Ehrlichkeit in der Beziehung

Ich wüßte nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hätte.

Nur weil ich ehrlich bin, heißt das doch nun noch lange nicht, dass meinem Gegenüber die gleichen Dinge gefallen müssen, denn auch er hat ein Recht auf Ehrlichkeit sich selbst gegenüber

:daumen: Genauso ist es ! Wenn man auch ehrlich sagt, was man möchte, kann man nicht unbedingt mit Beifallsstürmen rechnen, nur weil mans gesagt hat !:mrgreen:
 
Zitat von purzelmaus Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Ich wüßte nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hätte.

Nur weil ich ehrlich bin, heißt das doch nun noch lange nicht, dass meinem Gegenüber die gleichen Dinge gefallen müssen, denn auch er hat ein Recht auf Ehrlichkeit sich selbst gegenüber

Ja ja, hier steckt also der "Casus knaxus":shock:

Stellt sich jetzt die Frage wie lange kann man es wirklich kompromisslos über einen längeren Zeitraum durchhalten,
wenn diese "2 Ehrlichkeiten" (die ehrliche Fantasie des einen - entgegen der ehrlichen Aversion dagegen des anderen) aufeinanderprallen.:fragezeichen:

Weiß schon:roll: - wurde ja schon einigemale hier erwähnt - Liebe/ grundsätzliches Verständniss mit u. zueinander/ oft auch Familie u. Kinder/usw... . All dies sind Komponenten, die sozusagen als Puffer fungieren und sehr oft dazu beitragen, dass man den Kompromiss sucht.

An sich ja nichts schlechtes (muss jeder für sich selbst entscheiden), aber wir sprechen ja nicht nur von der Ehrlichkeit gegenüber dem Partner sondern auch über die eigene Ehrlichkeit in Form der formulierten Wünsche. Sind diese nämlich wirklich ehrlich formuliert und bleiben unerhört, entsteht über kurz oder lang einfach ein Manko:!:
Es bleibt oft nichts anderes über, als die Ehrlichkeit gegenüber seinem Partner für die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst zu opfern.


So, nun zu den 3 Fragen von Ziggy:

Punkt 1 u. 2)
Ja, absolut ehrlich. Ich spreche meine Fantasien offen aus, oder besser gesagt ich habe sie bis vor ca. 2 Jahren offen ausgesprochen. Sind mittlerweile über 15 Jahre zusammen. Heute habe ich gemerkt, dass ein ständiges ansprechen darauf der gesamten innerfamiliären Beziehung nicht guttut. Aber ich weiß, Sie kennt meine Fantasien.

Punkt 3)
Diese Frage kann ich nur mit einem nein beantworten. Ich opfere ab u. an mal die Ehrlichkeit gegenüber meiner Frau, indem ich mir Sex kaufe, von dem Sie natürlich nichts weiß. Hier bin ich nicht ehrlich. Ob ich es jedoch bei einer direkten Konfrontation Ihrerseits (was diese Sache betrifft) abstreiten würde, kann ich nicht sagen.

LG
123letsdoit

Hab's nachgezählt, mit purzelmausis Zitat kommt 13mal das Wort Ehrlich oder Ehrlichkeit vor:mrgreen:
 
...oder würdest du zu deiner geliebten sagen: du bist so wunderbar, das glück gebührt mir nicht allein, gib es auch anderen, wie es ist mit dir zu sein?

Mit Verlaub eibenschütz....aber ist das nicht ein wenig weit hergeholt? :roll: Weil das finde ich nicht egoistisch, das ist höchstens ein normales Verhältnis zur Treue. ;) Genauso könntest auch hergehen wenn du Heißhunger auf ein Eis hast....dann auch für alle Leute auf der Straße eins kaufst weil du gern teilen möchtest.
 
würdest du zu deiner geliebten sagen: du bist so wunderbar, das glück gebührt mir nicht allein, gib es auch anderen, wie es ist mit dir zu sein?

Das würde ich sicher nicht sagen, weil es in sich unlogisch wäre.

Auch spreche ich nicht von einer Geliebten, sondern von einem liebenden Menschen, was nicht dasselbe ist. Das Glück entsteht ja nicht daraus, "mit ihr zu sein", sondern von ihr geliebt zu werden.

Und schließlich: da die Liebe an mich gerichtet ist, würde ein anderer dieses "Glück" gar nicht verspüren können.
 
Liebe kennt in meinem Fall auch etwas unegoistisches nicht im Sinne du bist so wundervoll ich will dich Anderen nicht vorenthalten sondern wenn man seinem Partner seinem Selbst gegenüber nichts mit Gewalt vorenthalten will.

Meine erste grosse Liebe hab ich zusammen mit einem Mann beim Sex beobachtet, rein zufaellig. Ich hab in den davor liegenden Jahren unserer Beziehung was geahnt, aber es wurde nie darüber gesprochen. Also habe ich an dem Tag beschlossen egal wie sehr es weh tut, dass wenn ich diesen Menschen liebe und nicht völlig verlieren möchte, ihn nicht verurteilen darf/will sondern unterstützen werde seine Neigungen, die er sich zu dem Zeitpunkt auch selbst nicht zugestehen konnte zu erkunden.

Es war eine harte Zeit und es schreibt sich heut leichter wie es damals war, letztendlich ging das ganze so aus das mein Ex mit diesem Mann eine Beziehung über 5 - 6 Monate hatte aber wir sind noch einige Jahre zusammengeblieben. Heute sehen wir uns einmal im Jahr wieder und wir haben eine sehr gute Freundschaft. Ich habe mit ihm meine eigene Sexualitaet auch hinterfragt, erforscht und bin gewachsen diesbezüglich.
 
eben, sie betrifft dich, dein ego, natürlich ist liebe per se egoistisch, muss sie in ihrer biologischen konzeption letztendes sein

"treue" hat nichts mit dem ego zu tun? und wenn man sie vom andern verlangt wahrscheinlich auch nicht?

Ich glaube, wir haben das grundlegende Problem, dass wir unter Liebe sehr unterschiedliche Dinge verstehen. Liebe, wie ich sie verstehe, hat keine biologische Konzeption, und verlangt auch nicht. Schon gar nicht Treue, die man ja ohnehin nicht verlangen kann, wenn sie nicht freiwillig geschenkt wird.
 
@ steira

Genau auf den Punkt gebracht! :daumen: Genauso denke ich auch über Liebe und Treue!

Übrigens....ausgefallenes Avatar...warum nicht mehr die Häschen?
 
Ich glaube, wir haben das grundlegende Problem, dass wir unter Liebe sehr unterschiedliche Dinge verstehen. Liebe, wie ich sie verstehe, hat keine biologische Konzeption, und verlangt auch nicht. Schon gar nicht Treue, die man ja ohnehin nicht verlangen kann, wenn sie nicht freiwillig geschenkt wird.

Sehr gut auf den Punkt gebracht. ABER:
Neues Avatar und dieser Text beissen sich, lieber Steierer. ;)
 
Zurück
Oben