Herz gegen Verstand

Wenn ich mein Kind zum Beispiel bringen darf. Die war mit 4 Jahren ganz anders als heute als Erwachsene. Ich denke, da tut sich in der Entwicklung noch seeehr viel.
Ich kann nur den Bogen bis zum 14/17 Lebensjahr spannen. Am wenigsten Ähnlichkeit zu dem wie sie 3 Jahre alt waren ist im Gesicht geblieben...
 
Die Neugeborenen sind zt schon sowas von unglaublich Reaktionsfähig und beherrschen auch schon sehr bald " ihre Spielchen"
Die Entwicklung in den 1. Jahren erfolgt ist.einet Geschwindigkeit, die wir als Erwachsene kaum dapacken würden

Da heute die Kleinkinder auch schon zeitiger als früher in den Kindergarten kommen, erfolgt schon ab diesem Zeitpunkt eine " Fremdpraegung " , und die Kinder der korrigieren entsprechend ihre Verhaltensweisen .....
 
nein, darfst du nicht. wir haben heut schon was vor! :rofl::rofl::rofl:



verhaltensmäßig schon, klar. aber charakterlich/wesensmäßig?
Hmmm, das was mir dazu einfällt das ist angeboren....dieses ganz grundlegende hatten meine beiden Kinder jeweils schon gleich nach der Geburt....

Das eine ein "turrewurl" ....der hat schon im Bauch rotiert und sich in die Nabelschnur eingewickelt das er ohne Not OP nicht rausgekommen wäre.....und das andere ruhig, ausdauernd beharrlich

Das zieht sich durch bis heute ...

Es widerspricht auch dem imho sehr tröstlichen Satz von der Trotzmacht des Geistes von Frankl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
charakterlich ist man mit etwa 4 jahren punkto veranlagung und grundprägung her so ziemlich "fertig". was man dann noch ändert, sind m.e. lediglich verhaltensweisen. daher glaub ich nicht, dass man aus krisen heraus wirklich "anders" wird. die verhaltensweisen ändern sich (oder auch nicht). aber die grundsehnsucht und "knopferl-sensibilität" bleibt. glaub ich halt.
Die emotionale Grundprägung ja aber, aber dieser Zeit entwickelt sich doch noch einiges. Vor allem die Erfahrung und die dadurch entstehenden Verknüpfungen zu deiner Grundprägung. Der doch bekannte ehrliche Kindermund wird mit dem Alter immer leiser. Dein verhalten gegen dritte verändert sich. Das unterscheiden zwischen den Geschlechtern ist mit 4 noch nicht berücksichtigt. Es spielen soviele Dinge in ein Leben die mit 4 noch nicht berücksichtigt sein können.

Wenn es um absolut Grundlegendes geht sehe ich es wie @Mitglied #442255, einige Dinge sind schon von den Genen vorprogrammiert und lassen sich kaum ändern!
 
Aber klar doch. Nur kanns mal sein, dass du durch die Trennung nicht nur einen geliebten Menschen verlierst, sondern gleich mehrere und dazu auch Verluste finanzieller und materieller Natur einfährst. Dazu noch das ganze unangenehme Prozedere bei diversen Institutionen. Das kann sogar öfter passieren oder sich ähnlich wiederholen.
Also wenn man davon keinen Knacks abbekommt und eben vorsichtig, zum Kopfmensch, wirst.
:trost::trost: .... ja.
Aus Erfahrung wird man klug - meinte meine Omi zu solchen großen oder kleinen Katastrophen. Nur - der klüger gewordene, erfahrenere Kopf alleine, ist wohl nicht die ultima ratio?! Wir können, wenn wir es bewusst einsetzen und üben, auch emotional und gefühlsmäßig viel erlernen, erwerben - umgehen üben.

Ich denke, zumindest aus meinem jüngeren persönlichen Erfahrungshorizont heraus, dass ganzheitliches "Klugwerden" aus Erfahrungen auf (unbewuster) Gefühlsebene, bewusster kognitiver Ebene - und auch geistig spiritueller Ebene stattfinden kann.

Und dann wird das "Herz" wieder frei(er)...
 
:trost::trost: .... ja.
Aus Erfahrung wird man klug - meinte meine Omi zu solchen großen oder kleinen Katastrophen. Nur - der klüger gewordene, erfahrenere Kopf alleine, ist wohl nicht die ultima ratio?! Wir können, wenn wir es bewusst einsetzen und üben, auch emotional und gefühlsmäßig viel erlernen, erwerben - umgehen üben.

Ich denke, zumindest aus meinem jüngeren persönlichen Erfahrungshorizont heraus, dass ganzheitliches "Klugwerden" aus Erfahrungen auf (unbewuster) Gefühlsebene, bewusster kognitiver Ebene - und auch geistig spiritueller Ebene stattfinden kann.

Und dann wird das "Herz" wieder frei(er)...
Spaß


Klug werden und üben!? Viel Spaß beim Umsetzen deiner Theorie in die Praxis. Soviel Schwachsinn in so wenig Zeilen.
 
ojeeeeeee süsse
wenn das herz sich entschieden hat hat der verstand keine chance
es ist zum verzweifeln

bin zur zeit auch in ner richtigen zwickmühle und weiss nicht mehr weiter
 
ojeeeeeee süsse
wenn das herz sich entschieden hat hat der verstand keine chance
es ist zum verzweifeln

bin zur zeit auch in ner richtigen zwickmühle und weiss nicht mehr weiter
Das Herz hat damals nur noch ein wenig Zeit gebraucht um zu erkennen, was der Verstand schon lange wusste.
Und es passt genau so wie es ist bzw. eben nicht ist. Ich fühle mich richtiggehend befreit und einfach nur gut im Moment. :)

Vielleicht kann dir ja hier ein bisschen weitergeholfen werden. :)
 
Das Herz hat damals nur noch ein wenig Zeit gebraucht um zu erkennen, was der Verstand schon lange wusste.
Und es passt genau so wie es ist bzw. eben nicht ist. Ich fühle mich richtiggehend befreit und einfach nur gut im Moment. :)

Vielleicht kann dir ja hier ein bisschen weitergeholfen werden. :)

jo super freut mi für die :)
puuuhhh bei mir isch schwierig
 
bin seit einem jahr zwei wochen und zwei tagen in einer wundervollen glücklichen beziehung
in zwei wochen gehts in den urlaub

ich will sie nie mehr verlieren oder sonst was und weiss nicht ob ich ihr auf hawai einen antrag machen soll

herz sagt ja kopf sagt nein viel zu früh

was tun?
 
bin seit einem jahr zwei wochen und zwei tagen in einer wundervollen glücklichen beziehung
in zwei wochen gehts in den urlaub

ich will sie nie mehr verlieren oder sonst was und weiss nicht ob ich ihr auf hawai einen antrag machen soll

herz sagt ja kopf sagt nein viel zu früh

was tun?
Na, das Herzerl wird sich sicher auch noch ein wenig gedulden können, wenn es nicht im Einvernehmen mit deinem Verstand ist. Dann vl. nächstes Jahr im Urlaub?
Meist beginnt es so nach zwei/drei Jahren Bez. zu kriseln, das kannst ja abwarten, ob dann noch immer alles supi ist.
 
Zurück
Oben