Freundschaft Frau/Mann

P

Gast

(Gelöschter Account)
Ich weiß, auch zu dem hat es schon Threads gegeben. Ich mach trotzdem einen neuen dazu auf, weil mir etwas aufgefallen ist, das ich so in den Beiträgen noch nicht gefunden habe.

Da ich da herin nur auf freundschaftlichen Kontakt und nicht auf Sex aus bin, ist mir aufgefallen dass nicht so wenige Frauen, mit denen ein netter und auch fortdauernder Kontakt bestanden hat, auf einmal spurlos futsch-verschwunden-nichtmehrda sind. So spurlos und abrupt, dass man sich als Freund fast Sorgen zu machen beginnt.

Der Grund ist dabei ganz einfach und erfreulich: Da ist einfach ein "Mann der Träume" ins Leben getreten, der ab dem Zeitpunkt alles, wirklich alles an Aufmerksamkeit und Zuwendung der Frau auf sich konzentriert. Gerade in so einer Phase monogam bis zum Haarspitzel eben - für die Frau (wenn eine Pauschalierung erlaubt ist) nicht ungewöhnlich.

Andererseits schade, wenn nicht einmal reine Freundschaften fortgesetzt werden - denkt sich der Mann. Von Frau zu Frau schaut das bezüglich Freundschaft möglicherweise ganz anders aus, weil es eben gerade in solchen Zeiten viiiiiieeeeel zu erzählen und zu bereden gibt - und da die Monogamie nicht in Frage steht (fragt sich: Gilt das bei Bi-orientierten Frauen auch so?).

Und wenn die Frau - für den männlichen Freund - dann erst wieder in Zeiten auftaucht, wo es nicht mehr so eitel-wonne-waschtrog läuft oder sich die Beziehung wieder aufgelöst hat, kommt beim Wiederkontaktierten recht leicht das Gefühl auf, nur der Notnagel in schlechten Zeiten zu sein. Kommt dann ein erotisches Interesse an der Frau auch noch dazu, wirds noch brisanter.

Der Mann (auch wieder pauschaliert - Einzelfälle da wie dort ausgenommen!) funzt diesbezüglich nicht so strikt on/off und findet zumeist kaum etwas dabei, zu einer anderen Frau (oder mehreren) trotz heißer erster Liebe einen Kontakt aufrecht zu halten. Weil er eh weiß, dass er von diesen anderen (b.a.w.??) nix will, rein sexuell. Was umgekehrt wieder die Dame des Herzens stark irritieren kann, die sich natürlich (aufgrund ihres anderen Verhaltens) fragt, ob sie wirklich die einzig Angebetete und Frau für die Zukunft ist.

Zusammengefasst: Eine rein platonische Freundschaft zwischen Frau und Mann funzt ohne erotische Hintergedanken des Mannes möglicherweise ebenso selten wie ohne diesen Jojo-Effekt seitens der Frau.

Ich weiß nicht: Täuscht mein Eindruck? Ist meine Annahme richtig oder verkehrt? Oder beides? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was war die Frage ? wenn sie einen Mann hat dann hat sie keine Zeit für ihre Freunde und wie war das mit dem Seggs ?
 
Da gibt es ja mehr Möglichkeiten. 1: Dein freundschaftlicher Kontakt zu einer Frau via Internet war keine Frau sondern ein Fake
2: Der Eindruck einer Freundschaft war nur von Deiner Seite und die Frau hat interessanteres gefunden
3: Ist es sehr, sehr oft ganz normal, dass Kontakte die nur per Internet vorhanden irgedwann ein schlafen und ein schnelles Ende haben

4:es gibt sicher noch einige andere leicht erklärbare Möglichkeiten, aber es ist generell so
im Leben Menschen kommen Menschen gehen und es ist eigentlich egal warum!
 
