Gemeinsame Zeit

T

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo zusammen,

bräuchte mal kurz euren Rat...

Hab seit einiger Zeit ( ca. 2 Monate) wieder einen Mann an meiner Seite - wir wohnen aber nicht zusammen.
Seit einiger Zeit fällt mir aber auf, dass er gerne über meine Zeit bestimmen will die wir zusammen verbringen. :mad:

Bedingt durch einen ziemlich stressigen Job der praktisch die ganze Woche gut ausfüllt, habe ich einfach mal Lust einen Tag am WE nur für mich zu haben.
Besorgungen erledigen, einkaufen, Haushalt machen usw.. oder einfach nur aufs Sofa und nix machen.
Er möchte am liebsten das ganze Wochenende mit mir verbringen, und auch mindestens einen Abend unter der Woche.
Für mich wäre ideal ein ganzer Tag am WE, und ein Abend unter der Woche.

Es gibt deswegen nicht richtig Streit, aber immer wieder Reiberein.

Wie regelt ihr das :fragezeichen:
 
Ist das derjenige vom letzten Thread? Neugier ;)
Du bist die einzige,die über deine Zeit bestimmen kann! Sag ihm,wie du dir die Zeiteinteilung vorstellst.Besser gleich am Anfang...
 
Ist ja auch etwas eine Frage der Art der Beziehung, Affaire, Freundschaft +, oder mehr.
Aber wie auch immer, einen gewissen Freiraum braucht jeder, wenn es zwanghaft wird, dann wird es lästig.
 
Wie regelt ihr das
Mach es so, wie Du es magst. Sag ihm, genau das. Er muss sich auf
seinen Kalender notieren, dass Sonntag Freundin-Tag ist, dass Mittwoch-Abend eben auch für die Freundin reserviert ist. Ich habe das immer so gemacht, auch mit meinen Kindern, Freundinnen, Kunden, Eltern usw. Klare Verhältnisse brauchen Termine, ganz sicher. Abweichungen sind nach Rücksprache evtl. möglich, wie eben bei verschobenen Kundenterminen. Alles was im Geschäft funktioniert, lässt sich im privaten wunderbar gleich regeln. Ich spreche aus jahrzehntelanger Erfahrung.
 
Klare Verhältnisse brauchen Termine, ganz sicher. Abweichungen sind nach Rücksprache evtl. möglich, wie eben bei verschobenen Kundenterminen. Alles was im Geschäft funktioniert, lässt sich im privaten wunderbar gleich regeln.

Hört sich ziemliich langweilig an. Bekommt deine Frau bei erhöhten erotischen Bedarf dann einen Termin für Rücksprache? ;)
 
Hab seit einiger Zeit ( ca. 2 Monate) wieder einen Mann an meiner Seite - wir wohnen aber nicht zusammen.
Seit einiger Zeit fällt mir aber auf, dass er gerne über meine Zeit bestimmen will die wir zusammen verbringen.

Na toll!!!

Du muss dir bewusst werden, dass er das zu bestimmen versucht, weil du ihn das erlaubst.
Grenzen setzen, klare Verhältnisse schaffen, wobei Besitzansprüche nach 2 Monaten...:shock:

Für mich wäre das zu kurz, ihn nach den Nachnamen zu fragen, oder ihn meine Tel. Nr zu geben...
 
Ohne jetzt Details eurer Beziehung zu kennen....aber ich finde sein Bedürfnis nach Nähe normal!
Dass er über deine Zeit bestimmen möchte, finde ich nicht normal! :lehrer:
Wenn ich jemand kennenlernen würde, möchte ich auch meine Zeit mit ihr verbringen...

Natürlich kannst du über deine Zeit bestimmen....fragt sich nur, ob die Beziehung den unterschiedlichen Auffassungen Stand hält? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sie hat ja im letzten Thread geschrieben als sie ihn kennen gelernt hat,dass sie noch nicht bereit ist für eine neue Beziehung bzw zur Zeit keine will, da sie mehr Zeit für sich selbst haben will. Solche Sachen inkl. Zeiteinteilung gehören daher von Beginn an ausgemacht.

Für mich wäre das zu kurz, ihn nach den Nachnamen zu fragen, oder ihn meine Tel. Nr zu geben...

Sehe ich auch so,wobei....wenns passt,dann passts ;)
 
Genau, wenn mich eine Frau nach einem halben Jahr fragt, ...."he hast Du auch eine Telefonnummer? oder nur Brieftauben?"
Ist sofort Rückzug angesagt. Dann sag ich....bin mal auf ner Südpolexpedition......:lol:
 
Sprich mit ihm.
Ich fänds allerdings auch "wenig" Zeit, für eine Beziehung, die erst so kurz Bestand hat.
 
Hab seit einiger Zeit ( ca. 2 Monate) wieder einen Mann an meiner Seite - wir wohnen aber nicht zusammen. Seit einiger Zeit fällt mir aber auf, dass er gerne über meine Zeit bestimmen will die wir zusammen verbringen.

erst einmal klar: es ist wichtig - in jeder phase der beziehung (!) - auf die bedürfnisse des anderen einzugehen und möglichst einen konsens zu finden. das gilt für dich - das gilt aber ebenso für ihn.

erst einmal klar ansprechen und ausreden, was dein bedarf ist. und was es NICHT ist (dass es also kein nicht mögen ist, kein rivale der grund ist etc., sondern einfach dein bedarf nach freiraum).

dann ist es auch wichtig, woher sein bedarf kommt (eigene möglichkeiten oder unmöglichkeiten, keine eigenständigkeit, bedarf nach sex, ...). oder ob es vielleicht nur ein unterschätzen oder nichtwissen deines bedarfs ist.

fast hätt ich vorgeschlagen (nicht ernst gemeint): zieht zusammen - dann seht's euch seltener. :haha: aber im ernst: trotz unseres zusammenlebens sehen mein schatz und ich oft stundenlang nicht. sie macht ihr ding - ich meines. und dieser AUCH freiraum für jeden ist in der beziehung ungemein wichtig. aber wir hinterfragen auch, ob es uns beiden gut geht, in der situation und mit dieser form des lebens.
 
Wichtig ist meiner Meinung nach das beide Seiten ihren Freiraum haben aber eben auch das Nähebedürfnis gestillt wird.... wenn ihr da zu unterschiedlich seid dann wird's extrem mühsam ....
Ich würde eine Pause einlegen die jetzige Situation überdenken u eben schauen ob ich d Menschen vermisse ist das d Fall dann d Kompromiss suchen d beiden Partnern gerecht wird...
 
Ich meine, wozu hat man den Schädel ?
Als Hutablage ?

Wenn man auf diese Möglichkeit miteinander zu reden aufmerksam gemacht werden muss, was macht man sonst in der Beziehung ?

:)
Es ist aber gar nicht so selten, dass Unausgesprochenes, die Beziehung, mit der Zeit kränkeln lässt.
Nichts sagen, weil man den anderen nicht verletzen will, zb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben