Gemeinsame Zeit

Über alles Mögliche, echt jetzt.
Ich hör lieber auf, weil ich schon Kopfweh deswegen bekommen hab.
 
Multitasking - ficken, a Tratscherl und dazwischen immer ein bissl stöhnen. :-D
 
Sie hat ja im letzten Thread geschrieben als sie ihn kennen gelernt hat,dass sie noch nicht bereit ist für eine neue Beziehung bzw zur Zeit keine will, da sie mehr Zeit für sich selbst haben will.

die frage ist, obs er auch weiß, oder sie nur hier erzählt...

also wenn ich mit wem eine Beziehung hab, möchte ich am we ned allein rumsitzen. und ja, man kann sich auch treffen, ohne sich am arsch zu gehen.
 
Es ist schwer die richtige Balance zwischen nicht zu wenig (um sich richtig kennen zu lernen) und nicht zu viel (so dass man sich gleich auf die Nerven geht) zu finden.
Wichtig ist aber, wenn man mehr Zeit für sich als übrig braucht, dann sollte man eher nicht in eine Beziehung gehen.
 
Das muss jedes Paar für sich regeln. Für mich wäre euer Modell VIEEEEL zu wenig gemeinsame Zeit. Eine Partnerschaft ohne gemeinsame Wohnung könnte ich mir nicht mehr vorstellen. Und selbst mit gemeinsamer Wohung empfinde ic hes als zu wenig Zeit, wenn wir die ganze Woche viel arbeiten und uns nur abends sehen und dann das Wochenende nicht wirklich nützen können! Aber ich bin da wohl extrem und zum Glück tickt er gleich ;-)
 
Für mich wäre euer Modell VIEEEEL zu wenig gemeinsame Zeit.

Das sehe ich auch so!Dieses bißchen Zeit läßt nicht auf eine Beziehung schließen.Allerdings nach 2Monaten zusammenziehen halte ich auch nicht für richtig.Besonders wenn man sich noch nicht sicher ist und lieber Zeit für sich selbst haben möchte.
 
Seit einiger Zeit fällt mir aber auf, dass er gerne über meine Zeit bestimmen will die wir zusammen verbringen. :mad:
Er möchte am liebsten das ganze Wochenende mit mir verbringen, und auch mindestens einen Abend unter der Woche.

Der arme Kerl will nicht über deine Zeit bestimmen, er ist einfach nur verliebt und will mit dir zusammen sein. Sei nicht gleich so streng mit ihm, Traumauge :kopfklatsch:
 
Bevor man von Beziehung spricht sollte man d Eckpunkto festliegen was sich jeder erwartet .... am Anfang schon getrennte Haushalte aber eben wieviel gemeinsame Zeit sich jeder erwartet u ist das zu unterschiedlich wird's schwer mit einer Beziehung weil einer v d Partner sich immer bedrängt od eingeengt fühlt...u genau das ist d Tod f eine junge Beziehung
 
Ich kenne meine Partnerin seit letzter Woche 1 Jahr.
Wir wohnen ca. 10km auseinander und jeder hat sein eigenes Haus mit Grundstück.
Von Anfang an haben wir uns jeden Tag gesehen, mal bei ihr und mal bei mir.
Für uns wäre es blöd das auf wenige Tage in der Woche zu beschränken, warum auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In einer Beziehung sollte das gemeinsame Wollen überwiegen dann fällt auch d Rücksichtnahme auf einen Partner leicht....
 
Jeder Mensch bleibt sein Individuum u gemeinsam soll u muss nicht heißen das man sich aufgibt .....aber funktionieren kann's ja nur wenn man sich gern sieht u Zeit verbringt .... ansonsten ist es keine Beziehung
 
Jeder Mensch bleibt sein Individuum u gemeinsam soll u muss nicht heißen das man sich aufgibt .....aber funktionieren kann's ja nur wenn man sich gern sieht u Zeit verbringt .... ansonsten ist es keine Beziehung

Aber wie viel Zeit ist einfach individuell verschieden. Ich bin wohl das Extrem in die eine Richtung aber wenn beide es wollen, wieso nicht auch in die andere Richtung :)
 
Zurück
Oben