Werter Herr Philo! Sie haben sich eben als Mutter (Vater möcht ich nicht sagen) aller Luschen geoutet. Mit 57 Jahren "beste und gute Freundinnen" haben, das gehört, genau wie von Dir beschrieben, gestraft. Ich persönlich teil die "besten Freunde" ein wie folgt:
a) Jene die - wohl aufgrund mangelnder Attraktivität - vorgeben keine sexuellen Interessen zu haben, um dann hyänengleich über jedes weibliche Wesen, welches angeschlagen ist, herzufallen. Es handelt sich dabei um den "gemeinen Speckjager" der auch vor der Herzensdame des besten Freundes nicht zurückschreckt.
b) Jene unglüchlichen Opfer der Emanzipation, die tatsächlich über bleiben. Im von Dir beschriebenen Teufelskreis gefangen, explodieren diese seelischen Mülleimer wenn sie bis zum Stehkragen vollgesudert sind.

Wir folgern aus dem o.g. zwanglos: Vergönn Dir Eier und pfeif auf weibliche Buddies. Wennst unbedingt quatschen mußt, tus mit Deinem "besten Freund". Der versteht Dich nämlich. Den Damen widme Deine Leidenschaft. Wenns passt dann passts. Aber versuch um Gottes Willen niemals einen Brustträger zu verstehen.
 
Werter Herr Philo!

werter herr wiener, ich steh zur mutter aller luschen, die zwischen gepflegten freundschaften und bloßem fickobjekte suchen unterscheiden kann. :daumen:

Vergönn Dir Eier

ich werd mal nachschaun, im eiskasten müssten noch welche sein.

Da gibt es ja mehr Möglichkeiten. 1 - 4

über rückfrage hat sich ergeben, dass die eingangs angebotene sicht durchauseine gewisse basis haben könnte. also nix mit fake bis "warst einfach ned interessant".

es ist eigentlich egal warum!

ist es mir eben bei netten kontakten nicht! da find ich es schade.
 
werter herr wiener, ich steh zur mutter aller luschen, die zwischen gepflegten freundschaften und bloßem fickobjekte suchen unterscheiden kann. :daumen:

Niedlicher Versuch! Du hast mich doch ganz gut verstanden, oder? Read my lips: Sag den Mädels was Du wirklich willst statt halbwarm herumzueiern. Dann ersparst Du Dir Suderthreads wie diesen.


ich werd mal nachschaun, im eiskasten müssten noch welche sein.

Bei dem seichten Schmäh macht mein Fuß eine Faust.
 
Niedlicher Versuch! Du hast mich doch ganz gut verstanden, oder? Read my lips: Sag den Mädels was Du wirklich willst statt halbwarm herumzueiern. Dann ersparst Du Dir Suderthreads wie diesen.

stell dir vor (... :shock: .... ööööhhhm, :hmm: .... probier's trotzdem): da is nix bezüglich "was du wirklich willst". unglaublich, was? :shock:
der thread war auch nicht zum sudern gedacht. ich komm klar damit. auch wenn ich manches an effekten daraus schad finde.

Bei dem seichten Schmäh macht mein Fuß eine Faust.

hey, klasse! geh bitte stell ein foto davon rein! :shock:
 
Hey philo,

muss zugeben, finde dein Anfangspost stellenweise eher verwirrend als aufklärend :p

Aber, wie du bereits angedeutet hast. Ein und denselben Menschen gibt es nun mal nicht, aufgrund dessen ist einmal eine Freundschaft ganz ohne Sex und erotische Anziehung möglich und einmal nicht.

Ich glaube durchaus, dass das möglich ist, wenn man zB in einer Beziehung ist und monogam lebt. Sind beide (Frau und Mann) Solo, wird wahrscheinlich viel eher eine sexuelle Spannung entstehen, als wäre dem nicht so. Aber ja, ich kenne Menschen bzw. Männer die ich sexuell gesehen völlig uninteressant finde, aber ich auf einer menschlichen Basis sehr gern mag. (ob Männer da auch so denken?)

