Hi,
nunja, erwachsen werden .... Wie erzählt ein Arzt den Eltern, dass ihr Kind bald sterben wird? Eine gute Freundin hat bis zu ihrer Pensionierung auf der Kinderkrebsstation im St. Anna gearbeitet.
Gefühle sind elektrochemische Vorgänge im Hirn, und meist nichts Gutes. Jeder, der eine Sucht hatte, jeder, der zu Rauchen aufgehört hat, hat es geschafft, diese Gefühle zu kontrollieren.
Du machst es auch, täglich und oft. Z.B. wenn Du auswählst, was Du isst, Dein "Gefühl" sagt "iss das ungesunde, dass Dich fett macht." aber Du bist erwachsen und greifst zum gesunden Essen, jedenfalls meistens oder zumindest häufig.
Und in Herzensangelegenheiten ist es eigentlich ganz einfach: man schaut sich die an, die ihren Gefühlen folgen: Den alten Säcke, die Teenagern nachlaufen, sich grenzenlos lächerlich machen, weil sie nicht fähig sind, rational zu denken, dass das Kinder sind, zu jung für sie.
Und ich bin recht sicher, dass Dir auch schon mal einer auf die Nerven gegangen ist, der seinen Gefühlen gefolgt ist, Dein "nein" ignoriert hat, ....
Aber nein!
Du weißt ja nicht, was passiert wäre wenn ...
Du hast das richtige gemacht, hättest Du es anders gemacht, würdest Du es heute viel mehr bereuen.
Natürlich. Aber sie sind immer noch besser als die irrationalen Entscheidungen.
LG Tom