S
Gast
(Gelöschter Account)
Ich dachte, das wärst Du von hinten auf Deinem Avatar! Glaubte mich dunkek erinnern zu können, dass das mal behauptet worden ist! Kann mich natürlich auch täuschen!
Wenn Du es allerdings bist, dann bist Du aus meiner (ziemlich dicken) Sicht, nicht wirklich mollig! Normal gebaut! Das passt viel eher!Trotz Korsett! Oder gerade deshalb!
![]()
Benno![]()
ich bin das auch auf dem bild... ich hab ja nicht behauptet ich bin richtig mollig oder dick (was ja laut dir ja eh das gleiche ist)... sagen wir halt ich bin eher rundlich und sehr weiblich. oder ist das für dich auch nur ein schmeichelnder ausdruck für dick?
Grob gefasst ist etwas untertrieben...und zwar sehr zum Nachteil der schlanken Frauen, die auch ihre Epochen hatten .Ansonsten wäre es ja auch nur fair, wenn die nächsten paar hundert Jahre nur noch schlanke Frauen heiß sein sollen.
Übrigens hatt sowas nichtmal zwingend etwas mit dem Trend zu tun.Eine Rubensfigur ( wenn wir uns da wirklich mal am künstlerischen Vorbild orientieren, die Werke waren nämlich richtig heftig) sieht nämlich extrem ungesund aus und vermittelt den Eindruck von schlechten Erbanlagen.Eine krankhaft schlanke natürlich auch, da sie einen so schnellen Stoffwechsel hatt dass man sie kaum ernähren kann...aus evolutionären Gründen ebenfalls nicht sehr vorteilhaft.Ich denke unabhängig vom Schönheitsideal hatten Männer immer einen recht ähnlichen Geschmack, eben durch ihre genetische "Programmierung".Halte es für höchst zweifelhaft dass die Masse der Europäer auf extrem korpulente Frauen ( wie sie Rubens gemalt hatt) abgefahren sind, nur weil diese in der Kunst gerade "in" waren
das die dicken frauen in der menschheitsgeschichte eher begünstigt waren hat eigentlich einen ziemlichen praktischen grund:
männer haben in der steinzeit halt dicke frauen anziehend gefunden, weil die fettreserven lebensnotwendig für die nächste generation waren. in nicht westlich-zivilisierten naturvölkern besteht dieses schönheitsideal ja noch immer.
erst seit dem 20. jh. "brauchen" wir keine dicken frauen mehr. schönheitsideale spiegeln fast immer das gegenteil der breiten bevölkerung. zum beispiel waren in der kargen nachkriegszeit sehr runde und in zeiten des wohlstands, so wie jetzt, schanke frauen modern.
und die modeerscheinungen wie die schlanke taille in der rainessance war auch nur in, wenn die damen angezogen waren. zeig mir ein gemälde mit nackten, dünnen frauen.
und die frauen auf den bildern rubens kommen dir auch nur so ungesund und abstoßend vor, weil man so ein aussehen heute nur noch als gegenideal kennt.
glaub mir, ich hab mich ziemlich lange mit diesem thema beschäftigt.
ui, wieder weit ausgeholt... aber es gibt so viel dazu zu sagen, ich finde dieses thema wirklich interessant.
vlg, Sade