Zu Internetbekanntschaften: Die kommen und gehen. Tut mir leid, das so direkt sagen zu müssen. Aber das ist meine Erfahrung. Entweder es wird real und man lernt einen Partner/eine Partnerin kennen, einen Freund/eine Freundin oder es bleibt online und dann wird es sich irgendwann verlaufen.

Denk nur daran, wie lange man in einem Forum aktiv ist, ich meine nun wirklich aktiv. Eine Weile ist man sehr interessiert daran und unterhält sich gerne und dann kommt eine neue Lebensphase und man hat viel mehr Interesse an anderen Dingen.

my point of view :)
 
muss zugeben, finde dein Anfangspost stellenweise eher verwirrend als aufklärend :p

danke fürs feedback. wie kann ich's verbessern?

eine Freundschaft ganz ohne Sex und erotische Anziehung möglich und einmal nicht

um das ging es mir gar nicht so sehr, sondern um eine - von mir halt angenommene - verwerfung in solchen freundschaften, die nicht nur, wie oft angenommen vom mann ausgeht (denken nur an "das eine"), sondern auch eine seitens der frau, die vielleicht so noch gar nicht gesehen worden ist.

Aber ja, ich kenne Menschen bzw. Männer die ich sexuell gesehen völlig uninteressant finde, aber ich auf einer menschlichen Basis sehr gern mag. (ob Männer da auch so denken?)

es gibt - für mich zumindest - auch reine freundschaften zu frauen, die ich sogar sexuell durchaus anziehend (oder ausziehend??? :hmm:) finde. wie gesagt: stehe auf der roten liste des wwf. :haha:

Zu Internetbekanntschaften: Die kommen und gehen. Tut mir leid, das so direkt sagen zu müssen. Aber das ist meine Erfahrung. Entweder es wird real und man lernt einen Partner/eine Partnerin kennen, einen Freund/eine Freundin oder es bleibt online und dann wird es sich irgendwann verlaufen.

da kann ich dir widersprechen. es gibt durchaus auch freundschaften auf reiner internetbasis, die langjährig bestehen. aber auch da gab es sehr sehr oft die :herzen:-dellen, wenn ich es mir genau überlege. dennoch würde ich die eine oder andere zu meinen wirklich treuen freunden zählen, auch wenn ich z.b. die eine erst zu ihrer hochzeit und lange nach der geburt ihrer tochter gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da kann ich dir widersprechen. es gibt durchaus auch freundschaften auf reiner internetbasis, die langjährig bestehen. aber auch da gab es sehr sehr oft die -dellen, wenn ich es mir genau überlege. dennoch würde ich die eine oder andere zu meinen wirklich treuen freunden zählen, auch wenn ich z.b. die eine erst zu ihrer hochzeit und lange nach der geburt ihrer tochter gesehen habe.


nicht die Dauer macht eine Freundschaft auf.

Selbst wenn man sich erst ein paar Wochen, oder nur 1 mal im Jahr sieht, kann es zwischen Menschen eine Verbindung geben die tiefer geht, als jede andere Bekanntschaft.
Also, ich denke schon, dass es möglich ist, eine Internetfreundschaft zu haben. Bei mir sind wenn dann eben reale Freundschaften daraus geworden, oder sie sind verflogen. Aber :) ich schließe es nicht aus!
 
nicht die Dauer macht eine Freundschaft auf.

Selbst wenn man sich erst ein paar Wochen, oder nur 1 mal im Jahr sieht, kann es zwischen Menschen eine Verbindung geben die tiefer geht, als jede andere Bekanntschaft.

völlig d'accord! :daumen:
 
Zusammengefasst: Eine rein platonische Freundschaft zwischen Frau und Mann funzt ohne erotische Hintergedanken des Mannes ...

