EF Pärchen vs. 'normal' gefundene Partner

[QUOTE="trinity2014, post: 12039801, member: 330652“]... dann sind Äußerlichkeiten eventuell weniger relevant als vor dem Ansprechen in der Bar/ der Gemüseabteilung... Oder sonst wo [/QUOTE]

wie recht du nicht hast, deswegen ist mir die bar als klassischer Ort für eine Kontaktaufnahme ja auch viel lieber :)
 
Kommt aber vermutlich auch einfach auf die Person darauf an. Die Einen sind introvertierter, andere dafür extrovertiert und somit offener in vielen Themenbereichen
Die anderen schlagen mich ja haushoch,da ich ein introvertierter Typ bin komme ich beim weiblichen Geschlecht eher still und leise an,und die extrovertierten Typen sind so selbstsicher,voller Power,laufen den ganzen Tag wie eine Uhr und reden wie ein reissender Fluss!!:lol::lol::lol::lol:
Oh ja sieht nicht gerade rosig für die aus die in die Kategorie introvertiert fallen..:krank::krank::krank:
 
Die anderen schlagen mich ja haushoch,da ich ein introvertierter Typ bin komme ich beim weiblichen Geschlecht eher still und leise an,und die extrovertierten Typen sind so selbstsicher,voller Power,laufen den ganzen Tag wie eine Uhr und reden wie ein reissender Fluss!!:lol::lol::lol::lol:
Oh ja sieht nicht gerade rosig für die aus die in die Kategorie introvertiert fallen..:krank::krank::krank:
Introveriertheit kann auch eine Staerke sein...
 
Die anderen schlagen mich ja haushoch,da ich ein introvertierter Typ bin komme ich beim weiblichen Geschlecht eher still und leise an,und die extrovertierten Typen sind so selbstsicher,voller Power,laufen den ganzen Tag wie eine Uhr und reden wie ein reissender Fluss!!:lol::lol::lol::lol:
Oh ja sieht nicht gerade rosig für die aus die in die Kategorie introvertiert fallen..:krank::krank::krank:

Warum nicht?

Meinst dauerquasselnde Powertypen, die augenscheinlich(!) superselbstbewusst sind, haben immer einen Riss bei Frauen? Da irrst du dich. Viele von ihnen sind einfach nur aufdringlich und unangenehm. Ein bisserl den Mund aufkriegen sollte man halt schon, alles andere ergibt sich dann ja wohl von selbst :)
 
Die anderen schlagen mich ja haushoch,da ich ein introvertierter Typ bin komme ich beim weiblichen Geschlecht eher still und leise an,und die extrovertierten Typen sind so selbstsicher,voller Power,laufen den ganzen Tag wie eine Uhr und reden wie ein reissender Fluss!!:lol::lol::lol::lol:
Oh ja sieht nicht gerade rosig für die aus die in die Kategorie introvertiert fallen..:krank::krank::krank:
Nur mal so nebenbei erwähnt:

Ich hatte zu Gymzeiten praktisch eine REDEBLOCKADE wenn eine Frau anwesend war. Die einzige Frau mit der ich mich reden traute und die mich da ein bisschen aufgelockert hat war eine Schulfreundin die sich wegen ihrem Hilfskomplex mit mir kind-of angefreundet hat. Ansonsten hab ich maximal gestottert und gestammelt.

Red dir lang genug ein was für ein Typ du bist... und du wirst es bleiben! Was auch nicht unbedingt schlimm ist! Wie 1_zwo_zwo schon schreibt: Introvertiert sein ist nicht immer eine Schwäche. Wenn du es aber ändern willst oder das Gefühl hast dadurch ausgebremst zu sein oder irgendwie darunter leidest.... dann kann das NIEMAND ändern außer du. Aber DU KANNST!:up:
 
Red dir lang genug ein was für ein Typ du bist... und du wirst es bleiben! Was auch nicht unbedingt schlimm ist! Wie 1_zwo_zwo schon schreibt: Introvertiert sein ist nicht immer eine Schwäche. Wenn du es aber ändern willst oder das Gefühl hast dadurch ausgebremst zu sein oder irgendwie darunter leidest.... dann kann das NIEMAND ändern außer du. Aber DU KANNST!:up:
Das hast du mit viel Feingefühl geschrieben.Manchmall ist viel reden auch nicht gut.Mit dem vielen reden wird auch oft vieles verschleiert,und viele denken-der redet doch so viel der muss doch vieles Wissen und gewinnt dadurch auch viel Aufmerksamkeit und die anderen die ruhig und still daneben stehen kommen vor als wären sie Säulen aus Beton die nichts reden!!:cool::cool:
 
Das hast du mit viel Feingefühl geschrieben.Manchmall ist viel reden auch nicht gut.Mit dem vielen reden wird auch oft vieles verschleiert,und viele denken-der redet doch so viel der muss doch vieles Wissen und gewinnt dadurch auch viel Aufmerksamkeit und die anderen die ruhig und still daneben stehen kommen vor als wären sie Säulen aus Beton die nichts reden!!:cool::cool:
Ja das ist dein Fehler wenn du das so machst und immer wieder weiter machst. An dieser Stelle kannst du aber viele Variablen ändern!

