- Registriert
- 19.1.2017
- Beiträge
- 13.971
- Reaktionen
- 29.765
- Punkte
- 1.506
- Checks
- 2
Und Du glaubst das?Seufz... in der Sendung „Hochzeit auf den ersten Blick“ Steht im Titel dieses Threads.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und Du glaubst das?Seufz... in der Sendung „Hochzeit auf den ersten Blick“ Steht im Titel dieses Threads.
Schon klar, dass ich nicht regulierend eingreifen kann. Ich dachte nur, es wäre einfacher über das Thema zu reden, wenn man mal live gesehen hat, dass es durchaus auch funktionieren kann. Die meisten Leute hier schließen arrangierte Ehen völlig aus, ohne es zu wissen.
Hi,
nein. Eigentlich müsste man eher diskutieren, was "lieben" bedeutet. Ich meine, mit dem begriff Liebe haben viele Leute verklärte irrationale Vorstellungen.
Und ja, die Wissenschaft irrt nicht, wenn die sagen, dass zwei Leute zusammen passen, dann tun sie das. Sie mögen einander spinnefeind sein, aber sie passen optimal zueinander.
Wie sieht denn die Alternative aus? Menschen lernen einander kennen, ohne zu wissen, ob sie zusammenpassen, sie verlieben sich, also irrationale elektrochemische Vorgänge im Hirn, und dann probieren sie einfach aus, ob sie zusammenpassen. Die Versagensquote muss um ein Vielfaches höher liegen, als bei den wissenschaftlich selektierten Paaren. Das ist einfache Logik.
Und ja, bei vielen Dingen müssen sich die Wissenschafter auf Behauptungen verlassen, auch wenn die erlogen sind.
Und als Teenager waren die meisten von uns Ungustln und wir hatten trotzdem Freundinnen ... manche sind heute noch Ungustln ...
Und wenn ich mir Leute ansehe, die mit 25 geheiratet haben (behaupten wir mal, das die Ehe hält), die haben auch erst beim 10 oder 20 Versuch den/die Richtige/n gefunden. Ich kenne Leute, die haben über 100 Versuche gebraucht ...
LG Tom
Für dich nicht. Aber man Liebe sehr wohl als Diagramm darstellen.Liebe hat mit Logik aber nichts zu tun, sorry.
Aber man Liebe sehr wohl als Diagramm darstellen.
Nein ich trinke keinen Alkohol, zumindest nicht mehr.Ein Glühwein zu viel?
Ab Minute 8:30Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Ab Minute 8:30
Für dich nicht. Aber man Liebe sehr wohl als Diagramm darstellen.
Nein die folgenden 3 min reichen.Soll I ma des jetzt 20 min reinziehen?
Es ist gzsz. Ich hab keine Zeit
Liebe hat mit Logik aber nichts zu tun, sorry.
Du wiedersprichst dir selbst, man kann Sachen nur graphisch darstellen wenn man ihnen einen Wert und eine Einheit zuodnen kann.Naja, das heißt ja nix. Spätestens seit How I met your mother und Marshalls Flipcharts wissen wir, dass man alles als Diagramm darstellen kann
Du wiedersprichst dir selbst, man kann Sachen nur graphisch darstellen wenn man ihnen einen Wert und eine Einheit zuodnen kann.
Eigentlich müsste man eher diskutieren, was "lieben" bedeutet. Ich meine, mit dem begriff Liebe haben viele Leute verklärte irrationale Vorstellungen.
Und "zusammen passen" oder Sympathie ist noch lange keine Liebe,
logo...ich denke, dass in der Sendung alles gescripted ist
und würde mich selbst ohne zu zögern bei Bedarf bewerben.
Wenn ich keinen Partner im Alltag finde .... dann sollte ich mir genau dieses eingestehen, sonst wäre es ein Armutszeugnis.Hi,
abgesehen davon, dass ich keinen Partner suche, wenn ich mich dort bewerbe, gestehe ich doch ein, dass ich es selbst im Allltag nicht schaffen, einen zu finden. Ich fände es schon irgendwie als Armutszeugnis, sich dort zu bewerben ...
Und wie gesagt, wenn man so im Alltag jemanden kennen lernt, mag die "Chemie" stimmen, aber ob man zusammen passt steht auf einem anderen Blatt und das muss man genauso rausfinden, wie bei so einem Format.
LG Tom