Gleich zu Beginn ist mir folgendes aufgefallen: "Ich brauche kurz mal euren Rat...". Die Meisten haben sich daran gehalten, der Rat war kurz. Doch wieso kurz? Hat du keine Zeit? Genau das spiegelt sich in deinen Worten wieder. Bist du auf der Flucht? Wenn ja, vor oder von was? Job ist ok, doch der beansprucht dich ja auch nicht 12 Stunden lang, oder? Stress spielt sicher eine große Rolle, doch das hat mit dem Job zu tun und nicht mit dem Partner. Die erste Falle. Man wälzt sein berfliches beim Partner ab. Um Stress abzubauen, ist oft ein langer Spaziergang hilfreich. Kann man gemeinsam auch machen.
Nach deinem ersten Thread zu schließen, du wolltest noch keine Beziehung, ergibt sich, dass du deine letzte Beziehung noch nicht verarbeitet hast. Am Beginn von jedem Neuen, ist man neugierig und möchte so viel wie möglich vom anderen erfahren und unternehmen. Zwangsläufig ergibt sich, das man viel Zeit dazu braucht, denn manche brauchen mal etwas länger um aus sich heraus zu gehen. Außerdem ist ein kennen lernen ein langer Prozess. Selbst nach Jahren lernt man seinen Partner noch immer kennen. Denn jeder verändert sich. Ob wir es wollen oder nicht. Es gilt und das hab ich in einer der Antworten gelesen, einen Konsens zu finden. Einen Mittelweg. Auch in anbetracht, dass jeder seinen Weg zu gehen hat. Eine Beziehung heißt nichts anderes als einen neuen Weg, gemeinsam zu gehen.
Bist du überhaupt offen für Neues oder belastet dich altes noch viel zu sehr. Sind Spuren noch vorhanden, die jemand hinterlassen hat? Aus deinen Zeilen entnehme ich, das du noch nicht dafür bereit bist. Dann lass es auch. Tust du es nicht, verletzt du Menschen ohne es zu wollen. Es hat ja nur mit dir zu tun.
Das jeder Mensch einen "Freiraum" braucht ist klar. Doch was ist das, was man nicht gemeinsam auch machen kann. Ich kann gemeinsam einkaufen, kann gemeinsam lesen, entspannen, und vieles mehr. Natürlich ist es aber auch wichtig, seine eigenen Gedanken in den Griff zu bekommen, altes aufzuarbeiten, sich klar zu werden, was ich will. Liebt er dich, dann gibt er dir auch die Zeit dazu, denn Liebe kennt keinen Besitzanspruch. Den gibt es nur im Kopf.
Bei manchen Antworten, inkl. deinem Wunsch nach Rat, sehe ich, dass viele eine Beziehung mit dem Kopf machen wollen. Doch das funktioniert nur in den seltensten Fällen. Liebe ist ein Gefühl! Das kann man nicht erdenken, bedenken aber zerdenken.....kaputt denken.....planen.
Nun mein Rat für dich. Finde heraus, ob du tatsächlich eine Beziehung willst und nicht einen Mann für Gelegenheiten willst. Finde heraus, ob es noch Dinge aus deiner Ex-Beziehung gibt, die dich nach wie vor Belasten. Wenn es so ist, dann löse sie. Viele bauen ja eine Mauer rund ums Herz, weil sie Sicherheit wollen. Doch die Mauer hindert nicht nur jemanden durchzudringen, sondern auch einen selbst das Grün jenseits der Mauer zu sehen. Sei jedoch ehrlich zu deinem Partner. Rede mit ihm darüber. Sollte er dich lieben, gibt er dir auch die Zeit dazu. Lass dir Zeit und gleichzeitig, nimm dir Zeit. Zeit für euch, für Zweisamkeit sonst wirds eine Einsamkeit. Eine Beziehung berut immer auf gegenseitigen Respekt und Wertschätzung. Mit Betonung auf gegenseitig!
Doch all die Rat-schläge die dir hier auf Wunsch erteilt werden, letztendlich entscheidet dein Herz u weniger dein Hirn. Viel Glück!