Erstmal zB ein Themengebiet oder Setting wählen wo du dich wohl fühlst und wo du dich auch reden traust! Deinem Studium oder Hobbies entsprechend zum Beispiel!

Ich habs auch nie gelernt eine Frau im Club anzusprechen und es gelingt mir schwer bis gar nicht... wenn ich 10 Abende fortgeh komm ich vielleicht an 1-2 auch nur mit neuen Frauen ins Gespräch (und das dann auch meist eher über gemeinsame Freunde oder im eigenen Fortgehgrüppchen). Ich hab KEINEN PLAN wie ich eine Frau "antanzen" sollte zu irgendwelcher Technomusik. Und was besseres als "darf ich dir noch ein Bier spendieren?" fällt mir als Aufrissline auch nicht wirklich ein.
Mein Fazit ist: Ich muss reden oder schreiben können. Zimmerlautstärke. Ein Setting mit dem ich mich ein wenig auskenn (Selbsthilfegruppen, Buddhistishe Zentren oder irgendwas Erotisches, Sex-Bezogenes) ist dann zusätzlich hilfreich. Wobei mir diesbezüglich zu Schulzeiten auch Verhaltenstherapie geholfen hat und einen gewissen Schub meiner Gesprächsskills gebracht hat (falls du DAS mal ausprobieren magst... mag helfen bei solhen Problemen!). Es gibt auch Smalltalk-Ratgeber in Buchform. Auch mal so ein paar Selbsthilfe-Bücher zu besorgen und zu lesen könnt schon helfen? Ein bisschen einen Plan im Hinterkopf zu haben wie man peinliche Stille überspielen kann oder Smalltalk führt? Für den Anfang vielleicht eine sinnvolle Stütze!

Weiterhin: Steh nicht ruhig daneben wenn du nicht ruhig daneben stehen willst! Wenn der Redner so begeisternd ist dass du ihm gerne zuhörst dann tu das. Aber ansonsten bring dich entweder ein... oder geh weiter und mach was anderes! Und wenn da gerade 3 Typen um eine Frau rumstehen und versuchen die in ein Gespräch zu verwickeln wirst du mit deinem Selbstwert im Moment wohl eh schlechte Karten haben. AU?ER du/ihr bewegt euch in einem Setting wo du dich echt wohl, sicher und fundiert fühlst. Such diese Settings würd ich vorschlagen! Da muss es doch IRGENDWAS geben?
 
Die anderen schlagen mich ja haushoch,da ich ein introvertierter Typ bin komme ich beim weiblichen Geschlecht eher still und leise an,und die extrovertierten Typen sind so selbstsicher,voller Power,laufen den ganzen Tag wie eine Uhr und reden wie ein reissender Fluss!!:lol::lol::lol::lol:
Oh ja sieht nicht gerade rosig für die aus die in die Kategorie introvertiert fallen..:krank::krank::krank:

Habe gemerkt das Introvertiert nicht gut ankommt,wenn ich das in meinem Umfeld so betrachte??Was sind den die Stärken???:hmm:

Die Gleichsetzung von "extrovertiert = klug, weiß viel, hat viel zu sagen usw" (und "introvertiert = das Gegenteil" ) ist falsch. Das kann so sein, aber ist nicht automatisch so.
Oft wird sogar (manchmal unbewusst) versucht, auf diese Weise zu verdecken, dass jemand in der Substanz kaum etwas zu sagen hat.
Das solltest du dir bewusst machen (1. Punkt)

Das, worauf es ankommt, ist die Ausstrahlung (2. Punkt), und die ist unabhängig von Intro-/Extrovertiertheit. Es gibt Menschen, die einen Raum betreten, und jeder nimmt das wahr, ohne dass sie etwas sagen. Einfach durch ihre Persönlichkeit.

Diese Ausstrahlung hängt zusammen mit der Selbstsicherheit (3. Punkt), und die lässt sich erlernen, indem man seine Stärken und Schwächen wahrnimmt, sich selbst (möglichst gut) kennt. Wichtig ist, dass du dabei du selber bist und bleibst, das nennt man authentisch (4. Punkt) Sonst wirkt es unnatürlich und führt zu Überheblichkeit.
Wege dazu hat dir @Mitglied #239795 hervorragend aufgezählt.

Und nicht zuletzt: Vergleiche dich nicht mit anderen (5. Punkt) Der 100-Meter-Läufer läuft nicht gegen seine Konkurrenten auf der Nebenbahn, sondern gegen die Stoppuhr. Solange du stets auf andere schaust (wie erfolgreich die doch bei den Frauen sind usw) so lange blickst du zu wenig auf dich.
Entdecke (noch mehr) DEINE positiven Seiten. Die hat jeder - auch du!

Sorry, falls das jetzt oberlehrerhaft rüber kam - so ist es nicht gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die anderen schlagen mich ja haushoch,da ich ein introvertierter Typ bin komme ich beim weiblichen Geschlecht eher still und leise an,und die extrovertierten Typen sind so selbstsicher,voller Power,laufen den ganzen Tag wie eine Uhr und reden wie ein reissender Fluss!!:lol::lol::lol::lol:

man kann introvertiert und absolut selbstsicher sein. Und dann hat man meist bessere Karten als die Dampfplauderer.

LG Tom
 
Zurück
Oben