Ja, ja, ich glaube, allmählich, an unserm Sarn einen Narr´n gefressen zu haben.
Er beherrscht halt auch das Idiom "vom Grund", der längst schon im dazu gehörigen Boden versunken ist.
Heute fliegt "Tschuri" durch ferne Galaxien, im alten Wien indes auf das Leintuch. (da fällt mir ein, die heute vergessene "Ballade vom Tschurifetz´n" G. Danzer)
Als ich das erste Mal den Namen des Instrumentes hörte, dachte ich: "Oida, i scheiß mi o!" Wobei die Schreibweisen differieren Tschuri oder weicher "Dschuri".
Wo sind sie, die längst verstorbenen Ausdrücke: Der "Lamurhatscha", "Remasuri" "auf Lepschi gehen", "den Piatnik jaucken" (Kartenspielen), die "Ha(r)pfn´n (Bett) etc, "Bodhua" (Badehur)....
Es liegt wohl daran, das die autochthone/indigene Bevölkerung verdrängt wurde und dank globalisiertem dummdengleutsch jegliche charakteristische Eigenständigkeit eingebüßt hat. "Tschüß" statt "Servus", "lecker" - und als "Sahnehäubchen": "cool" (In den zwanziger Jahren war das "knorke", ein ursprünglich berliner Begriff, der sich aber (s. Pötzl) damals auch bei der wiener Jugend etabliert hatte und ebenso inflationär gebraucht wurde wie: s. „Cool“)
Da dies ja "MEIN" Faden ist, erkläre ich ihn zur OT-freien Zone und "erlaube" auch solch fächerübergreifende Colloquien, mit allerlei Verflechtungen - vielleicht kommen wir doch irgendwann wieder zum "schuastan", "wetz´n" "schnacks´ln" - und nicht zuletzt zum "Ditschgerln" zurück.
Und, verehrter Herr Kollege Sarn, wollen wir unsere Betrachtungen - isoliert von den Differenzen über die Authentizität chinesischer Orgasmen - nicht eher per PN austauschen? Im übrigen: Lange habe ich nachgedacht, wie der von dir erwähnte "absonderliche, alte Herr" geheißen hat. Klick: War das nicht der Jakob Allerhand?
Noch ewas: Auch wenn mir dieses Alt-Wiener "Verbarium" durchaus geläufig ist, bin ich weder in dem Millieu aufgewachsen, noch drückt mich das - von dir vermutete - Lustgreisenalter, um es aus erster Hand zu kennen. Aber wer sich für(Kultur)- Geschichte und linguistische Feinheiten interessiert, kann auch als Nachgeborener reiche Ernte einbringen.
Wäre übrigens deine zweite Replik wirklich "deppat" ausgefallen, so hätte ich dir allen Ernstes eine gepflegte "Sarnverhaltung" empfohlen