Ich stelle mal nur die Zusammenfassung in den Raum und stimme dir zu. Allerdings bin ich der Meinung, daß auch bei Frauen eine rein platonische Freundschaft zu Männern nicht immer funktioniert. Man/frau hat oft den Hintergedanken: wie wäre es mit ihm? Ich hatte viele asexuelle Beziehungen mit Männern, auf Dauer hält das aber nicht, weil garantiert einer von Beiden auf andere Gedanken kommt.

Im Forum ist die Konstellation "Mann/Frau/nur Freunde" aber okay, weil man die meisten ohnehin nicht zu Gesicht bekommt. Männer sind mir meistens auch als Freunde lieber, leider gibt es zwischen Frauen jede Menge Rivalitäten, Konkurrenzdenken und Stutenbissigkeiten. Frauen zeigen in der Regel auch öfter ein zickiges, bissiges Verhalten.

Generell bin ich der Ansicht, daß im Forum solche Freundschaften funktionieren, vorausgesetzt, daß beide auch auf lange Dauer hier aktiv bleiben. Und es ist auch abhängig von der Einstellung des Partners der Frau: es gibt sehr eifersüchtige Männer, die auch von einer Internet-Freundschaft nicht begeistert sind.
 
Allerdings bin ich der Meinung, daß auch bei Frauen eine rein platonische Freundschaft zu Männern nicht immer funktioniert. Man/frau hat oft den Hintergedanken: wie wäre es mit ihm? Ich hatte viele asexuelle Beziehungen mit Männern, auf Dauer hält das aber nicht, weil garantiert einer von Beiden auf andere Gedanken kommt.

Und das ist schlimm? Mir passiert das öfters, dass ich Freundinnen oder Freunde sexuell anziehend finde. Mir passiert das aber auch mit entfernten Bekannten oder Arbeitskollegen.

Wenn man will kann man sich halt ein Gschichtl anfangen oder nicht. Klar ist das teilweise konfliktträchtig, aber Reibereien gibts über vieles.

Ich find übrigens nicht, dass Beziehungen mit Sexualität so etwas ganz anderes sind, als Beziehungen ohne Sexualität. Ich verstehe da diese Trennung, übrigens auch die zwischen Männer- und Frauenfreundschaften, nicht ganz.
 
Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich, Freundschaften ändern sich.
Loslassen heißt die Devise! :daumen: :bussal:
 
Servus,

sieht ganz genau nach meinem Thread aus. Denn ich denke mal, dass ich selbst ein ganz gutes Beispiel dafür bin, dass auch reine Freundschaften - ob nun aus dem Internet entstanden oder auf anderem, realen Wege - lange Bestand haben können zwischen Männlein und Weiblein. Voraussetzung: Man ist sich von Beginn an einig, dass es eben nicht mehr als eine Freundschaft gibt.

Hintergedanken? Hat wohl jeder Mann irgendwann mal. Und vielleicht auch jede Frau (da fehlt mir der Einblick). Aber darum geht's gar nicht, denn als vernunftbegabte Wesen sollten wir uns soweit unter Kontrolle haben können, dass man nicht mit heruntergelassenen Hosen durch die Straßen jagt und alles fickt, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Hintergedanken schleichen sich ein, sie gehen aber auch wieder, wenn man ihnen höflich zeigt, wo die Tür ist. Was bleiben kann (wenn man denn so will) ist die Freundschaft zu einem anderen Menschen. Und da ist es mir, ehrlich gesagt, völlig wurscht, ob mein Gegenüber ein Männlein oder ein Weiblein ist, wenn ich die Person per se interessant und bereichernd finde.

Und so habe ich männliche wie weibliche Freunde, zugegeben sogar mehr weibliche Freunde, einfach weil ich sie mag, weil ich von ihnen was lernen kann und umgekehrt, weil wir den gleichen Humor haben, den gleichen Quatsch machen, über die gleichen Dinge schimpfen. Manche habe ich im Internet kennengelernt, manche im Studium, manche über andere Freunde, manche auf komplett anderen Wegen, das ist letzten Endes egal.

