderen öfen angeheizt! im bad ein grosser kupferkessel, eingemauert in einen ofen! samstag war badetag, da wurde in dem wasser heiss gemacht, kaltwasser kam hingegen schon anfang der 70er aus dem wasserhahn direkt in die wanne. wasserstand 30 cm war luxus ... :mrgreen:

erst kam der ältere bruder rein, danach ich und der mittler bruder ins selbe wasser ... :shock: grad mutter und vater hatten ihr eigenes wasser zum baden. unter der woche wusch man sich am waschbecken, das warme wasser dazu kam vom küchenherd aus dem wasserbehälter, ausserhalb der heizsaison war die körperpflege meist ein kühles vergnügen! erst mitte der 70er jahre kam die zentralheizung mit warmwasserboilerund es gab auch warmwasser aus dem wasserhahn!
 
Omg, in Bezug auf den post von

ok, dann die vorlage zu omg part 2 ... :mrgreen:

toilette in den 70ern: war zwar für den anwender nichts schlimmes, aber dafür für'n vater kein quell der freude ... :mrgreen:

war zwar ein normales klo mit porzellanmuschel, aber die spülung war eine emailierte wasserkanne die daneben stand und mir der man eben spülte! das ganze ging dann in die darunter liegende senkgrube, die einige male im jahr vom vater ausgeschöpft wurde und die brühe im garten als dünger verteilt wurde. daher oberste direktive vom vater: beim spülen wasser sparen ... :mrgreen:

hat ein paar stunden g'stunken, der natur hats dafür getaugt, alles hat gegrünt und geblüht! und da es mangels kanal im ort alle so gehandhabt haben gab's auch keine nachbarlichen reklamationen! man stelle sich heutzutage eine gartensiedlung vor, in der einer plötzlich das gesammelte kacka der ganzen familie im garten verteilt ... :haha:

kläranlage und abwasserkanal kamen auch erst so mitte der 70er jahre ins dorf.
 
KTM Pony? Von Lohner gabs auch sowas. Ich glaub sogar mit drei Lichtern - was die können habn weiss ich nimma.
Lohner Sissy hats glaub ich gheissn......heut würdens als Roller bezeichnet, damals im Volksmund warns die "Pupperlhutschn"


bin in der zweiten Klasse Volksschule durch die Ermordung von John F. Kennedy erst so richtig auf die USA aufmerksam geworden.
 
Zurück
Oben