Das Problem ist, dass auf Seiten aller politischen Parteien eine erschreckende Verrohung der Sprache festzustellen ist, vornehmlich im Umgang mit konkurrierenden Parteien, aber auch in zunehmendem Maße gegenüber Menschen, welche die Meinung der Partei nicht teilen wollen, aus welchen Gründen auch immer.
"Wer nicht für uns ist, ist gegen uns" feiert fröhliche Auferstehung, und das nicht nur bei den Parteien, von welchen man eh nichts anderes erwarten würde, sondern am aggressivsten bei jenen Parteien, welche den Kampf für Meinungsfreiheit und Toleranz auf ihre Fahnen geheftet haben.