Ich glaube, der einzige relevante Unterschied zum Kennenlernen über ein Forum vs. einer anderen Möglichkeit ist, dass man im Internet für gewöhnlich einfach anders auftritt als im realen Leben. Manche können sich schriftlich besser ausdrücken und sich besser/eloquenter/lustiger/mutiger machen als sie es tatsächlich sind, bei anderen ist es vielleicht das Gegenteil, dass sie in der Realität mehr hergeben als sie schriftlich zeigen können. In diesem Sinne sind Internetbekanntschaften per se einfach mit etwas mehr Vorsicht zu genießen und überstehen halt zuweilen auch nicht die Übertragung ins Reale. Ich denke, diese grundsätzliche Unsicherheit macht es einfach etwas schwieriger, sich allein schon im Internet auf einen Anderen einzulassen. So bleiben viele reine Internet-Bekanntschaften wohl ein wenig oberflächlicher, neigen mehr zum Kommen und Gehen als reale Bekanntschaften.

Viele Grüße

Einer von denen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das ist schlimm? Mir passiert das öfters, dass ich Freundinnen oder Freunde sexuell anziehend finde. Mir passiert das aber auch mit entfernten Bekannten oder Arbeitskollegen.

Natürlich ist das nicht >schlimm<. Mir ist es aber schon mehrmals passiert, dass in einer rein platonischen Beziehung der Freund dann doch eine Sexaffäre wollte. Als ich ablehnte, war die Freundschaft dann beendet (verletzter Stolz?).
Daher mein o.a. Statement.
 
Ich hatte viele asexuelle Beziehungen mit Männern, auf Dauer hält das aber nicht, weil garantiert einer von Beiden auf andere Gedanken kommt.

Natürlich ist das nicht >schlimm<. Mir ist es aber schon mehrmals passiert, dass in einer rein platonischen Beziehung der Freund dann doch eine Sexaffäre wollte. Als ich ablehnte, war die Freundschaft dann beendet (verletzter Stolz?).
Daher mein o.a. Statement.

Hmm, dann beginnen wir mal zu differenzieren. Das ich ab und an einmal einen erotischen Blick für eine andere Person habe, oder die anziehend finde ist absolut kein Problem für mich. Auch ein einmaliges Pantscherl ist noch kein Unglück. Ungut wird es, wenn sich da ein echtes Begehren oder ein Verliebtsein einstellt. Das sind dann einfach Bedürfnisse, die können in einer Freundschaft nicht mehr befriedigt werden, da kann schon etwas daran zerbrechen. Ich hab das aber auch schon erfolgreich ausreden können.

Aber deine Erfahrung, dass aufkeimendes romantisches Interesse in vielen / fast allen, platonischen Freundschaften zum Bruch führt, deckt sich eher nicht mit meiner.
 
Hallo Philo.
,
da Du ja wohl die Mutter bist, so bin ich dann halt die Schwester von Dir:hahaha:,
die Fragestellung ist durchaus angebracht. Aber ehrlich wie will man:down: das ergründen ?
Lettztlich ist es im Internet wie im realem leben. "wirkliche " Freunde sind und bleiben Handverlesen.
Sex oder nicht ist da bestimmt nicht der ausschlaggebende Faktor.
Die Prämissen verändern sich halt bei Menschen, egal ob männlich oder weiblich. Manchmal ist auf einen Schlag kein Platz mehr für die sogenannte Freundschaften.
Wobei für meine Meinung der Begriff oft überstrapaziert wird.
Den schalen Beigeschmack wenn man dann irgendwann in einer Not oder Leidenssituation wieder aktuell wird kennt wohl jeder.
Aber man kann ja auch niemandem verbieten schlauer zu werden.

Raiser
 
Zurück
Oben