Leben im Gemeindebau!

Ich finde es fast schon erschreckend, dass die Leute immer noch denken, solche Sendungen sind voll aus dem echten Leben gegriffen.
 
Geistiger Offenbarungseid, oder so !
Ich denke, dass Personen die derartige Musik kaufen und (Playback) Konzerte besuchen möglicherweise gewisse Entwicklungsschritte nicht vollzogen haben oder einfach keine andere Perspektive einnehmen können bzw. wollen als die ihnen vorgekaute bzw. die vorgegaukelte heile Schlagerwelt als Projektionsfläche für eigene Sehnsüchte verwenden.

Wenn man sich die Schlagerszene ansieht wird sichtbar, dass die Rezipient*Innen dieser Musik meistens nur über niedere Bildungsabschlüsse verfügen, am Land wohnhaft und weitgehend dem rechten politischen Spektrum zuzuordnen sind.
Die Geisteshaltung der Szene wird schon bei den auf Plakaten aufgedruckten, einschlägigen, Sponsoren von Veranstaltungen im Kontext der Schlagermusik sichtbar. Dabei handelt es sich immer um zumindest eine Boulevardzeitung und eine (jeweils örtliche) Brauerei.
 
Zurück
Oben