Habe gemerkt das Introvertiert nicht gut ankommt,wenn ich das in meinem Umfeld so betrachte??Was sind den die Stärken???
Die Gleichsetzung von "extrovertiert = klug, weiß viel, hat viel zu sagen usw" (und "introvertiert = das Gegenteil" ) ist falsch. Das kann so sein, aber ist nicht automatisch so.
Oft wird sogar (manchmal unbewusst) versucht, auf diese Weise zu verdecken, dass jemand in der Substanz kaum etwas zu sagen hat.
Das solltest du dir bewusst machen (1. Punkt)
Das, worauf es ankommt, ist die Ausstrahlung (2. Punkt), und die ist unabhängig von Intro-/Extrovertiertheit. Es gibt Menschen, die einen Raum betreten, und jeder nimmt das wahr, ohne dass sie etwas sagen. Einfach durch ihre Persönlichkeit.
Diese Ausstrahlung hängt zusammen mit der Selbstsicherheit (3. Punkt), und die lässt sich erlernen, indem man seine Stärken und Schwächen wahrnimmt, sich selbst (möglichst gut) kennt. Wichtig ist, dass du dabei du selber bist und bleibst, das nennt man authentisch (4. Punkt) Sonst wirkt es unnatürlich und führt zu Überheblichkeit.
Wege dazu hat dir
@Mitglied #239795 hervorragend aufgezählt.
Und nicht zuletzt: Vergleiche dich nicht mit anderen (5. Punkt) Der 100-Meter-Läufer läuft nicht gegen seine Konkurrenten auf der Nebenbahn, sondern gegen die Stoppuhr. Solange du stets auf andere schaust (wie erfolgreich die doch bei den Frauen sind usw) so lange blickst du zu wenig auf dich.
Entdecke (noch mehr) DEINE positiven Seiten. Die hat jeder - auch du!
Sorry, falls das jetzt oberlehrerhaft rüber kam - so ist es nicht gemeint.