Elektroauto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Audi's neuestes entwickeltes Elektroauto der Vorserie
...... und der ganz Stolz des Konzernes :D 2010 habe ich jemand kennengelernt, der ganz stolz mit seinem Job geprahlt

hat. Er arbeitete in einer Entwicklungsgruppe eines großen deutschen Automobilkonzernes und war für E- Mobilität verantwortlich. Klang alles ganz toll, aber als ich ihn gefragt habe wie groß diese Abteilung ist, antwortete er "fünf Kollegen". Zu allem entschlossen sieht für mich anders aus.......

Egal was die Konzerne über ihr Marketing verbreiten, die E- Mobilität interessiert sie erst seit ca. 4 Jahren. Davor sind es nur pseudo- Aktivitäten gewesen um halt beim Fortschritt "mit zu machen".

Das Elektroauto WIRD AN UNS DURCHGESETZT. Von (wie immer) ahnungslosen Politikern und von den Mächtigen der Autoindustrie
Genau! Das haben die auch schon mit dem Internet, Mobilfunk, Wasserleitungsnetz in Trinkwasser Qualität, mit Krankenkassen als Pflichtversicherung, FCKW freie Kühlgeräte, Brandschutzverordnungen (Achtung, Feuerlöscher- Lobby), usw. getan.

Wir wissen doch alle, dass das Dinge sind die an uns durchgesetzt wurden und eigentlich keiner vom Volk haben wollte. Und nichts davon hat zur Verbesserung unseres Lebens beigetragen. Verdammten Politiker.... :ironie::ironie::ironie:
 
...... und der ganz Stolz des Konzernes :D 2010 habe ich jemand kennengelernt, der ganz stolz mit seinem Job geprahlt

hat. Er arbeitete in einer Entwicklungsgruppe eines großen deutschen Automobilkonzernes und war für E- Mobilität verantwortlich. Klang alles ganz toll, aber als ich ihn gefragt habe wie groß diese Abteilung ist, antwortete er "fünf Kollegen". Zu allem entschlossen sieht für mich anders aus.......

Egal was die Konzerne über ihr Marketing verbreiten, die E- Mobilität interessiert sie erst seit ca. 4 Jahren. Davor sind es nur pseudo- Aktivitäten gewesen um halt beim Fortschritt "mit zu machen".

das Konzept kann ev gar net so schlecht sein. Hätten sie damals 1000 Leute beschäftigt, wär das was die gemacht hätten, heut auch schon wieder obsolet. Und man hätt ev in eine ganz falsche Richtung entwickelt. U.U. ist es günstiger, jemand anderem sich die Zähne ausbeissen zu lassen und dann von seinen Erfahrungen zu profitieren, oder ihn ev gleich aufzukaufen. Man muss nur den richtigen Zeitpunkt erwischen.
 
Hätten sie damals 1000 Leute beschäftigt, wär das was die gemacht hätten, heut auch schon wieder obsolet.
Das ist das Entwicklungs- Business. Technologie ist kein Zustand sondern ein Prozess.
Und man hätt ev in eine ganz falsche Richtung entwickelt.
Stimmt, diese Gefahr besteht.
jemand anderem sich die Zähne ausbeissen zu lassen und dann von seinen Erfahrungen zu profitieren,
Wenn man an diese Erfahrungen heran kommt, ist es ein gangbarer Weg. Allerdings spielt hier auch immer etwas die "Stille Post" mit rein. Alles mit allen Zusammenhängen kann man nur schwer kommunizieren weil nicht alles dokumentiert wird.
oder ihn ev gleich aufzukaufen.
In dieser Phase stecke ich gerade selber (ein Mittelständler der vom Großkonzern geschluckt wurde). Keine Ahnung ob wir die Ausnahme oder die Regel sind, aber die Integration ist aufwändiger als die (zugekauften) Geräte mit eigenen Ressourcen nach zu entwickeln. Knackpunkt sind hier wohl die Patente, dass sagt aber natürlich niemand öffentlich.
 
Genau! Das haben die auch schon mit dem Internet, Mobilfunk, Wasserleitungsnetz in Trinkwasser Qualität, mit Krankenkassen als Pflichtversicherung, FCKW freie Kühlgeräte, Brandschutzverordnungen (Achtung, Feuerlöscher- Lobby), usw. getan.

Wir wissen doch alle, dass das Dinge sind die an uns durchgesetzt wurden und eigentlich keiner vom Volk haben wollte. Und nichts davon hat zur Verbesserung unseres Lebens beigetragen. Verdammten Politiker.... :ironie::ironie::ironie:
Da fällt mir folgendes ein. :D

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Da fällt mir folgendes ein. :D

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Monty Python ist schon okay, ist zur Zeit wohl in vielen Regierungen in dem Thema zu Besuch
 
Nach dem Krieg hatte die österreichischer Post E - Lieferfahrzeuge. Die Stromversorgung erfolgte mit NiFe - Akkus, wodurch die Dinger sehr schwer und nur für den Kurzstreckenbetrieb geeignet waren.

In den USA gab es vor dem Ersten Weltkrieg mehrere Anbieter von E - PKW´s, die mit Blei - Akkus und teils wahlweise mit NiFe - Akkus betrieben worden sind.

Detroit Electric Car Company – Wikipedia


Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben