Herz gegen Verstand

my god, je mehr ich solche "tiefsinnigen" threads lese, umso mehr komm' ich mir wie ein alien vor :unsicher:

bin ich verrückt, verwirrt, oder vielleicht illusioniert, wenn ich das gefühl habe, dass bei mir herz und kopf ziemlich im einklang sind, und sich nur selten gegenseitig widersprechen? :oops:
 
Ich mag Menschen die (vor allem auch in Liebesangelenheiten) den Mut dazu haben impulsiv zu sein und auf ihr Herz zu hören. :)

weils sich auch eben verdammt gut anfühlt, wenn jemand über rationalität, vernunft und logik, drüberhupft, stattdessen aufs herz hört, den ganzen mut zusammenpackt, und impulsiv einfach nur handelt, in hoffnung, damit richtig zu liegen ...

klar, wenn er/sie daneben liegt, wirds oft awkward ... aber wenns richtig passt, dann ist das ein emotionales gefühl von freude (so in der art "es ist ihm/ihr so wichtig, scheinbar"), und das kannst rational denkend einfach nicht erreichen ;)
 
Hi,

Andererseits würden absolut alle dies so entscheiden , dann würde unsere Gattung eben Mal aussterben .

wäre kein Schaden.


Dafür aber gibt's auch sehr viele , die hier eine absolut irrationale Entscheidung treffen .

Ich meine, dass die Leute sehr wohl eine rationale Entscheidung treffen. Hoffe ich halt. Dass sie sich überlegen, ob und wie sie das Kind finanzieren, wie sie es erziehen, usw.

Ich persönlich mag zwar keine Kinder und bin für das Vater sein zu alt, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, einer Partnerin zu Liebe ein Kind zu adoptieren.


Viele Menschen am Ende ihres Lebens bereuen eher Dinge , die sie nicht gemacht haben , als solche , die sie gemacht haben .

Nein. Sie bereuen einen hypothetische Realität, die es nicht gibt und nicht gab.

Der Spruch ist an sich so unsinnig, von der philosophischen Art. Man kann nur Entscheidungen bereuen. Man hatte eine Wahl, und im nachhinein möchte man gerne anderes gewählt haben. Also nehmen wir an, Du hast die Wahl zwischen A und B, Du wählst B. Dann kannst Du sagen "Ich bereue dass ich nicht A gewählt habe" oder "Ich bereue, das ich B gewählt habe.", ist aber das selbe.

Man formuliert es halt anders, weil wenn man bereut, dass man etwas nicht getan hat, kann man damit zum Ausdruck bringen, dass die Wahl die man real getroffen hat nicht so schlecht war.

Also man sagt "Ich bereue, dass ich nicht studiert habe." - das ist OK; würde man stattdessen sagen "Ich bereue, dass ich zwei Kinder bekommen und großgezogen habe.", uiiii .... das ist ganz böse. ;)


Was wäre passiert, wenn man studiert hätte? Man wäre zur Uni gegangen, auf der Stiege ausgerutscht und hätte sich das Genick gebrochen, mit 22 Jahren. Niemand bereut das. Was sie bereuen, ist ihre Vorstellung, von all, den positiven Dingen, die theoretisch hätten passieren können wenn sie .... das bereuen sie, aber das ist nicht Realität, das wäre nicht Realität geworden!


Was man tun muss ist, zurück zu blicken, wo man anderen geholfen hat, wo andere einen Nachteil gehabt hätten, wenn man selbst nicht da gewesen wäre. Darauf darf man sich was einbilden, und es ist jedem zu wünschen, dass er in der Situation sagen kann "Wenn ich nicht gewesen wäre, hätten viele andere einen Nachteil gehabt.".


Nun , wer immer auf Nummer sicher gehen will , vermeidet zwar möglicherweise gewisse Risiken , sicher aber auch viele Höhepunkte , viel Lebenserfahrung , viel Intensität , viele Lerneffekte und viele wunderbaren menschlichen Begegnungen .

Nein. ;) Er hat nur andere Höhepunkte, andere Lebenserfahrung, andere Intensität, andere Lerneffekte und andere wunderbaren menschlichen Begegnungen! ;)

Ob Du mit einem biederen Büroangestellten in die Kiste steigst oder mit einem wilden Rockmusiker, es ist nicht das eine besser als das andere, nur anders! Und wenn Du die geheiratet hättest (oder auch nicht) und deren Kinder bekommen hättest, es wäre nur anders gewesen nicht besser.

Ja, wenn der Rockmusiker berühmt und reich geworden wäre, dann natürlich sagt man "Hätte ich doch nur den Büroangestellten nicht genommen". Genauso hätte es sein können, dass der Rockmusiker nicht berühmt wird und mit 70 noch durch Bars tingelt, und ein Nomadenleben ohne Sicherheiten führt.

Die Leute wollen immer nur dann tauschen wenn die andere Wahl positiv ist. Wenn der Rockmusiker nicht berühmt geworden wäre, dann hätte auch keiner gesagt "Hätte ich doch nur den Büroangestellten nicht genommen". ;)

Aber wenn Du den Frauen die Wahl gibst, die zeit zurückzudrehen und sie können sich nochmal entscheiden, aber wenn sie sich für den rechen und berühmten Rockmusiker entscheiden, kann niemand sagen, ob der in der Realität auch reich und berühmt wird, dann werden die meisten so intelligent sein, erneut den biederen Büroangestellten wählen. ;)


LG Tom
 
Hi,

nur auf dem papier, mein bester ... ;)

ja, und darauf kommt es an!


... aber wenns richtig passt, dann ist das ein emotionales gefühl von freude (so in der art "es ist ihm/ihr so wichtig, scheinbar"), und das kannst rational denkend einfach nicht erreichen ;)

Du hast jederzeit die Möglichkeit Deinen Job zu kündigen, alles was Du hast zu verkaufen und den Erlös zu spenden, und von 0 mit Null Euro neu als Künstler anzufangen! Damit Du ein Gefühl der Freude bekommst, wenn es klappen sollte.

Aber da bist Du intelligent und verantwortungsbewusst genug (Deiner Familie gegenüber), und handelst rational.

Du verzichtest auf die extrem unwahrscheinliche Chance reich und berühmt zu werden, damit Deine Familie in Sicherheit und Geborgenheit leben kann. Und das ist gut so, das erwartet man von Dir, dafür wirst Du geschätzt und geliebt, dass Du Deine Ambitionen zum Wohl Deiner Kinder aufgibst!

Und das fühlt sich viel besser an, als planlos ohne Dach über dem Kopf ohne zu wissen, wo die nächste Mahlzeit herkommt, mit Frau und Kind herumzutingeln. ;)


LG Tom
 
deine fähigkeit, zwischen den zeilen lesen zu können, schätze ich sehr, tom.

aber mit dem text grad eben, liegst du (bei mir) weeeit daneben ;)
 
wie in meinem Profil steht: Die Phantasie erfindet, das Herz entdeckt - es ist nicht immer falsch sich von seinen Gefühlen leiten zu lassen. Aber Bauch und Kopf sollten auch mitentscheiden dürfen.

Ich bin eher der Bauchmensch. Fühle in mich hinein, versuche dann die Argumente im Kopf zu ordnen...... und schlussendlich entscheidet der Bauch wer von den beiden eher im Recht ist.
Bauch sagt ja , Kopf sagt nein und nun ?
 
bin ich verrückt, verwirrt, oder vielleicht illusioniert, wenn ich das gefühl habe, dass bei mir herz und kopf ziemlich im einklang sind, und sich nur selten gegenseitig widersprechen? :oops:
In meinen Augen keinesfalls.
Auch ich habe das Gefühl, dass es (für mich) eine durchaus gute Balance zwischen meinem Herz und meinen Kopf gibt und je nach Situation oder Lebensbereich dominiert das eine oder das andere. In Herzensangelegenheiten lasse ich aber (mittlerweile) mein Herz entscheiden und gebe der Vernunft bewusst wenig Platz.

weils sich auch eben verdammt gut anfühlt, wenn jemand über rationalität, vernunft und logik, drüberhupft, stattdessen aufs herz hört, den ganzen mut zusammenpackt, und impulsiv einfach nur handelt, in hoffnung, damit richtig zu liegen ...
Für mich persönlich ist es auch ein Zeichen dafür, wie sehr man an die Liebe glaubt, wie tief man empfindet und wie groß das Vertrauen in den anderen Menschen und die gemeinsame Zukunft ist.
Eine Menschen auf einer rationalen Vorteile/Nachteile-Liste gegen irgendwelche finanziellen/materiellen Annehmlichkeiten oder Sonstiges „verlieren zu lassen“, ist nicht unbedingt das beste Gefühl, was man einem anderen Menschen vermitteln kann und sagt meiner Meinung nach über das Gefühl dem anderen gegenüber eh schon genug aus…

Und ja, das von dir beschriebene wäre für mich persönlich einfach nur schön. :)
 
Also bei mir ist es in Beziehungen so das die Mehrheit der Entscheidungen Herz-Entscheidungen sind auch wenn ich mir oftmals vor einer Beziehung vornehme das ich mehr mit dem Kopf entscheide. Schlussendlich bin ich da eher der Herz gesteuerte Typ und lass mich sehr of von meinen Gefühlen leiten die leider nicht immer richtig liegen. Selbst jetzt als Singel sind Gefühle für mich absolut Wichtig kann mir zum beispiel keinen Dreier (MMF) vorstellen ohne echte körperliche nähe, ohne kuscheln und Schmussen.
 
Hi,



nunja, erwachsen werden .... Wie erzählt ein Arzt den Eltern, dass ihr Kind bald sterben wird? Eine gute Freundin hat bis zu ihrer Pensionierung auf der Kinderkrebsstation im St. Anna gearbeitet.

Gefühle sind elektrochemische Vorgänge im Hirn, und meist nichts Gutes. Jeder, der eine Sucht hatte, jeder, der zu Rauchen aufgehört hat, hat es geschafft, diese Gefühle zu kontrollieren.

Du machst es auch, täglich und oft. Z.B. wenn Du auswählst, was Du isst, Dein "Gefühl" sagt "iss das ungesunde, dass Dich fett macht." aber Du bist erwachsen und greifst zum gesunden Essen, jedenfalls meistens oder zumindest häufig.


Und in Herzensangelegenheiten ist es eigentlich ganz einfach: man schaut sich die an, die ihren Gefühlen folgen: Den alten Säcke, die Teenagern nachlaufen, sich grenzenlos lächerlich machen, weil sie nicht fähig sind, rational zu denken, dass das Kinder sind, zu jung für sie.

Und ich bin recht sicher, dass Dir auch schon mal einer auf die Nerven gegangen ist, der seinen Gefühlen gefolgt ist, Dein "nein" ignoriert hat, ....




Aber nein! ;)

Du weißt ja nicht, was passiert wäre wenn ...




Du hast das richtige gemacht, hättest Du es anders gemacht, würdest Du es heute viel mehr bereuen.




Natürlich. Aber sie sind immer noch besser als die irrationalen Entscheidungen.


LG Tom

Hast du noch nie jemanden geliebt, wo du wusstest, dass es nicht vernünftig ist und bist aber trotzdem mit der Person zusammen gewesen, weil deine Gefühle und dein Herz stärker waren als dein Verstand? Hast du noch nie mitten in der Nacht deine Sachen gepackt und hast dir ein Ticket gekauft für die Stadt, die du immer schon sehen wolltest, obwohl du wusstest, du musst am nächsten Tag arbeiten und es zahlt sich eigentlich gar nicht aus? Hast du noch nie vor lauter Sehnsucht und Liebe Dinge ausgesprochen, bei denen du wusstest, dass sie unvernünftig sind, dein Herz wollte sie aber trotzdem aussprechen? Hast du dich noch nie einem Menschen derart verschrieben, dass es fast schon weh tut, obwohl du wusstest, dass es nicht vernünftig ist und du verletzt werden könntest/wirst? Hast du noch nie ein Straßenkätzchen mit nach Hause genommen, weil du gesehen hast, dass es verletzt ist obwohl du wusstest, dass du keine Ahnung von Katzen hast, dein Herz aber nicht zuließ, es auf der Straße zu lassen? Hast du noch nie einem Bekannten zum hundertsten Mal aus der Patsche geholfen, obwohl du wusstest, dass er sich nicht ändern wird und dich beim nächsten Mal wieder anruft?
 
Hi,



wäre kein Schaden.




Ich meine, dass die Leute sehr wohl eine rationale Entscheidung treffen. Hoffe ich halt. Dass sie sich überlegen, ob und wie sie das Kind finanzieren, wie sie es erziehen, usw.

Ich persönlich mag zwar keine Kinder und bin für das Vater sein zu alt, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, einer Partnerin zu Liebe ein Kind zu adoptieren.




Nein. Sie bereuen einen hypothetische Realität, die es nicht gibt und nicht gab.

Der Spruch ist an sich so unsinnig, von der philosophischen Art. Man kann nur Entscheidungen bereuen. Man hatte eine Wahl, und im nachhinein möchte man gerne anderes gewählt haben. Also nehmen wir an, Du hast die Wahl zwischen A und B, Du wählst B. Dann kannst Du sagen "Ich bereue dass ich nicht A gewählt habe" oder "Ich bereue, das ich B gewählt habe.", ist aber das selbe.

Man formuliert es halt anders, weil wenn man bereut, dass man etwas nicht getan hat, kann man damit zum Ausdruck bringen, dass die Wahl die man real getroffen hat nicht so schlecht war.

Also man sagt "Ich bereue, dass ich nicht studiert habe." - das ist OK; würde man stattdessen sagen "Ich bereue, dass ich zwei Kinder bekommen und großgezogen habe.", uiiii .... das ist ganz böse. ;)


Was wäre passiert, wenn man studiert hätte? Man wäre zur Uni gegangen, auf der Stiege ausgerutscht und hätte sich das Genick gebrochen, mit 22 Jahren. Niemand bereut das. Was sie bereuen, ist ihre Vorstellung, von all, den positiven Dingen, die theoretisch hätten passieren können wenn sie .... das bereuen sie, aber das ist nicht Realität, das wäre nicht Realität geworden!


Was man tun muss ist, zurück zu blicken, wo man anderen geholfen hat, wo andere einen Nachteil gehabt hätten, wenn man selbst nicht da gewesen wäre. Darauf darf man sich was einbilden, und es ist jedem zu wünschen, dass er in der Situation sagen kann "Wenn ich nicht gewesen wäre, hätten viele andere einen Nachteil gehabt.".




Nein. ;) Er hat nur andere Höhepunkte, andere Lebenserfahrung, andere Intensität, andere Lerneffekte und andere wunderbaren menschlichen Begegnungen! ;)

Ob Du mit einem biederen Büroangestellten in die Kiste steigst oder mit einem wilden Rockmusiker, es ist nicht das eine besser als das andere, nur anders! Und wenn Du die geheiratet hättest (oder auch nicht) und deren Kinder bekommen hättest, es wäre nur anders gewesen nicht besser.

Ja, wenn der Rockmusiker berühmt und reich geworden wäre, dann natürlich sagt man "Hätte ich doch nur den Büroangestellten nicht genommen". Genauso hätte es sein können, dass der Rockmusiker nicht berühmt wird und mit 70 noch durch Bars tingelt, und ein Nomadenleben ohne Sicherheiten führt.

Die Leute wollen immer nur dann tauschen wenn die andere Wahl positiv ist. Wenn der Rockmusiker nicht berühmt geworden wäre, dann hätte auch keiner gesagt "Hätte ich doch nur den Büroangestellten nicht genommen". ;)

Aber wenn Du den Frauen die Wahl gibst, die zeit zurückzudrehen und sie können sich nochmal entscheiden, aber wenn sie sich für den rechen und berühmten Rockmusiker entscheiden, kann niemand sagen, ob der in der Realität auch reich und berühmt wird, dann werden die meisten so intelligent sein, erneut den biederen Büroangestellten wählen. ;)


LG Tom

Nur ganz kurz.

Jede Herzentscheidung hat immer auch Verstandanteile.

Und jeder , der sich für ein Kind entscheidet , entscheidet sich immer für ein Risiko :
Denn das Kind kann behindert sein , koerperlich und / oder geistig , du kannst selber krank werden, und dein Kind nicht selber betreuen koennen .

Das Leben selber ist ein Risiko , und führt 1000% zum Tod .

Der Verstand hat einen Einfluss aufs Leben , aber eigentlich nur einen kleinen .

Denn das Leben ist größer als wir .;)
 
Die Frage die sich mir einfach stellt ist, wie manche es schaffen Gefühle so weit zu kontrollieren um in Herzensangelegenheiten tatsächlich rationale Entscheidungen treffen zu können.
Solches Verhalten hat oft erlebten Kontrollverlust/Enttäuschungen als Ursache des Problems. Die Menschen, die Angst davor haben, versuchen sämtliche Bereiche ihres Lebens zu kontrollieren, die sie kontrollieren können. Und dazu zählt auch das Gefühlsleben.


"Das Herz entscheidet" klingt zwar unwahrscheinlich romantisch, praktisch aber ist es eine Hochrisikoentscheidung, aus Gefühlen, Intention, etc., also komplexen elektrochemischen Vorgängen im Hirn.
Ganz nach dem Motto:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Hi,

Weil man (in manchen Dingen) seinem Herzen folgt soll man weniger erwachsen oder reif sein? Ich bitte dich...

aber nein. Die grundsätzliche Fähigkeit, rational zu handeln, und das auch zu tun, macht die Reife aus.

Du fragtest, "wie manche es schaffen Gefühle so weit zu kontrollieren um in Herzensangelegenheiten tatsächlich rationale Entscheidungen treffen zu können."

Das ist eben das Erwachsensein.

Auch Du hast Verständnis dafür, wenn man in Herzensangelegenheiten seinen Gefühlen folgt!

Wenn der 50 jährige Familienvater alle Konten leerräumt, Hypotheken auf den ganzen Besitz aufnimmt, und mit dem Geld und seiner 20 jährigen Sekretärin nach Rio verschwindet, weil ihm das seine Gefühle so diktieren, wirst Du den sicher nicht unterstützen!


Du beschränkst "Gefühle" offenbar auf einen kleinen, pseudoromantischen Bereich. ;)



In den meisten Fällen folgst Du ohnehin "dem Herzen", wie Du das so romantisch ausdrückst. Z.B. wenn Du im Supermarkt das teure Produkt auf Augenhöhe kaufst, statt Dich zu bücken und das preiswerte NoName Äquivalent zu nehmen.

Die ganze Werbung basiert darauf, jeder Betrüger, jeder Heiratsschwindler hofft, dass Du nicht rational handelst.

Man kann wegen einer irrationalen Handlung sein ganzes Vermögen verlieren, aber in so wichtigen Dingen wie "Herzensangelegenheiten", wo man auch besonders verletzlich ist, sollte man fairer Weise sehr verantwortungsbewusst sein und sehr rational entscheiden.


Ich als Single kann mir viel eher erlauben, emotionalen Unfug zu machen, als jemand in einer Beziehung!

Wobei mir die Weiber grad eh am Nerv gehen, hab schon wieder einen Knutschfleck, warum machen die sowas, was stimmt ned mit denen ...


LG Tom
 
Hi,

Hast du noch nie jemanden geliebt,
[...]
zuließ, es auf der Straße zu lassen? Hast du noch nie einem Bekannten zum hundertsten Mal aus der Patsche geholfen, obwohl du wusstest, dass er sich nicht ändern wird und dich beim nächsten Mal wieder anruft?

ich habe nunmal Ahnung von Katzen. Aber ich habe mal nach einem Sturm zwei flugunfähige Spatzen die samt Nest auf der Straße lagen, heimgenommen, aufgepäppelt und nachdem sie fliegen konnten, fliegen lassen. Ich habe heute noch das eine oder andere Buch mit Vogelkot drauf ...

Alle anderen Dinge hab ich gemacht und mach ich noch immer gelegentlich, aber ich überleg vorher und gehe dann bewusst das Risiko ein!

Da kommen noch viele andere Dinge dazu, weil das meiste machen wir ja unbewusst bzw. aus Gründen, die uns nicht bewusst sind.


In all Deinen Beispielen kommt ein "obwohl" vor. Obwohl man weiß, dass es unvernünftig ist ... und das bedeutet, dass man eben schon rational betrachtet hat.

Natürlich mache ich sowas auch.

Eine "Herzensentscheidung" oder eine "Bauchentscheidung" ist eine, wo man eben nicht rational abwägt. Wenn Du hochverliebt - 7 Tage nach dem Kennenlernen - in den nächsten laden gehst und Dir den Namen Deines Schatzis auf den Hintern tätowieren lässt, dann ist das eine Herzensentscheidung im Sinne des Threads, darüber hast Du nicht nachgedacht! (Also wenn Du nicht grad fetzendeppert bist, was ich bei Dir ja auschliessen kann.)


Auch ich mache sowas, ich hab mal ein Boot gekauft, war in der Adria, 15 Meter Holzboot. Nicht, dass ich eine Schifffahrtsberechtigung gehabt hätte, oder den Wunsch auf einem Boot das Mittelmeer zu erkunden oder so. Ich konnte es zum Glück ohne große Verluste weiterveräußern, aber das war z.B. so eine Herzensentscheidung.

Normalerweise hat man eine Frau, die einen von sowas abhält ... ;)

Jeder macht sowas, man sollte es aber bestmöglich reduzieren.

LG Tom
 
Ich finde in Liebesangelegenheit sollte die Vernunft/das Hirn nur dazu da sein die Entscheidungen des Herzens in die Tat umzusetzen. Wenn das Herz es will sollte man alles tun was man kann und mehr (solangs natürlich andere nicht in Ihrer Freiheit einschränkt) um es auch zu bekommen. Liebe ist das einzige das für oder gegen eine Beziehung entscheidend sein sollte.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Ich finde in Liebesangelegenheit sollte die Vernunft/das Hirn nur dazu da sein die Entscheidungen des Herzens in die Tat umzusetzen. Wenn das Herz es will sollte man alles tun was man kann und mehr (solangs natürlich andere nicht in Ihrer Freiheit einschränkt) um es auch zu bekommen. Liebe ist das einzige das für oder gegen eine Beziehung entscheidend sein sollte.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Danke :)
 
Hi,

Ich finde in Liebesangelegenheit sollte die Vernunft/das Hirn nur dazu da sein die Entscheidungen des Herzens in die Tat umzusetzen.

die Witwentröster, Heiratsschwindler, Betrüger, etc. etc. bedanken sich für Deine freundliche Unterstützung.

Aber natürlich, wenn man eh nichts zu verlieren hat, macht diese Einstellung Sinn.

Ich hätte da Kontakt zu einer nigerianischen Prinzessin, die erwartet eine 100 Millionen $ Erbschaft, braucht aber um ranzukommen einen Treuhänder in der EU, du musst nur kurzfristig 10.000 Euro überweisen (nimm Dir halt einen Kredit auf) .... aber sie hat Dich gesehen und sich furchtbar in Dich verliebt!

Ich hätte da auch Kontakt zu mehreren hübschen Damen aus Russland, die lieben Dich wirklich! Du musst nur ein paar tausend Euro ...


Wie sagt man so schön: "Ein Narr und sein Gold sind bald getrennt".

Kein Wunder, dass die Geheimdienste immer noch Liebe als wichtigstes Element des Social Engineering nutzen ....


LG Tom
 
Hi,



die Witwentröster, Heiratsschwindler, Betrüger, etc. etc. bedanken sich für Deine freundliche Unterstützung.

Aber natürlich, wenn man eh nichts zu verlieren hat, macht diese Einstellung Sinn.
??? Geh bitte, du als purer Vernunftsmensch kannst eine Herzensangelegenheit nicht verstehen. Schade, aber bitte bezweifle es nicht .
 
Zurück
Oben